• Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Singen
  • Bücher
Schatzkiste Seniorenbetreuung

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher
  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Bücher

    Letzte Chance: Wandkalender zur Inspiration und Ermutigung am Arbeitsplatz bestellen

    8. Januar 2023 /

    Letzte Chance für alle, die in der Dienstzeit nicht länger auf leere Wände starren wollen und sich Ermutigung wünschen: Noch sind Exemplare des Teamkalenders 2023 für die Seniorenpflege und -betreuung erhältlich! Das ganze Jahr hindurch jeden Monat neu Inspiration und Blickfang für Büro und Pausenraum. Als Autorin, die die Themen und Inhalte produziert hat, bin ich begeistert vom Endergebnis. Gerne gebe ich einen Einblick in den Din A 3 großen Wandkalender: Jeden Monat wartet ein kurzer, knackiger Text voller Humor und guter Ideen auf dich und deine KollegInnen. Dazu ein Kasten mit Tipps zur Umsetzung des Themas mit den SeniorInnen und ein stimmungsvolles Bild, das zum Hinschauen und Entspannen einlädt.…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einfache Geschenkverpackung falten: Gelingt schnell und mit wenig Material

    15. Januar 2022

    Bald erhältlich: Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“

    31. Januar 2022

    Zungenbrecher für den Herbst

    7. November 2020
  • Allgemein,  Austausch,  Spiritualität

    Gedanken zur Jahreslosung 2023: Du bist ein Gott, der mich sieht

    31. Dezember 2022 /

    Die Jahreslosung (der per Los gezogene Spruch aus der Bibel als Jahresmotto) stammt für 2023 aus dem 1. Buch Mose Kapitel 16, Vers 13. Darin geht es um die Sklavin Hagar, die ausgerechnet dem Stammvater des Volkes Israel gehörte und der, obwohl immer als Patriarch und Vorfahr gefeiert, alles andere als fair mit ihr umging. (Ungewollt) Schwanger und schlecht behandelt läuft sie weg und trifft in der Wüste auf einen Engel, der ihr Gottes Botschaft überbringt. Zentrale Aussagen des Texts sind „Gott hört mich“ und „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ Dabei lesen wir nicht von einem kontrollierenden, bewertenden Blick Gottes – sondern davon, dass Gottes liebevolle Aufmerksamkeit uns…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Stadt-Land-Fluss weihnachtlich: Über die Wichtel des Weihnachtsmanns

    15. Dezember 2021

    Sommerliches Basteln: Grußkarten mit Fahrrad

    8. Juli 2021

    Online-Seminar „Projekttage und Mottowochen“ für die Seniorenbetreuung: Jetzt buchen!

    24. April 2022
  • Allgemein,  Spiritualität

    Gebet „Gott, ich komme vor dich“

    30. Dezember 2022 /

    GGott, ich komme vor dich. Noch suche ich den Weg aus meinem Alltag vor dein Angesicht. Hilf mir, in deiner Nähe anzukommen. Gott, ich komme an dein Kreuz. Alles, was mich antreibt, übergebe ich dir. Alles, was mich beschäftigt und belastet, lege ich an deinem Kreuz ab – sorge du dafür. Gott, ich nehme auf deinem Schoß Platz. Berge mich in deinen Armen, dass ich ganz umhüllt bin von deiner Gegenwart. Hilf mir, innerlich loszulassen und mein Herz für dich zu öffnen. Ich bin jetzt hier. Bei dir. Du hälst mich kraftvoll und zart. Das allein zählt. Marie Krüerke Informationen, Praxistipps und Erfahrungen zu Andachten und Gesprächen über persönliche Themen…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Presse: Gute Arbeitsbedingungen für die soziale Betreuung von Senioren schaffen

    26. August 2021

    Winterliche Ausstellung gestalten: Tomte, die Wichtel aus Schweden

    22. Dezember 2021

    Online-Seminar „Projekttage und Mottowochen“ für die Seniorenbetreuung: Jetzt buchen!

