• Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Singen
  • Bücher
Schatzkiste Seniorenbetreuung

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher
  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Singen

    Lieder für eine gute Stimmung einfach ausdrucken: Für Gruppenstunden, Pausen und Feste

    23. September 2023 /

    Hier stelle ich eine Sammlung von Stimmungsliedern online: Enthalten sind „Hab mein Wage vollgelade“, „In einen Harung jung und schlank“, „Von den blauen Bergen kommen wir“, „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“, „Jetzt fahr’n wir über’n See“, „Auf der Mauer, auf der Lauer“, „Zwischen Berg und tiefem Tal“, „Anner Eck steiht ’n Jung“ und „Kennt ji all dat niege Lied (Herr Pastor sin Kau)“. Sie eignen sich wunderbar, um in eine beschwingte Gruppenstunde zu starten, als kleine Auflockerung zwischendurch, beim Lach-Yoga oder für Faschingsfeste. Download einfach anklicken und ausdrucken: Lieder für eine schwungvolle Atmosphäre Buchtipp: Eine große Auswahl an saisonalen Anregungen für Gruppenstunden, Mottotage, Projektwochen, Feste und mehr stelle ich…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fragen zum Jahresrückblick: Philosophischer Austausch

    1. Januar 2021

    Sommerliche Haikus schreiben: Fröhliche Schreibspiele mit Seniorinnen

    24. Juni 2022

    Anleitung: Quadratische Grußkarte „Beerengarten“ basteln

    24. Januar 2022
  • Allgemein,  Austausch

    Kreative Beerenernte: Kognitive Aktivierung

    28. August 2023 /

    Ein sommerlicher Einstieg in eine Runde Gedächtnistraining oder kreatives Schreiben: Welche Beeren und Obstsorten werden aktuell geerntet? – Himbeeren, Brombeeren, Blaubeeren, letzte Erdbeeren (bei manchen Sorten) – Pflaumen und Zwetschgen, letzte Kirschen, Mirabellen Zu jedem Obst soll eine Verwendungsart genannt werden: – Pflaumenkuchen, Brombeergelee, Kirschgrütze… Es darf keine Speise doppelt aufgeführt werden! Als Steigerung denken wir uns allein oder gemeinsam Sätze mit Alliterationen aus. Das bedeutet, dass jedes Wort mit dem gleichen Buchstaben beginnt: „Henriette heuchelt Hochachtung Hertas Himbeertörtchen hinterher.“ „Zwetschenkompott zwingt Zuzanna zum Zwinkern.“ . Viele weitere Schreibspiele, Aufgaben und Anregungen rund um das kreative Schreiben mit SeniorInnen präsentiere ich im Praxisbuch „Schatzkiste Schreibspiele“. Dort erkläre ich auch, wie…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lektüre für die Seele: Buch „Aloha und alles auf Anfang“ von Annicken R. Day

    13. April 2023

    Presse: Fachartikel zum Kreativen Schreiben mit SeniorInnen

    26. Juni 2021

    Upcycling von VHS-Kassetten: Kostenlose Geschenkverpackungen verzieren

    21. September 2023
  • Allgemein,  Austausch,  Schreib-Spiele

    Kreatives Schreiben: Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt: Eine Geschichte der Übertreibungen

    28. Juli 2023 /

    Heute schreiben wir einen kleinen Text der Extreme: Beispielsweise ganz düster und bedrückt, voller Dramen und Tragödien, mit vielen negativen Begriffen. Besonders Menschen, die häufig meckern und sich viel beschweren, können eingeladen werden, eine übertrieben traurige oder schauerliche Geschichte zu formulieren. Anschließend fragen wir, wie es ihnen damit ergangen ist: Fühlte es sich befriedigend an? Empfanden sie es ab einem bestimmten Zeitpunkt als lächerlich? Oder hat die Aufgabe dazu geführt, dass sie sich selbst eine Überdosis Trübsinn verpasst haben und über ihre eigene Negativität ins Nachdenken kommen? Ebenso eignet sich ein betont euphorischer Text, um Gedankengänge und Gefühle auszuloten und zu interessanten Beobachtungen zu kommen: Als Vorbild dient das Vorurteil…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Stimmungsvolle Sommergedichte

