Welt-Karten-bastel-Tag: Kostenlos anmelden und im Seminar mitmachen!
Am Samstag, den 07. Oktober 2023 wird weltweit online von 14:00 – 17:00 Uhr miteinander gebastelt: Damit handgemachte Grüße an unsere Mitmenschen entstehen! Schritt für Schritt werden Bastelprojekte vorgestellt und können direkt vor dem Bildschirm kostenfrei nachgemacht werden. Dabei werden natürlich Produkte der Firma verwendet, die diese Veranstaltung anbietet – die Projekte gelingen mit eigenem Material aber genauso gut! Hier ist der Link zum Anmelden: World Card Making Day 2023 Die Präsentationen sind größtenteils auf Englisch und werden deutsch eingesprochen oder untertitelt. Ein Workshop wird auch auf Deutsch stattfinden. Anschließend ist die Aktion noch abrufbar und per Video nachträglich anzuschauen. Es lohnt sich daher, sich anzumelden, auch wenn der Termin…
Upcycling von VHS-Kassetten: Kostenlose Geschenkverpackungen verzieren
Viele Damen und Herren stellen beim Einzug in eine Senioreneinrichtung fest, dass sie immer noch nicht genügend Dinge ausgemistet haben, um sich in den deutlich kleineren Räumen einzurichten. Bevor alte VHS-Kassetten zusammen mit den Filmen entsorgt werden, lohnt es sich, sie neu zu nutzen: Entweder als Aufbewahrung für Kleinteile, Briefumschläge, Bastelkrams oder als extrem stabile Geschenkverpackung, die sich hervorragend verschicken lässt! Unter der Folie lässt sich das Papier mit dem Titel des Videos einfach herausziehen, als Schablone benutzen und zum Zuschneiden von einem neuen Deckel verwenden. Er wird wieder zwischen Folie und Kassette geschoben und hält ganz ohne Kleben sehr fest. Ich bewahre darin meine Papierspitze auf, die ich jeweils…
Kreative Resteverwendung: Doppelkarte mit Kürbis als Herbstgruß anfertigen
Manchmal zeigt ein Blick in den Materialfundus, dass nur noch Farben übrig sind, die sich miteinander beißen oder schwierig zusammen zu bringen sind. So ging es mir mit diesen drei Farbtönen, die für einen Bastelwettbewerb kombiniert werden sollten. Da es unmöglich war, die Kürbisse eines Motivkartons ohne einen zarten schwarzen Rand auszuschneiden, nutzte ich diesen „Unfall“, um mit einem starken Kontrast als Hintergrund alle Farben miteinander zu versöhnen. Aus schwarzer Pappe schnitt ich eine Doppelkarte zu und befestigte darauf die einzelnen Elemente aus Papier. Eine schwarz-weiße Kordel erhebt den Zufall zum Gestaltungsprinzip, wodurch die etwas seltsamen Farben einen guten Kontrapunkt erhalten und plötzlich recht zahm zusammen wirken. Daher heute mein…
Basteln mit Papier: Wenig Material für viele schöne Projekte verwenden
Wer ein kreatives Hobby hat oder Handarbeitsgruppen leitet, weiß, dass Materialien teuer sind. Seit Corona sind die Papierpreise kräftig gestiegen, in den letzten Monaten ist zusätzlich einfach alles noch kostenaufwändiger geworden. Verbrauchsmaterialien sparsam zu verwenden und möglichst jeden Rest sinnvoll zu nutzen, ist daher wichtiger denn je. „One Sheet Wonder“ gibt es in der englischsprachigen Bastelgemeinschaft schon lange, es sind in der direkten Übersetzung „Ein-Bogen-Wunder“: Ein Blatt Motivpapier wird so zugeschnitten, dass daraus möglichst viele Papierstücke für möglichst viele Grußkarten entstehen. Meist handelt es sich bei den Vorlagen um amerikanische Maße, umso glücklicher war ich, als ich zufällig über eine Vorlage für Din A 4 mit metrischen Maßen stolperte. Ich…
Basteln im Sommer: Tischdeko mit Erdbeeren
Für sommerliche Details, die einfache Muffins aufwerten, eignen sich wunderbar diese Erdbeer-Pieker: Die benötigten Materialien sind Kreise aus Pappe (oder bunte Pappe sowie eine Handstanze), Zahnstocher, Klebestifte, Schleifen- und Bänderreste sowie sommerliche Aufkleber oder Handstanzen mit passenden Motiven (Früchte, Herzen, Blüten). Für die Basis können sehr gut verschiedenste bunte Pappreste verwendet werden, da die Muffinpieker nicht einheitlich aussehen brauchen. Jeweils zwei Pappkreise werden mit dem Klebestift eingestrichen und zusammen gedrückt, dabei wird der Zahnstocher zu 30-40% zwischen die Kreise geschoben und mit festgeklebt. Die doppelten Kreise bekleben wir auf beiden Seiten mit Aufklebern oder stanzen Papierformen aus, die ebenfalls mit dem Klebestift befestigt werden. Hier sind es Erdbeerstempel und -stanzen.…