    24. April 2022
  • Allgemein,  Kreativ

    Grußkarten im schmalen Format: Ganz einfache Weihnachtsgrüße basteln

    19. Dezember 2022 /

    Zwei weihnachtliche Karten stelle ich vor, nach dem gleichen Prinzip angefertigt: Die Grundlage ist ein Rechteck aus festem, weißen Papier, das mit bunten Motiven gestaltet wird. Dabei werden Stempel aus einem Set in harmonisch abgestimmten Farben vom Rand aus in die weiße Fläche gestempelt. Anschließend wird das Motiv mit einem Spruch abgerundet und auf eine einfarbige Pappe als Kontrast geklebt. Einfacher geht es kaum, und dennoch sind die Ergebnisse immer so effektvoll! Wer keine Stempel hat, kann stattdessen auch farbige Aufkleber verwenden. Viele handfeste Ideen für tägliche Aktivierungen teile ich in meinem neuen Fachbuch „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten“ Außerdem helfe ich dabei, die Jahresplanung…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Alphabet „Frühling“: Training der Wortfindung

    14. März 2021

    Gedächtnistraining und kognitive Aktivierung: Schüttelwörter im April

    4. April 2021

    Kreativität im Herbst: Grußkarten mit Eulen basteln

    17. Oktober 2021
  • Allgemein,  Spiritualität

    Fachartikel: Den Jahresausklang achtsam gestalten

    15. Dezember 2022 /

    Jedes Jahr schreibe ich für ein Fachmagazin der Seniorenbetreuung diverse Artikel: Manche, weil ich eigeninitiativ an die Redakteurin herantrete und ein Konzept oder einen Entwurf zu einem bestimmten Thema vorstelle. Andere, weil ich seitens der Redakteurin aufgrund meiner Expertise darum gebeten werde und mir gern etwas Passendes einfallen lasse. Erst Monate später erscheinen die Artikel, sodass ich manchmal ganz überrascht bin, ein Belegexemplar aus dem Briefkasten zu ziehen, weil ich in der Fülle der Aufgaben ganz aus dem Blick verloren habe, dass einer meiner Essays inzwischen gedruckt wurde! In der Novemberausgabe der Zeitschrift „Aktivieren“ stelle ich unterschiedliche Möglichkeiten vor, das Jahresende achtsam zu erleben. Dabei beginne ich bewusst im November…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Stadt-Land-Fluss einmal anders: Auf Expedition

    17. April 2022

    Gedächtnistraining und kognitive Aktivierung: Schüttelwörter im Januar

    2. Januar 2021

    Sommerliche Haikus schreiben: Fröhliche Schreibspiele mit Seniorinnen

    24. Juni 2022
  • Allgemein,  Austausch,  Kreativ

    Spaziergang trotz Kälte und trübem Licht: Hier kommt der Pep!

    12. Dezember 2022 /

    Spazierengehen ist in der Zeit von November bis März „laaangweilig und kahalt!“? Stimmt, das finden Kinder und SeniorInnen gleichermaßen. Also brauchen wir Tricks, um das trübe Wetter aufzumotzen. Dabei sollten sowohl mobile Teilnehmende als auch Personen, die in eine Wolldecke gewickelt im Rollstuhl mitmachen, die Aufgabe schaffen und einen positiven Moment erleben können. Zum Beispiel durch die Aufgabe, fröhliche Farbflecken zu entdecken, ungewöhnliche Details am Wegesrand zu finden oder alles, was ansatzweise lebendig ist, aufzustöbern. Dabei dürfen die Beobachtungen mit den Augen gesammelt oder fotografiert werden, um später anderen im warmen Gemeinschaftsraum davon anschaulich zu erzählen. Wer fast nichts kann, ist zumindest in der Lage, aus einer Handvoll Sägespänen (aus…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grußkarten im schmalen Format: Ganz einfache Weihnachtsgrüße basteln

    19. Dezember 2022

    Verlosung des „Teamkalenders 2023 für Pflege und Betreuung“: Hier kommen die Gewinnerinnen!

