• Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Singen
  • Bücher
Schatzkiste Seniorenbetreuung

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher
  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Spiritualität

    Morgenritual mit Gebet und Bewegung

    21. März 2023 /

    Als morgendliches Ritual zum Start in den Tag habe ich zwei Bibelverse herausgesucht und mit einem neuen Körpergebet vervollständigt. Bei einem Körpergebet werden langsam die Sätze eines Gebets gesprochen und mit Bewegungen, die den Inhalt unterstreichen, verbunden. „So sicher, wie morgens die Sonne aufgeht und im Herbst und Frühjahr der Regen die Erde tränkt, so gewiss wird Gott kommen und uns helfen.“ Hosea 6, Vers 3 „Gott spricht: Dann wird mein Licht eure Dunkelheit vertreiben wie die Morgensonne, und in kurzer Zeit sind eure Wunden geheilt. Eure barmherzigen Taten gehen vor euch her, meine Macht und Herrlichkeit beschließt euren Zug.“ Jesaja 58, Vers 8 Körpergebet am Morgen Die Sonne geht…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachartikel: Die spirituelle Leere füllen – Andachten mit Senioren

    26. Februar 2021

    Kreativität im Herbst: Grußkarten mit Eulen basteln

    17. Oktober 2021

    Andacht für Senioren: Thema „Vergebung“

    6. April 2021
  • Allgemein,  Kreativ,  Schreib-Spiele

    Aktivierung: Ein explosiver Obstsalat, Übung zum kreativen Schreiben

    14. März 2023 /

    Eine Auswahl verschiedener Früchte liegt auf der Arbeitsplatte der Küche und soll zu Obstsalat verarbeitet werden: Äpfel, Birnen, Bananen, Kiwis, Weintrauben, Orangen. Sie streiten miteinander, wer die oder der Wichtigste ist und am meisten Raum im Obstsalat einnehmen darf. Der Apfel schimpft beispielsweise auf die Orange, dass sie zu saftig sei. Die Banane sagt zu Birne, dass sie zu langweilig schmecke. Die Kiwi tut sich hervor, dass sie besonders viel Vitamin C enthalte. „Ich noch viel mehr!“ kontert die Orange. Die Weintraube geht unter und möchte sich schon zurück in die Obstschüssel verkrümeln… Die Senior*innen werden eingeladen, einen ordentlichen Streit anzuzetteln. Um warmzulaufen, kann der Anfang in der Gruppe als…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lachyoga im Frühling

    5. April 2021

    Andacht für Senioren: Psalm 139 passend zum Valentinstag

    2. Februar 2021

    Andacht im Advent: Exerzitien im Alltag, online abrufbar

    16. November 2022
  • Allgemein,  Kreativ

    Florale Grußkarte basteln: Stempeln und ausmalen mit Blütenmotiven

    8. Februar 2023 /

    Draußen wird es kaum hell, endloses Grau liegt über der Stadt: Zeit, um für Farbe zu sorgen! Als kreative Bastelidee stelle ich diese Mohn-Karte vor, die ebenso gut mit jedem anderen großformatigen Blumenmotiv gelingt. Zu Beginn wird dickes Aquarellpapier zart Grün getuscht. Während der Hintergrund trocknet, suchen sich die Damen eine passende Farbe als Basiskarte aus, schneiden die Pappe zu und falten sie, damit eine Doppelkarte entsteht. Auch ein netter Spruch kann bereits jetzt ausgewählt werden. Sobald die Aquarellfarbe (oder Tusche) getrocknet ist, werden die Hintergründe zugeschnitten: Rund herum soll die Grundkarte aus Pappe als Rahmen dienen, der bunt gefärbte Hintergrund wird als etwas kleiner ausgemessen. Auf den zugeschnittenen Hintergrund…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Alphabet „Winter“: Training der Wortfindung