    12. April 2021

    Jetzt buchen: Seminar „Den Herbst mit allen Sinnen erleben“ für die Seniorenbetreuung

    24. April 2022

    Grundlagenwerk zur Organisation: „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten“

    27. Oktober 2022
  • Allgemein,  Kreativ

    Zum Muttertag: Liebe Grüße auch für alleinstehende Damen

    14. Mai 2023 /

    Der Muttertag lässt sich wunderbar nutzen, um die Damen anzuregen, einander mit einem netten Gruß den Tag zu versüßen. Nicht jede hat (noch) Kinder, nicht jede hat eine gute Beziehung zu ihren Angehörigen – da hilft eine freundliche Geste, manch traurigen Moment zu mildern. Hier zeige ich ein einfaches Schema, um Karten zu basteln, die ganz simpel gelingen – und dabei beeindruckend aussehen. Zu Beginn schneiden wir dicke Motivpappe mit einem zarten Hintergrundmuster als Doppelkarte oder einfache Karte zu. Auf diese Grundlage kleben wir einen breiten Streifen Papier mit lebhaftem Design – so wie auf dem Bild oben. Auf Papierstücke aus der Restekiste stempeln wir einen lieben Gruß und kleben…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kreativität im Herbst: Grußkarten mit Eulen basteln

    17. Oktober 2021

    Seminar „Projekttage und Mottowochen mit Senioren“: Kreative Ideen für die Betreuung

    26. Juni 2022

    Andacht für alle Sinne gestalten

    29. Mai 2021
  • Allgemein,  Austausch

    Tipps für zielgruppengerechte Aktivierungen: Wo finde ich für Männer Ideen?

    5. Mai 2023 /

    Wo finden wir Ideen für zielgruppengerechte Betreuungsstunden? Ich lade dazu ein, Medien bewusster unter die Lupe zu nehmen, ob sie sich verwenden lassen: Als zündenden Funken, um inspiriert zu werden, oder sogar als roten Faden für die Aktivierung. Dazu eignen sich Bücher, alte Filme, Sammelalben, CDs, Fotoarchive… Die Bücher und CDs können von SeniorInnen im Nachlass an die Einrichtung gespendet oder beim Einzug aussortiert worden sein („Für all die Bücher habe ich doch keinen Platz!“). Natürlich eignen sich auch Flohmärkte, Antiquariate und ausrangierte Bände aus Bibliotheken. Ich persönlich entdecke immer wieder Spannendes in offenen Bücherregalen am Straßenrand oder sogar in Kartons neben Altpapiercontainern: Und das ganz kostenfrei! Die aufgestöberten Schätze…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Feen im Anflug: Grußkarte mit zarten Flügeln gestalten

    27. Januar 2022

    Vorstellung meines Praxisbuchs „Atemfreude“ bei ATEM – Der Berufsverband e. V.

    6. Juni 2023

    Einblick in eins meiner Seminare: Wenn am Ende alles dreckig ist, hatten wir Spaß!

    14. September 2022
  • Allgemein,  Austausch

    Artikulationsübung im Frühling und zu Ostern

    5. April 2023 /

    Als Teil eines geselligen Nachmittags werden die SeniorInnen eingeladen, die folgenden Artikulationsübungen mitzusprechen oder vorzulesen. Die von mir entwickelten Wortpaare können auch in einer Einzelbetreuung für Personen mit Parkinson oder in der Schlaganfall-Reha verwendet werden. Langsam und deutlich werden die Begriffe artikuliert, sie können auch Silbe für Silbe ausgesprochen werden. Blumenkind – frischer Wind, Blumenkind – frischer Wind, Blumenkind – frischer Wind, Blumenkind – frischer Wind Osterhas – grünes Gras, Osterhas – grünes Gras, Osterhas – grünes Gras,Osterhas – grünes Gras, Osterhas – grünes Gras Osterei – Freudenschrei, Osterei – Freudenschrei, Osterei – Freudenschrei, Osterei – Freudenschrei, Osterei – Freudenschrei, Blumenkranz – Elfentanz, Blumenkranz – Elfentanz, Blumenkranz – Elfentanz, Blumenkranz…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kreative Beerenernte: Kognitive Aktivierung

