Wer in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern für eine kleine Gruppe motorisch fitter Senior:innen einen kleinen Ausflugstipp sucht: Die offenen Gärten in Schleswig-Holstein und Hamburg waren dieses […]
Austausch
Sätze zum Vorlesen: Berufe mit Buchstaben-Wiederholungen
Für eine thematische Aktivierung rund um das Thema „Berufe“ teile ich heute ein Arbeitsblatt: Diverse Tätigkeiten habe ich in Sätzen zum Vorlesen formuliert, dabei habe […]
Lachyoga im August: Von Wasserrutschen bis „Marmor, Stein und Eisen bricht…“
„Ab in den Freizeitpark!“ lautet das Motto heute. Und damit eine Erfrischung spürbar wird, teilen wir die Gruppe in zwei Hälften: Die einen Senior:innen spielen […]
Nach Hausfrauen-Art: Bestickte Tücher mit altmodischen Sprüchen
Manche der heute hochaltrigen Damen haben früher noch Küchentücher oder Überhandtücher bestickt. Häufig mit Sprüchen, die bestimmte Eigenschaften der (Haus-)Frauen betonten: Fleiß, Sauberkeit, sparsames Haushalten, […]
Aktivierung in der Gartengruppe: Rezept für Zucchini-Puffer
Wer in der Einrichtung Beete pflegt, kann jetzt Zucchini ernten: Sie sollten mit maximal 20 cm geerntet werden, damit sie noch jung und aromatisch schmecken. […]
Literatur-Fest im Sommer: Ein unterhaltsames Programm für Hirn und Humor
Der Hochsommer eignet sich wunderbar dazu, ein Literatur-fest zu organisieren: Dafür werden unterschiedliche Stationen aufgebaut, an denen die Senior:innen aktiv werden oder sich beim Zuhören […]
Dankeskarten basteln: Viele Karten für wenig Geld
Wer einen ganzen Schwung Dankeskarten benötigt, die sowohl individuell handgefertigt werden als auch günstige in der Herstellung sein sollen, bekommt heute einen Tipp von mir: […]
Nachmittagstee am Froschteich: Eine Tafel ganz in Grün
Heute Nachmittag gibt es nicht einfach nur Kaffee und Kekse: Wir feiern eine froschgrüne Party! Mit dabei sind grüne Grütze aus Stachelbeeren (von einer dänischen […]
Wie entsteht eine Hauszeitung für die Senioreneinrichtung?
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Aktivieren“ gebe ich in einem vierseitigen Artikel Tipps, wie eine interne Hauszeitung für die Senioreneinrichtung konzipiert werden kann. Die […]
Dankeschön für ehrenamtliche Freiwillige: Aufmerksamkeiten stärken den Zusammenhalt
„Ein Danke pro Tag zeigt, dass ich dich mag!“ Wie zeigen wir ehrenamtlich Engagierten unsere Dankbarkeit? Wie können wir Freiwillige in der Senioreneinrichtung unterstützen und […]