• Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Singen
  • Bücher
Schatzkiste Seniorenbetreuung

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher
  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Kreativ

    Nachhaltige Geschenkverpackung anfertigen: Stoffbeutel für Weihnachten bedrucken

    27. November 2023 /

    Dieser einfache Baumwollbeutel fiel mir in die Hände und kam genau richtig, um als Geschenkverpackung für ein Set meiner Grußkarten zu dienen. Ich bespritzte ihn mit Stempelfarbe, die ich mit destilliertem Wasser in kleinen Pumpzerstäubern aufgelöst hatte. Damit die Spritzer nicht die Rückseite durchweichten, schob ich eine Klarsichtfolie hinein und ließ der Vorderseite Zeit zum Trocknen, bevor ich mit der Rückseite weitermachte. Nachdem die Farbflecken gut getrocknet waren und als Hintergrund verwendet werden konnten, stempelte ich drei unterschiedliche große Schneeflocken-Motive locker verteilt auf die Baumwolle. Ich presste sie gründlich und anhaltend auf den Stoff, um dem Gewebe Zeit zu geben, die Farbe vom Stempel aufzusaugen. Mir gefällt das Ergebnis sehr…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar „Projekttage und Mottowochen mit Senioren“: Kreative Ideen für die Betreuung

    26. Juni 2022

    Abendlieder mit Senioren singen, Teil 2

    18. Januar 2021

    Papierreste verarbeiten: Grußkarte basteln

    1. April 2023
  • Allgemein,  Bücher

    Advents-Verlosung: Materialpaket zum Basteln mit Senior*innen zu gewinnen

    22. November 2023 /

    Auch in diesem Jahr biete ich hier wieder ein Advents-Gewinnspiel an: Ich verlose ein Paket voller Bastelmaterialien sowohl für Weihnachten als auch florale Motivpappen für das ganze Jahr: einen Einblick zeige ich auf den Fotos, die Materialien sind auf den Geschmack von Seniorinnen abgestimmt. Wer mir schreibt, welches meiner 6 Bücher ihr oder ihm am besten gefällt, nimmt an der Verlosung teil. Über eine Bewertung von NutzerInnen meiner Bücher auf den großen Verkaufsportalen freue ich mich natürlich ganz besonders. Zur Auswahl stehen „Atemfreude. Schwungvolle und fröhliche Atemübungen mit Senioren anleiten“, „Gruppenspiele für gute Laune“, „Schatzkiste Schreibspiele„, „Über die großen Fragen des Lebens  sprechen: Achtsamkeit und Spiritualität in der sozialen Betreuung“…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bastelidee im Januar: Tischkalender gestalten

    27. Januar 2023

    Fachartikel: Kartenwerkstatt mit SeniorInnen vom Herbst bis in den Advent

    30. Oktober 2022

    Training der Gesichtsmuskulatur und Mundmotorik

    21. April 2021
  • Allgemein,  Kreativ

    Fundgrube für Handarbeitsgruppen

    22. November 2023 /

    Da ich gerade über mehrere Online-Anleitungen zum Handarbeiten stolperte, möchte ich sie hier teilen: Sie eignen sich wunderbar für kreative Nachmittage mit Damen, die gern Handarbeiten. Eulen aus Korken Pinguine und Schneemänner aus Korken Korken-Engel Tiere aus Korken …und viele weitere Ideen zum Basteln… Nähanleitung für einen einfachen Adventskalender Topflappen aus Patchwork als Stern Taschenwärmer (als kleines Körnerkissen für die Mikrowelle) nähen für den Gruppenraum ein Utensilo als Wandbehang anfertigen … sowie die Übersicht gaaanz vieler weiterer Nähanleitungen…. Buchtipp: Viele weitere saisonale Anregungen für Gruppenstunden, Mottotage, Projektwochen, Feste und mehr stelle ich in meinem neuen Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten“ vor. Spannende Ideen, ganz…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Stundenkonzept „Kreatives Schreiben“ als Gruppenangebot im Frühling: Kostenloser Download zur Durchführung

    3. März 2022

    Filmabend oder Literatur-Cafe: „Das Leuchten der Erinnerung“ als Roman und Video

    19. November 2023

    Fachartikel: Wo finde ich die Kraft, um andere zu trösten und zu leiten?