    28. Januar 2021

    Gedächtnistraining und kognitive Aktivierung: Schüttelwörter im Januar

    2. Januar 2021

    Gedächtnistraining und kognitive Aktivierung: Schüttelwörter im Mai

    2. Mai 2021
  • Allgemein,  Kreativ

    Bastelidee im Januar: Tischkalender gestalten

    27. Januar 2023 /

    Im großen Trubel rund um Weihnachten hat niemand Lust, auch noch Bastelprojekte zum Jahreswechsel anzufertigen. Da im Januar sowieso gefühlt Katerstimmung und Müdigkeit vorherrschen, lade ich mit diesem Tischkalender zum Kreativ werden ein. Grundlage ist dicke Motivpappe (oder dünne Motivpappe, auf dickes Papier geklebt), ein Kalenderblock pro Person und diverse bunte Dekorationselemente aus der Bastelkiste: Papierspitze, bunte Bänder, gestempelte oder gestanzte Motive, Aufkleber, Sprüche usw. Der Aufbau ist ganz einfach: Wir falten die Pappe zu einer W-Form, damit der Tischkalender zwei Beinchen hat, auf denen er stehen kann. Dann wird die Vorderseite gestaltet, indem rechts ein farbiger Hintergrund ausgeschnitten und festgeklebt wird, um den Kalenderblock zu rahmen. Links wird ebenfalls…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“

    5. Januar 2021

    Karten mit Motivpappe basteln: Gruß mit Frühlingswiese gegen das Wintergrau

    17. Januar 2023

    Frühlingsgrüße: Geschenkverpackungen für Samentüten basteln

    13. März 2022
  • Allgemein,  Kreativ

    Karten mit Motivpappe basteln: Gruß mit Frühlingswiese gegen das Wintergrau

    17. Januar 2023 /

    Um Farbe und Fröhlichkeit in den grauen Winter zu bringen, eignet sich wunderbar Motivpappe mit geschmackvollen Illustrationen. Für diese Wiesenkarten brauchen wir nur einfarbige Pappe und bunten Motivkarton. Als Hintergrund schneiden wir erst die Karte zu und setzen darauf eine zweite, einfarbige Lage, die mit dem Motiv harmoniert. Nun kleben wir die Motivpappe fest, wer mag, bindet buntes Garn im passenden Ton um die Vorderseite und schnürt eine Schleife. Mit einem Stempel können überzählige Papierstreifen, die während der ersten Schritte anfielen, als Gruß verwendet werden. Wer noch mehr Details mag, kann abschließend Glitzersteinchen platzieren. Viele handfeste Ideen für tägliche Aktivierungen teile ich in meinem neuen Fachbuch „Soziale Betreuung: endlich klar!…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Letzte Chance zum Anmelden: Seminar „Den Herbst mit allen Sinnen erleben“ für SeniorenbetreuerInnen

    12. August 2022

    Stimmungsvolle Sommergedichte

    12. April 2021

    LandArt mit Senioren: Mandala in der Natur gestalten

    10. Mai 2021
  • Allgemein,  Kreativ

    Grußkarten im schmalen Format: Ganz einfache Weihnachtsgrüße basteln

    19. Dezember 2022 /

    Zwei weihnachtliche Karten stelle ich vor, nach dem gleichen Prinzip angefertigt: Die Grundlage ist ein Rechteck aus festem, weißen Papier, das mit bunten Motiven gestaltet wird. Dabei werden Stempel aus einem Set in harmonisch abgestimmten Farben vom Rand aus in die weiße Fläche gestempelt. Anschließend wird das Motiv mit einem Spruch abgerundet und auf eine einfarbige Pappe als Kontrast geklebt. Einfacher geht es kaum, und dennoch sind die Ergebnisse immer so effektvoll! Wer keine Stempel hat, kann stattdessen auch farbige Aufkleber verwenden. Viele handfeste Ideen für tägliche Aktivierungen teile ich in meinem neuen Fachbuch „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten“ Außerdem helfe ich dabei, die Jahresplanung…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Andacht für SeniorInnen: Ein Vers, der mich begleitet