Sommerliche Wimpel basteln: Kreatives Upcycling mit Altpapier, Knöpfen und Resten
Eine wunderbare Idee für jede Jahreszeit, um Altpapier und diverse Reste aus dem Materialschrank zu verarbeiten: Aus dicker Pappe werden Wimpel zugeschnitten. Sie werden mit Papierresten beklebt, dabei sieht es gut aus, für die oberen 60% eine andere Farbe als für die unteren 40% der Fläche zu verwenden. Als Dekoration werden gestempelte Bilder, Fotos aus Zeitschriften, Knöpfe, Schleifen usw. benutzt: Alles, was der Fundus hergibt und sich mit Allesklebe oder einer Heißklebepistole befestigen lässt! Oben wird ein stabiler Strohhalm mit Heißklebe fixiert, durch den Stickgarn, Geschenkband oder Wolle zum Aufhängen gezogen wird. Eine tolle Idee, um Vorhandenes zu verwenden und Altpapier upzucyclen – und hervorragend geeignet für Sommerfeste als Deko!…
Tipps und Tricks zum Basteln: Gut vorbereitet ist fast fertig
Als strategisch denkender Mensch gehe ich auch meine Bastelprojekte gern zielgerichtet an: Beispielsweise stemple ich eine ganze Kollektion gleicher Motive, um sie anschließend auszuschneiden und für die spätere Verwendung parat zu haben: Meine vielschichtigen Grußkarten zusammenzusetzen gelingt so wesentlich geschmeidiger und leichter. Ebenso fertige ich gern Aquarellhintergründe an, am besten gleich mehrere in verschiedenen Farben, um immer die passende griffbereit zu haben. Auf die Hintergründe stemple ich Motive, die ich ausschneide, oder verwende sie am Stück als Grundlage einer Doppelkarte. Den violetten Hintergrund, auf dem Trockengestellt ganz vorn, benutzte ich für Rosenblüten. Sie wurden beispielsweise bei dieser Karte verwendet: Ich bügle am liebsten, wenn ich parallel eine Reportage anschauen kann…
Botschaften zum Thema „Gemeinschaft“: Kreatives Gestalten „Zusammen sind wir stark“
Für alle Senior*innen, die gern ausmalen und basteln, eignet sich dieses Projekt zum Thema „Gemeinschaft“: Unter diesem Download können diverse Abbildungen und Sprüche heruntergeladen werden. Die Zeichnungen lassen sich auf festes Papier ausdrucken, rechteckig zuschneiden und von allen individuell bemalen. Daraus entstehen Grußkarten, Lesezeichen und in größeren Formaten auch Plakate zum Schmücken eines Gruppenraums. Die Sprüche „Zusammen sind wir stark“, „Wir bringen Licht und Liebe in die Welt“, „Mit unserer Kreativität malen wir die Welt bunter“ lassen sich auch für andere Kontexte verwenden. Viele weitere saisonale Anregungen für Gruppenstunden, Mottotage, Projektwochen, Feste und mehr stelle ich in meinem neuen Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten“…
Bildmeditation: Begegnung mit Gott im Wald
Stell dir vor, Gott lädt dich ein, ihn zu treffen: Auf einer Waldlichtung, ganz privat zwischen großen Bäumen und blühenden Büschen. Du sitzt kuschelig und luftig in einem Fliederbusch, seine Blütentrauben rahmen deinen Blick ein. Die Sonnenstrahlen streicheln dich, während dir die Blätter Schatten geben. Berauschender Duft steigt dir in die Nase, während du innerlich loslässt und ganz im Hier und Jetzt ankommst. Vor dir auf der Lichtung steht Jesus, seine Arme sind weit geöffnet und heißen dich willkommen. Liebevoll und ruhig schaut er dich an. Er erwartet nichts, du brauchst nichts tun – es genügt, dass du und er anwesend sind. Ein Fuchs kommt auf die Lichtung geschlichen und…
Grußkarte mit Bulli: Für Männer zum Geburtstag
Für einen Autobegeisterten Herren brauchte ich eine Geburtstagskarte, also druckte ich die Zeichnung eines Bullis aus. Ich kolorierte den Bus mit einem Buntstift, aquarellierte den Hintergrund und stempelte Bäume, einen Vogelschwarm und eine Sonne auf. Als Abrundung ein Gruß und etwas farblich passendes Garn – fertig! Viele weitere saisonale Anregungen für Gruppenstunden, Mottotage, Projektwochen, Feste und mehr stelle ich in meinem neuen Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten“ vor. Spannende Ideen, ganz einfach umzusetzen, und viele organisatorische Tipps für einen gelingenden Arbeitsalltag präsentiere ich in dem Praxisbuch. In meinem Ideenfundus „Gruppenspiele für gute Laune“ biete ich eine breite Auswahl an schnellen Ideen für graue…