    26. August 2020
  • Allgemein,  Austausch,  Kreativ

    Mit einer Themenwand die Mottowoche illustrieren

    17. November 2023 /

    Um eine Mottowoche sichtbar zu machen, eignet sich eine thematisch gestaltete Wand. Beispielhaft zeige ich hier mein privates Wohnzimmerarrangement, um einige Gestaltungstipps zu illustrieren: – Die Bilderrahmen können bunt kombiniert werden, solange sie unter einander harmonieren. Dabei hilft ein durchgehendes Thema (hier: Herbst auf dem Land) sowie wiederkehrende Farben (hier: Akzente in Gold und Bronze). – Details, die die strengen Formen der Bilderrahmen auflockern, sorgen für Interesse und Leben: Die glänzenden Glaskugeln, der barocke Rahmen, die Struktur durch den Strohhut schenken spannende Blickpunkt und plastische Elemente. Das Bronzekreuz passt wunderbar zum Thema „Italienischer Herbst“ und hängt so ähnlich in vielen Wohnzimmern der Senior*innen. – Es muss keine „echte Kunst“ sein:…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Upcycling von VHS-Kassetten: Kostenlose Geschenkverpackungen verzieren

    21. September 2023

    Impuls zu Psalm 92: Für Gottesdienst und Kleingruppen als Download

    2. November 2022

    Vorstellung meines Praxisbuchs „Atemfreude“ bei ATEM – Der Berufsverband e. V.

    6. Juni 2023
  • Allgemein,  Kreativ,  Spiritualität

    Kratzbild: Auf schwarze Trauer folgen bunte Farben

    15. November 2023 /

    Im Motto-Monat November beschäftigen wir uns mit den Themen Gedenken, Abschied und Lebensrückblick. Als heitere Auflockerung mit philosophischer Botschaft können Kratzbilder dienen: Sie können in Packungen für die ganze Gruppe besorgt oder bestellt werden und sind matt schwarz. Mit einem spitzen Gegenstand (auch ein großer Nagel kann verwendet werden) können Bilder in die schwarze Oberfläche gekratzt werden, sodass die bunte Farbe darunter hervor leuchtet. Anschließend kann in einer Gesprächsrunde gemeinsam überlegt werden, wie sich dieses Erlebnis (aus schwarz mach bunt) für das eigene Leben deuten lässt: – Wer oder was bringt Farbe in unser Leben? – Wie können wir uns selbst daran erinnern, dass hinter Trübseligkeit neue Lebensfreude aufblitzt? –…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weihnachtskarten mit Lebkuchen basteln: Einfach und originell

    27. November 2021

    Botschaften zum Thema „Gemeinschaft“: Kreatives Gestalten „Zusammen sind wir stark“

    15. Juni 2023

    Dehnungs- und Lockerungsübungen für Schultern und Nacken

    10. April 2021
  • Allgemein,  Kreativ

    Herbstgenuss: Maronen sammeln und rösten

    12. November 2023 /

    Damit die Laune im November nicht zu tief sinkt, lohnt sich die Kombination von „draußen aktiv werden und drinnen Geselligkeit genießen“! Im Süden Deutschlands stehen in Parks und Wäldern Esskastanien, deren Früchte auch Maronen genannt werden. Mit etwas Glück lassen sich auch in nördlicheren Bundesländern entsprechende Bäume finden, für Hamburg teile ich heiße Tipps, wen es interessiert! Du Beginn werden bei einem Spaziergang Esskastanien gesammelt (Achtung: dabei dicke Gartenhandschuhe tragen, sie pieksen ganz fürchterlich!) oder im Supermarkt gekauft. Die Maronen werden über Kreuz mit einem scharfen Messer eingeschnitten und vor dem Rösten im Ofen eine Weile in Wasser eingelegt, damit sich die Schale besser lösen lässt. Um ein Austrocknen im…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sammlung von Aktivierungen für Advent und Weihnachten: Rätsel, Andachten, Lieder