    3. Oktober 2022

    LandArt mit Senioren: Mandala in der Natur gestalten

    10. Mai 2021
  • Allgemein,  Spiritualität

    Ermutigung im Arbeitsalltag: Zwischen Ernte und abgegrastem Stoppelfeld

    10. Dezember 2022 /

    In manchen Momenten wirken unser Alltag und unsere Seele „völlig abgeerntet“, so wie dieses Kornfeld. Scheinbar sind nur abgemähte, trockene Stoppeln übrig geblieben. Und der Wind trägt trübe Wolken aus Staub vom Acker. Gerade dann ist es so wichtig, dass wir die Fülle und Fruchtbarkeit, die vorher erlebbar waren, nicht vergessen: Schließlich gäbe es heute kein Stoppelfeld, wäre zuvor nicht tonnenweise Korn eingebracht worden!Ich wünsche uns, dass wir die Ernte darin entdecken und über Erschöpfung und Enttäuschung hinaus erkennen können, wie Gott uns gebraucht. Und dass er uns versorgt, auch wenn unser eigener Einsatz gerade nicht brauchbar oder ausreichend zu sein scheint. Wie gut, dass Gott eben nicht von unseren…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Garten-Projekt mit Senioren: Die wildesten Erlebnisse

    19. Juni 2021

    Sommerliches Programm für die Garten-Gruppe

    3. Juli 2021

    Kondolenzkarten basteln: Kreativ das Beileid ausdrücken

    2. September 2022
  • Allgemein,  Kreativ

    Winterlandschaft als Bastelmotiv: Für Karten, Geschenkverpackung, Kerzenglas

    1. Dezember 2022 /

    Bereits im T-Shirt ging ich im Spätsommer in die Weihnachtskarten-Produktion, inzwischen passen die verwendeten Motive zum Wetter. Hier möchte ich eine kostenlose und einfache Anleitung teilen: Online entdeckte ich diese Winterlandschaft, die ich mehrfach auf festes Papier ausdruckte und als zentrales Element für Weihnachtskarten verwendete. Auf diese Weise können auch feinmotorisch eingeschränkte SeniorInnen effektvolle Grußkarten anfertigen: Das Wintermotiv in die Mitte kleben, mit dekorativen Elementen ausgestalten und einen netten Spruch aufstempeln. Auf ähnliche Weise können Kartons zu Geschenkboxen veredelt werden: Die Verpackung mit Geschenkpapier oder Packpapier bekleben, das Wintermotiv zentral platzieren und mit einigen Sternen umkleben. Wenn die Schneelandschaft auf festes Transparentpapier ausgedruckt wird, kann sie gerollt und im passenden…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Heute feiern wir! Crepes-Tag oder Waffel-Tag für Fröhlichkeit im Alltagsgrau

    18. Februar 2022

    Gedächtnistraining und kognitive Aktivierung: Schüttelwörter im April

    4. April 2021

    Material für Gottesdienst und Andacht: Ein Regenbogen leuchtet über mir

    5. Oktober 2021
  • Allgemein,  Spiritualität

    Andacht im Advent: Exerzitien im Alltag, online abrufbar

    16. November 2022 /

    Wer gerade gute Impulse für die Adventszeit sucht, für sich selbst oder als Gruppenleitung, wird hier fündig: Ich entdeckte eine Website mit „ökumenischen Exerzitien im Advent“: Jede der vier Adventswochen steht ein Lied im Mittelpunkt, das durch tägliche, kurze Anstöße gemeinsam bedacht und erlebt wird. Ich habe es lediglich aufgestöbert und nehme inhaltlich keine Stellung zum Konzept – hoffe aber, dass es gelungen ist! Alle führen die Anregungen selbstständig für sich durch, wissen sich aber gedanklich mit den anderen TeilnehmerInnen verbunden. Vielleicht auch für Ihre und eure SeniorInnen passend? Hier der Link, die Texte können einfach angeklickt und gelesen werden: https://weihnachten.erzbistum.hamburg/exerzitien/ Informationen, Praxistipps und Erfahrungen zu Andachten und Gesprächen über…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schüttelwörter im Advent: Kognitive Aktivierung

    7. Dezember 2020

    Verlosung des „Teamkalenders 2023 für Pflege und Betreuung“: Hier kommen die Gewinnerinnen!