    19. Juni 2022

    Elegante Grußkarte zu Weihnachten gestalten

    12. Dezember 2021

    Atemgymnastik mit Senioren: Atemfreude-Stunde „Auf dem Bauernhof“

    17. März 2021
  • Allgemein,  Kreativ

    Winterlandschaft als Bastelmotiv: Für Karten, Geschenkverpackung, Kerzenglas

    1. Dezember 2022 /

    Bereits im T-Shirt ging ich im Spätsommer in die Weihnachtskarten-Produktion, inzwischen passen die verwendeten Motive zum Wetter. Hier möchte ich eine kostenlose und einfache Anleitung teilen: Online entdeckte ich diese Winterlandschaft, die ich mehrfach auf festes Papier ausdruckte und als zentrales Element für Weihnachtskarten verwendete. Auf diese Weise können auch feinmotorisch eingeschränkte SeniorInnen effektvolle Grußkarten anfertigen: Das Wintermotiv in die Mitte kleben, mit dekorativen Elementen ausgestalten und einen netten Spruch aufstempeln. Auf ähnliche Weise können Kartons zu Geschenkboxen veredelt werden: Die Verpackung mit Geschenkpapier oder Packpapier bekleben, das Wintermotiv zentral platzieren und mit einigen Sternen umkleben. Wenn die Schneelandschaft auf festes Transparentpapier ausgedruckt wird, kann sie gerollt und im passenden…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Abendlieder mit Senioren singen, Teil 2

    18. Januar 2021

    LandArt mit Senioren: Mandala in der Natur gestalten

    10. Mai 2021

    Lieder für Trost, Hoffnung, Ermutigung und neue Kraft

    22. Januar 2023
  • Allgemein,  Kreativ

    Tischdeko basteln: Bunter Blumenkranz zur Begrüßung

    5. November 2022 /

    Meine Kleingruppe der Kirche ist damit an der Reihe, für den „Alpha-Kurs“ zu kochen. Alpha ist eine Reihe von Treffen, bei denen Fragen rund um das Leben, den Sinn und den Glauben besprochen werden. Die Atmosphäre ist entspannt und offen und dient dazu, unverbindlich den christlichen Glauben zu beschnuppern. Jeder Abend beginnt mit einem Essen, danach folgen ein Impuls und ein Austausch in kleinen Grüppchen. Der ganze Kurs ist kostenlos. Also entwarf ich für die Teilnehmenden Tischkarten, die richtig fröhlich und groß sind und als Begrüßung und Schmuck gleichermaßen dienen. Sie lassen sich wunderbar auch für festliche Anlässe anfertigen und abwandeln! Eigentlich wollte ich das Basteln übersichtlich halten, stattdessen landete…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Andacht im Advent: Exerzitien im Alltag, online abrufbar

    16. November 2022

    Lieder für den Frühling: Einfach ausdrucken und direkt mit den SeniorInnen singen

    6. April 2021

    Florale Grußkarte basteln: Stempeln und ausmalen mit Blütenmotiven

    8. Februar 2023
  • Allgemein

    Fachartikel: Kartenwerkstatt mit SeniorInnen vom Herbst bis in den Advent

    30. Oktober 2022 /

    Bereits im Mai bastelte ich erste Weihnachtskarten, um den Artikel zur Kartenwerkstatt für SeniorInnen zu produzieren. Er ist aktuell in der Fachzeitschrift „Altenpflege Aktivieren“ zu lesen. Für herbstliche Karten rege ich dazu an, sie mit Motiven aus den Grimm’schen Märchen zu verbinden. Dazu lassen sich wunderbar nostalgische Glanzbildchen (Oblaten) verwenden, die ganz einfach das Hauptmotiv auf der Doppelkarte bilden und von den SeniorInnen in der Gestaltung „nur noch“ einen bunten Rahmen abverlangen. Thematisch bieten sich Märchen an, die im Dunklen spielen, wie beispielsweise die Bremer Stadtmusikanten, das frierende Sterntaler, oder Schneeweißchen und Rosenrot im beängstigenden Wald. So kann die Bastelstunde mit einem Märchen-Nachmittag kombiniert werden und zeitlich aufeinander aufbauen: Morgens…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frühlingsfrische Ideen gegen den Corona-Lagerkoller

    1. März 2021

    Stadt-Land-Fluss einmal anders: Krimi-Variante „Täter, Opfer, Tatort“

    9. Dezember 2021

    Dehnungs- und Lockerungsübungen für Schultern und Nacken

    10. April 2021
  • Allgemein,  Spiritualität

    Achtsamkeits-Stunde: Drücke rechtzeitig Stop!