    6. November 2021

    Impulse und Gedichte als Ermutigung: Kreatives Gebetsheft weitergeben

    12. Juli 2023

    Stadt-Land-Fluss einmal anders: Auf Expedition

    17. April 2022
  • Allgemein,  Austausch,  Kreativ

    Blumengesteck als Andenken an eine geliebte Person

    9. November 2023 /

    Im Motto-Monat November stelle ich vielfältige Ideen vor, wie Senior*innen verstorbenen Angehörigen gedenken und ihre eigene Biografie wertschätzen können. Heute lade ich dazu ein, ein einfaches Blumengesteck zu gestalten und mit einem persönlichen Detail auszustatten, dass an eine geliebte Person erinnern soll. Dies kann ein früh verstorbenes Kind sein, die eigene Mutter oder der Ehemann – auch eine Freundin, zu der der Kontakt verloren wurde oder andere Wegbegleiter*innen. Für das Gesteck benötigen wir wasserdichte Gefäße, Moos, Blüten und Beerenzweige oder kleine Früchte, Zahnstocher, evtl. Klebe, Messer oder Gartenschere und individuelle Andenken. Für zusätzliche Stabilität kann Hasendraht (feinmaschiges Drahtgeflecht) verwendet werden Zu Beginn wird die Schale mit feuchtem Moos gefüllt, als…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einfache Geschenkverpackung falten: Gelingt schnell und mit wenig Material

    15. Januar 2022

    Kreative Resteverwendung: Doppelkarte mit Kürbis als Herbstgruß anfertigen

    19. September 2023

    Wenn Männer Geburtstag haben: Grußkarte mit einem Bulli basteln

    6. Februar 2022
  • Allgemein,  Kreativ

    Materialpakete zum herbstlichen Basteln abzugeben

    19. Oktober 2023 /

    Beim privaten Basteln habe ich aktuell diverse Materialien als Überschuss: Einfarbige Grußkarten, fertig gedruckte Sprüche, gestempelte Herbstblätter, bunte Umschläge, Motivpapiere und diverse mehr. Daher freue ich mich, wenn ich die Bastelutensilien gegen eine Materialspende verschicken kann und sie anderweitig die Arbeit erleichtern: Es fehlen nur Scheren und Klebe, schon kann der Kreativnachmittag starten! Bei Bedarf kann ich für die Materialspende natürlich eine Rechnung für den Arbeitgeber ausstellen. Die Fotos sind nur zwei Beispiele, ich habe hier noch viel mehr Bausteine für Grußkarten, die einfach nur noch zusammen geklebt werden brauchen! Alle Einzelteile sind handgefertigt und sonst nicht käuflich erhältlich! Bei Interesse freue ich mich über eine Anfrage über das Kommentarformular…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schüttelwörter im Advent: Kognitive Aktivierung

    7. Dezember 2020

    Letzte Chance zum Anmelden: Seminar „Den Herbst mit allen Sinnen erleben“ für SeniorenbetreuerInnen

    12. August 2022

    Am Gartenteich: Buchstaben sortieren

    13. Juni 2021
  • Allgemein,  Kreativ

    Welt-Karten-bastel-Tag: Kostenlos anmelden und im Seminar mitmachen!

    24. September 2023 /

    Am Samstag, den 07. Oktober 2023 wird weltweit online von 14:00 – 17:00 Uhr miteinander gebastelt: Damit handgemachte Grüße an unsere Mitmenschen entstehen! Schritt für Schritt werden Bastelprojekte vorgestellt und können direkt vor dem Bildschirm kostenfrei nachgemacht werden. Dabei werden natürlich Produkte der Firma verwendet, die diese Veranstaltung anbietet – die Projekte gelingen mit eigenem Material aber genauso gut! Hier ist der Link zum Anmelden: World Card Making Day 2023 Die Präsentationen sind größtenteils auf Englisch und werden deutsch eingesprochen oder untertitelt. Ein Workshop wird auch auf Deutsch stattfinden. Anschließend ist die Aktion noch abrufbar und per Video nachträglich anzuschauen. Es lohnt sich daher, sich anzumelden, auch wenn der Termin…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Garten-Projekt mit Senioren: Hinweise und Tipps