    3. Oktober 2022

    Bastelidee im Januar: Tischkalender gestalten

    27. Januar 2023
  • Allgemein,  Kreativ

    Bastelanleitung im Winter: Schneemann-Karte basteln

    7. November 2022 /

    Die ersten Weihnachtskarten bastelte ich dieses Jahr im Mai für einen Artikel in einer Fachzeitschrift. Die „ernsthafte Produktion“ ging erst im September los, Stück für Stück stelle ich die unterschiedlichen Designs hier vor. Heute starte ich mit einer Schneemannkarte. Sie sieht aufwändig aus, das stimmt – in einigen aufeinanderfolgenden, ganz einfachen Schritten lässt sie sich aber gut anfertigen! Auch mit wenig motorischem Geschick! 1. Billiges Aquarellpapier oder festes „normales“ Papier wird mit viel Wasser hellblau getuscht und mit einigen Sprenkeln in violett bekleckst. 2. Das Aquarellpapier wird in Rechtecke zerschnitten, die kleiner sind als die Doppelkarte. 3. Auf diese Hintergründe stempeln wir jeweils einen Schneemann oder jedes andere winterliche Motiv.…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie plane ich das Jahr in der Seniorenbetreuung?

    25. Februar 2022

    Gedanken zur Jahreslosung 2023: Du bist ein Gott, der mich sieht

    31. Dezember 2022

    Morgenritual mit Gebet und Bewegung

    21. März 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich willkommen in der „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ von Marie Krüerke aus Hamburg:
Autorin für Fachbücher, Leitung von Gruppen und Veranstaltungen, Künstlerin, Logopädin.
„Atemfreude“  ist mein schwungvolles Konzept der Atemgymnastik für SeniorInnen, das ich in einem Praxisbuch vorstelle.
„Gruppenspiele für gute Laune“ und „Schatzkiste Schreibspiele“ sind weitere Fachbücher, mit denen ich KollegInnen inspirieren möchte. Durch die große Nachfrage an spirituellen Themen verfasste ich das Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“. Ganz frisch auf dem Markt ist das Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten.“

Jeweils im Herbst erscheint der „Teamkalender für Pflege und Betreuung“ mit fröhlichen, ermutigenden und nachdenklichen Impulsen für frische Kraft im Berufsalltag.

Sämtliche Texte und Bilder sind, wenn keine externe Quelle angegeben ist, von Marie Krüerke. Alle Rechte daran liegen bei ihr. Inhalte dieser Seiten dürfen für den privaten Gebrauch (am eigenen Arbeitsplatz mit den zu betreuenden SeniorInnen) verwendet werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Über Rückmeldungen freue ich mich: Kontakt über mail@wisperwisper.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Bücher
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Singen
  • Spiritualität

Neueste Beiträge

  • Weisheitsgeschichte vom Adler und Hubschrauber: Lebe ich mit Leichtigkeit oder aus eigener Anstrengung?
  • Morgenritual mit Gebet und Bewegung
  • Aktivierung: Ein explosiver Obstsalat, Übung zum kreativen Schreiben
  • Üppig gestaltete Grußkarte mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachbasteln
  • Gute Gedanken zum Start in den Tag: Andachtsbuch „Auf starken Armen trägt er uns“ von Gail MacDonald

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • September 2018

Neueste Kommentare

  • Senna bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Kerstin Hieble bei Andacht für Senioren im Advent
  • Marie Krüerke bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Petra Slesazeck bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Anita Kafe bei Hilfestellungen bei Wortfindungsproblemen: „Ich komme einfach nicht drauf!“
Ashe Theme von WP Royal.