    9. September 2022 /

    Immer wieder erlebe ich Situationen, in denen ich mich „überfahren“ fühle und gern einen Notausgang hätte. Nach manchen anstrengenden Tagen merke ich erst im Nachhinein, wie dringend ich einen „Stop“-Knopf gebraucht hätte. SeniorInnen, deren Aufmerksamkeitsspanne je nach Tagesverfassung begrenzt ist, die sich in Gesellschaft zum Hören und Verstehen sehr anstrengen müssen, kennen solche Erfahrungen noch intensiver. Viele fühlen sich Verpflichtungen sehr verbunden und trauen sich kaum, eigene Grenzen aufzuzeigen oder Forderungen anderer abzulehnen. Daher entwarf ich eine Gruppenstunde zum Thema „Drücke rechtzeitig Stop!“, um die innere Überforderung zu erkennen und zu beleuchten. In einer alten Bimmelbahn in Dänemark entdeckte ich im Urlaub den Hinweis „Tryck Stop in god tid!“ Es…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verlosung: Teamkalender 2023 für Pflege und Seniorenbetreuung gewinnen

    3. September 2022

    Fachartikel über LandArt mit SeniorInnen: Gemeinsam draußen aktiv werden

    2. Mai 2022

    Stimmungsvolle Sommergedichte

    12. April 2021
 Ältere Beiträge

Herzlich willkommen in der „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ von Marie Krüerke aus Hamburg:
Autorin für Fachbücher, Leitung von Gruppen und Veranstaltungen, Künstlerin, Logopädin.
„Atemfreude“  ist mein schwungvolles Konzept der Atemgymnastik für SeniorInnen, das ich in einem Praxisbuch vorstelle.
„Gruppenspiele für gute Laune“ und „Schatzkiste Schreibspiele“ sind weitere Fachbücher, mit denen ich KollegInnen inspirieren möchte. Durch die große Nachfrage an spirituellen Themen verfasste ich das Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“. Ganz frisch auf dem Markt ist das Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten.“

Jeweils im Herbst erscheint der „Teamkalender für Pflege und Betreuung“ mit fröhlichen, ermutigenden und nachdenklichen Impulsen für frische Kraft im Berufsalltag.

Sämtliche Texte und Bilder sind, wenn keine externe Quelle angegeben ist, von Marie Krüerke. Alle Rechte daran liegen bei ihr. Inhalte dieser Seiten dürfen für den privaten Gebrauch (am eigenen Arbeitsplatz mit den zu betreuenden SeniorInnen) verwendet werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Über Rückmeldungen freue ich mich: Kontakt über mail@wisperwisper.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Bücher
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Singen
  • Spiritualität

Neueste Beiträge

  • Morgenritual mit Gebet und Bewegung
  • Aktivierung: Ein explosiver Obstsalat, Übung zum kreativen Schreiben
  • Üppig gestaltete Grußkarte mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachbasteln
  • Gute Gedanken zum Start in den Tag: Andachtsbuch „Auf starken Armen trägt er uns“ von Gail MacDonald
  • Florale Grußkarte basteln: Stempeln und ausmalen mit Blütenmotiven

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • September 2018

Neueste Kommentare

  • Senna bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Kerstin Hieble bei Andacht für Senioren im Advent
  • Marie Krüerke bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Petra Slesazeck bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Anita Kafe bei Hilfestellungen bei Wortfindungsproblemen: „Ich komme einfach nicht drauf!“
Ashe Theme von WP Royal.