    28. August 2023

    LandArt mit Senioren: Mandala in der Natur gestalten

    10. Mai 2021

    Mit Stempeln und Papierresten Geburtstagskarten basteln

    3. Mai 2023
  • Allgemein,  Kreativ

    5 Wege, mit Dominosteinen zu aktivieren

    27. März 2023 /

    Die Spielsteine des Dominos können ganz unterschiedlich verwendet werden, um das Gedächtnis, das Problemlöseverhalten und die Improvisation zu fördern. 1. Möglichkeit: Klassisch Domino spielen Dazu bekommen zwei bis drei MitspielerInnen zu Beginn 7 Spielsteine, die verdeckt gezogen werden. Bei vier SpielerInnen werden nur 6 umgedrehte Steine gewählt. Ein zufällig gezogener Stein wird in die Mitte platziert und umgedreht, sodass die Punkte darauf zu sehen sind. Reihum legen alle einen Stein an, wenn er die gleiche Punktezahl aufweist. Wer nicht anlegen kann, darf nicht aussetzen, sondern muss aus dem Steinestapel einen weiteren ziehen, bis er anlegen kann. Die Person gewinnt, die zuletzt keinen Stein mehr hat. Diese Variante eignet sich für…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gedichte zum Nikolaus

    20. November 2021

    Winterliche Grußkarte basteln: Dorf im Schnee

    24. Dezember 2021

    Vorstellung meines Praxisbuchs „Atemfreude“ bei ATEM – Der Berufsverband e. V.

    6. Juni 2023
  • Allgemein,  Spiritualität

    Achtsamkeits-Stunde: Drücke rechtzeitig Stop!

    9. September 2022 /

    Immer wieder erlebe ich Situationen, in denen ich mich „überfahren“ fühle und gern einen Notausgang hätte. Nach manchen anstrengenden Tagen merke ich erst im Nachhinein, wie dringend ich einen „Stop“-Knopf gebraucht hätte. SeniorInnen, deren Aufmerksamkeitsspanne je nach Tagesverfassung begrenzt ist, die sich in Gesellschaft zum Hören und Verstehen sehr anstrengen müssen, kennen solche Erfahrungen noch intensiver. Viele fühlen sich Verpflichtungen sehr verbunden und trauen sich kaum, eigene Grenzen aufzuzeigen oder Forderungen anderer abzulehnen. Daher entwarf ich eine Gruppenstunde zum Thema „Drücke rechtzeitig Stop!“, um die innere Überforderung zu erkennen und zu beleuchten. In einer alten Bimmelbahn in Dänemark entdeckte ich im Urlaub den Hinweis „Tryck Stop in god tid!“ Es…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Alphabet „Sommer“: Training der Wortfindung

    7. April 2021

    Gedichte zum Nikolaus

    20. November 2021

    Sommerliches Basteln: Grußkarten mit Fahrrad

    8. Juli 2021
  • Allgemein,  Spiritualität

    Andacht für SeniorInnen: Ein Vers, der mich begleitet

    19. Juni 2022 /

    Für die Seniorinnen und Senioren der Residenz schrieb ich eine Andacht, in der ich dazu anrege, über Werte und Bibelverse nachzudenken, die sie seit Langem begleiten. Alle Adressaten sprach ich persönlich an: Einmal auf dem Titelblatt und einmal auf der dritten Seite, wo ich den Vor- und Nachnamen in das Bibelzitat aus Jesaja Kapitel 43, die Verse 1-3 eintrug. So klingt das Versprechen besonders kraftvoll und persönlich! Die Seiten heftete ich als kleines Booklet zusammen und brachte sie in den Appartements der BewohnerInnen als lieben Gruß vorbei. Wer mag, kann sich meine Andacht gerne herunterladen, ausdrucken und weiterverwenden. Andacht Juni 2022 : Ein Vers, der mich begleitet Informationen, Praxistipps und…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mein Fachartikel über Wahrnehmungstraining mit Senioren

