Kreativ
Nachhaltige Geschenkverpackung anfertigen: Stoffbeutel für Weihnachten bedrucken
Dieser einfache Baumwollbeutel fiel mir in die Hände und kam genau richtig, um als Geschenkverpackung für ein Set meiner Grußkarten zu dienen. Ich bespritzte ihn mit Stempelfarbe, die ich mit destilliertem Wasser in kleinen Pumpzerstäubern aufgelöst hatte. Damit die Spritzer nicht die Rückseite durchweichten, schob ich eine Klarsichtfolie hinein und ließ der Vorderseite Zeit zum Trocknen, bevor ich mit der Rückseite weitermachte. Nachdem die Farbflecken gut getrocknet waren und als Hintergrund verwendet werden konnten, stempelte ich drei unterschiedliche große Schneeflocken-Motive locker verteilt auf die Baumwolle. Ich presste sie gründlich und anhaltend auf den Stoff, um dem Gewebe Zeit zu geben, die Farbe vom Stempel aufzusaugen. Mir gefällt das Ergebnis sehr…
Fundgrube für Handarbeitsgruppen
Da ich gerade über mehrere Online-Anleitungen zum Handarbeiten stolperte, möchte ich sie hier teilen: Sie eignen sich wunderbar für kreative Nachmittage mit Damen, die gern Handarbeiten. Eulen aus Korken Pinguine und Schneemänner aus Korken Korken-Engel Tiere aus Korken …und viele weitere Ideen zum Basteln… Nähanleitung für einen einfachen Adventskalender Topflappen aus Patchwork als Stern Taschenwärmer (als kleines Körnerkissen für die Mikrowelle) nähen für den Gruppenraum ein Utensilo als Wandbehang anfertigen … sowie die Übersicht gaaanz vieler weiterer Nähanleitungen…. Buchtipp: Viele weitere saisonale Anregungen für Gruppenstunden, Mottotage, Projektwochen, Feste und mehr stelle ich in meinem neuen Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten“ vor. Spannende Ideen, ganz…
Mit einer Themenwand die Mottowoche illustrieren
Um eine Mottowoche sichtbar zu machen, eignet sich eine thematisch gestaltete Wand. Beispielhaft zeige ich hier mein privates Wohnzimmerarrangement, um einige Gestaltungstipps zu illustrieren: – Die Bilderrahmen können bunt kombiniert werden, solange sie unter einander harmonieren. Dabei hilft ein durchgehendes Thema (hier: Herbst auf dem Land) sowie wiederkehrende Farben (hier: Akzente in Gold und Bronze). – Details, die die strengen Formen der Bilderrahmen auflockern, sorgen für Interesse und Leben: Die glänzenden Glaskugeln, der barocke Rahmen, die Struktur durch den Strohhut schenken spannende Blickpunkt und plastische Elemente. Das Bronzekreuz passt wunderbar zum Thema „Italienischer Herbst“ und hängt so ähnlich in vielen Wohnzimmern der Senior*innen. – Es muss keine „echte Kunst“ sein:…
Kratzbild: Auf schwarze Trauer folgen bunte Farben
Im Motto-Monat November beschäftigen wir uns mit den Themen Gedenken, Abschied und Lebensrückblick. Als heitere Auflockerung mit philosophischer Botschaft können Kratzbilder dienen: Sie können in Packungen für die ganze Gruppe besorgt oder bestellt werden und sind matt schwarz. Mit einem spitzen Gegenstand (auch ein großer Nagel kann verwendet werden) können Bilder in die schwarze Oberfläche gekratzt werden, sodass die bunte Farbe darunter hervor leuchtet. Anschließend kann in einer Gesprächsrunde gemeinsam überlegt werden, wie sich dieses Erlebnis (aus schwarz mach bunt) für das eigene Leben deuten lässt: – Wer oder was bringt Farbe in unser Leben? – Wie können wir uns selbst daran erinnern, dass hinter Trübseligkeit neue Lebensfreude aufblitzt? –…
Herbstgenuss: Maronen sammeln und rösten
Damit die Laune im November nicht zu tief sinkt, lohnt sich die Kombination von „draußen aktiv werden und drinnen Geselligkeit genießen“! Im Süden Deutschlands stehen in Parks und Wäldern Esskastanien, deren Früchte auch Maronen genannt werden. Mit etwas Glück lassen sich auch in nördlicheren Bundesländern entsprechende Bäume finden, für Hamburg teile ich heiße Tipps, wen es interessiert! Du Beginn werden bei einem Spaziergang Esskastanien gesammelt (Achtung: dabei dicke Gartenhandschuhe tragen, sie pieksen ganz fürchterlich!) oder im Supermarkt gekauft. Die Maronen werden über Kreuz mit einem scharfen Messer eingeschnitten und vor dem Rösten im Ofen eine Weile in Wasser eingelegt, damit sich die Schale besser lösen lässt. Um ein Austrocknen im…