    26. September 2018

    Gedächtnistraining und kognitive Aktivierung: Schüttelwörter im Februar

    2. Februar 2021

    Frühlingsgrüße: Geschenkverpackungen für Samentüten basteln

    13. März 2022
  • Allgemein,  Kreativ,  Schreib-Spiele

    Stadt-Land-Fluss einmal anders: Auf Expedition

    17. April 2022 /

    Diese Variante von Stadt-Land-Fluss zielt darauf ab, Begriffe mit dem selben Anfangsbuchstaben zu finden, die sich zu einer Liebesgeschichte zusammenfügen lassen. Dabei sind die Kategorien folgende: – Wer reist mit? – Wohin brechen wir auf? – Wozu? Was wollen wir unterwegs oder am Ziel? – Welche Pannen passieren auf unserer Reise? – Schatz: Was entdecken wir versehentlich oder absichtlich? Das bedeutet, dass letztlich eine Geschichte (zumindest in groben Zügen) entwickelt wird. Wer mag, spielt mehrere Runden „Auf Expedition“ und sucht sich dann die gelungendste Version heraus, um sie als eine Reportage mit ganzen Sätzen zu formulieren. Nach der Wortfindung wird also anschließend die Formulierungsfähigkeit und die Konzentration auf eine schlüssige…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aufwärmspiel zum kreativen Schreiben: Herbstlicher Zutaten-Mix

    15. September 2021

    Schreibspiel: Welches Getränk bist du?

    8. September 2021

    Sprachliche Aktivierung in einer Gruppenstunde mit Senioren

    24. April 2021
 Ältere Beiträge

Herzlich willkommen in der „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ von Marie Krüerke aus Hamburg:
Autorin für Fachbücher, Leitung von Gruppen und Veranstaltungen, Künstlerin, Logopädin.
„Atemfreude“  ist mein schwungvolles Konzept der Atemgymnastik für SeniorInnen, das ich in einem Praxisbuch vorstelle.
„Gruppenspiele für gute Laune“ und „Schatzkiste Schreibspiele“ sind weitere Fachbücher, mit denen ich KollegInnen inspirieren möchte. Durch die große Nachfrage an spirituellen Themen verfasste ich das Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“. Ganz frisch auf dem Markt ist das Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten.“

Jeweils im Herbst erscheint der „Teamkalender für Pflege und Betreuung“ mit fröhlichen, ermutigenden und nachdenklichen Impulsen für frische Kraft im Berufsalltag.

Sämtliche Texte und Bilder sind, wenn keine externe Quelle angegeben ist, von Marie Krüerke. Alle Rechte daran liegen bei ihr. Inhalte dieser Seiten dürfen für den privaten Gebrauch (am eigenen Arbeitsplatz mit den zu betreuenden SeniorInnen) verwendet werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Über Rückmeldungen freue ich mich: Kontakt über mail@wisperwisper.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Bücher
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Singen
  • Spiritualität

Neueste Beiträge

  • Plattdeutsche Lieder: Erster Teil der Sammlung
  • Life on Stage: Berührende Lebensgeschichten als kostenloses Musical in Hamburg, Dresden und Bern
  • Welt-Karten-bastel-Tag: Kostenlos anmelden und im Seminar mitmachen!
  • Lieder für eine gute Stimmung einfach ausdrucken: Für Gruppenstunden, Pausen und Feste
  • Upcycling von VHS-Kassetten: Kostenlose Geschenkverpackungen verzieren

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Oktober 2019
  • September 2018

Neueste Kommentare

  • Alex Finsterbusch bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Senna bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Kerstin Hieble bei Andacht für Senioren im Advent
  • Marie Krüerke bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Petra Slesazeck bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
Ashe Theme von WP Royal.