Blumengesteck als Andenken an eine geliebte Person
Im Motto-Monat November stelle ich vielfältige Ideen vor, wie Senior*innen verstorbenen Angehörigen gedenken und ihre eigene Biografie wertschätzen können. Heute lade ich dazu ein, ein einfaches Blumengesteck zu gestalten und mit einem persönlichen Detail auszustatten, dass an eine geliebte Person erinnern soll. Dies kann ein früh verstorbenes Kind sein, die eigene Mutter oder der Ehemann – auch eine Freundin, zu der der Kontakt verloren wurde oder andere Wegbegleiter*innen. Für das Gesteck benötigen wir wasserdichte Gefäße, Moos, Blüten und Beerenzweige oder kleine Früchte, Zahnstocher, evtl. Klebe, Messer oder Gartenschere und individuelle Andenken. Für zusätzliche Stabilität kann Hasendraht (feinmaschiges Drahtgeflecht) verwendet werden Zu Beginn wird die Schale mit feuchtem Moos gefüllt, als…
Sorgen wegflattern lassen wie einen Vogelschwarm
Im Motto-Monat November widmen wir uns auch dem seelischen Gleichgewicht der Senior*innen. Hier teile ich eine Idee, wie hartnäckige Sorgen, Grübeleien oder Gedanken der Reue und Trauer für einen Moment leichter werden können. Dies kann in einer Stunde der Achtsamkeit passieren, in einem Gottesdienst oder als Entspannungsphase in einer Gruppenstunde nach Wahl. Im Download findet sich der Text zum Ausdrucken: „Kennen Sie Gedanken, die sich in Ihrem Kopf und Herzen einnisten? Trübe Gedanken, Sorgen, Reue über verpasste Gelegenheiten oder Groll? Ich lade Sie ein, sie mit dieser kleinen Übung ein Stück weit loszulassen: Nehmen Sie sich diese Gewohnheiten eine nach der anderen vor: – Wie nennen Sie den Gedanken oder…
Karte mit Puzzleteil: „Du fehlst mir“
Im Motto-Monat November beschäftigen wir uns mit Themen des Gedenkens. Als kreative Aktivität stelle ich diese Karte vor, die bewusst dazu einlädt, den Kontakt zu einer Person zu halten (oder erneut aufzunehmen), die der betroffenen Senior*in in ihrem Alltag fehlt. Für die Klappkarte mit einem zentralen Puzzleteil fertigte ich zuerst Schablonen an und bereitete das Aquarellpapier mit einer speziellen Technik vor. Sobald die farbigen Rechtecke getrocknet waren, übertrug ich das Puzzleteil auf das gefärbte Aquarellpapier und schnitt es aus. Aus Pappe faltete ich eine doppelseitige Tor-Karte, beklebte sie mit farblich passendem Motivpapier und setzte das Puzzleteil schräg auf. Natürlich brauchte die Karte noch eine Botschaft, so stempelte ich „Du fehlst…
Materialpakete zum herbstlichen Basteln abzugeben
Beim privaten Basteln habe ich aktuell diverse Materialien als Überschuss: Einfarbige Grußkarten, fertig gedruckte Sprüche, gestempelte Herbstblätter, bunte Umschläge, Motivpapiere und diverse mehr. Daher freue ich mich, wenn ich die Bastelutensilien gegen eine Materialspende verschicken kann und sie anderweitig die Arbeit erleichtern: Es fehlen nur Scheren und Klebe, schon kann der Kreativnachmittag starten! Bei Bedarf kann ich für die Materialspende natürlich eine Rechnung für den Arbeitgeber ausstellen. Die Fotos sind nur zwei Beispiele, ich habe hier noch viel mehr Bausteine für Grußkarten, die einfach nur noch zusammen geklebt werden brauchen! Alle Einzelteile sind handgefertigt und sonst nicht käuflich erhältlich! Bei Interesse freue ich mich über eine Anfrage über das Kommentarformular…
Eine eigene Oase gestalten: Die Lizenz zum Entspannen
Hast du einen privaten Platz, den du deine Oase nennst? Wo du abschalten kannst, deiner Leidenschaft folgen und deine Talente kultivieren? Wo dich niemand stören darf und du in deine eigene Welt abtauchst? Ich habe Stück für Stück meinen ehemaligen Nähtisch im Schlafzimmer, der weitgehend arbeitslos war, in einen Basteltisch umgestaltet. Viel besser, als am Esstisch zu sitzen und jedes mal alles hinräumen und wieder abbauen zu müssen! Gerade habe ich das kleine blaue Puppenregal mit einem Heißluftföhn von alter Ölfarbe befreit und neu gestrichen. Über die Monate habe ich vorhandene Stehsammler, über die Kleinanzeigen ergatterte Utensilos und Fundstücke aufgearbeitet, in Grün und Blau gestrichen und mir einen Hobbyplatz eingerichtet.…