    19. Mai 2021

    Atemschriftzeichen: Bewegung und Atmung miteinander verbinden

    24. April 2021

    Abendlieder mit Senioren singen, Teil 1

    17. Januar 2021
  • Allgemein,  Kreativ

    Upcycling von VHS-Kassetten: Kostenlose Geschenkverpackungen verzieren

    21. September 2023 /

    Viele Damen und Herren stellen beim Einzug in eine Senioreneinrichtung fest, dass sie immer noch nicht genügend Dinge ausgemistet haben, um sich in den deutlich kleineren Räumen einzurichten. Bevor alte VHS-Kassetten zusammen mit den Filmen entsorgt werden, lohnt es sich, sie neu zu nutzen: Entweder als Aufbewahrung für Kleinteile, Briefumschläge, Bastelkrams oder als extrem stabile Geschenkverpackung, die sich hervorragend verschicken lässt! Unter der Folie lässt sich das Papier mit dem Titel des Videos einfach herausziehen, als Schablone benutzen und zum Zuschneiden von einem neuen Deckel verwenden. Er wird wieder zwischen Folie und Kassette geschoben und hält ganz ohne Kleben sehr fest. Ich bewahre darin meine Papierspitze auf, die ich jeweils…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grußkarten im Aufwind: Heißluftballons für Damen und Herren basteln

    26. Mai 2023

    Schreibspiel: Welches Getränk bist du?

    8. September 2021

    Florale Grußkarte basteln: Stempeln und ausmalen mit Blütenmotiven

    8. Februar 2023
 Ältere Beiträge

Herzlich willkommen in der „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ von Marie Krüerke aus Hamburg:
Autorin für Fachbücher, Leitung von Gruppen und Veranstaltungen, Künstlerin, Logopädin.
„Atemfreude“  ist mein schwungvolles Konzept der Atemgymnastik für SeniorInnen, das ich in einem Praxisbuch vorstelle.
„Gruppenspiele für gute Laune“ und „Schatzkiste Schreibspiele“ sind weitere Fachbücher, mit denen ich KollegInnen inspirieren möchte. Durch die große Nachfrage an spirituellen Themen verfasste ich das Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“. Ganz frisch auf dem Markt ist das Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten.“

Jeweils im Herbst erscheint der „Teamkalender für Pflege und Betreuung“ mit fröhlichen, ermutigenden und nachdenklichen Impulsen für frische Kraft im Berufsalltag.

Sämtliche Texte und Bilder sind, wenn keine externe Quelle angegeben ist, von Marie Krüerke. Alle Rechte daran liegen bei ihr. Inhalte dieser Seiten dürfen für den privaten Gebrauch (am eigenen Arbeitsplatz mit den zu betreuenden SeniorInnen) verwendet werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Über Rückmeldungen freue ich mich: Kontakt über mail@wisperwisper.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Bücher
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Singen
  • Spiritualität

Neueste Beiträge

  • Dokumentation: Landleben statt Seniorenheim
  • Nachhaltige Geschenkverpackung anfertigen: Stoffbeutel für Weihnachten bedrucken
  • Gedicht „Du darfst sein, wie du bist“ in der Zeitschrift Lydia
  • Advents-Verlosung: Materialpaket zum Basteln mit Senior*innen zu gewinnen
  • Fundgrube für Handarbeitsgruppen

Archive

  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Oktober 2019
  • September 2018

Neueste Kommentare

  • Falko bei Advents-Verlosung: Materialpaket zum Basteln mit Senior*innen zu gewinnen
  • Marie Krüerke bei Advents-Verlosung: Materialpaket zum Basteln mit Senior*innen zu gewinnen
  • Monica Lopes bei Advents-Verlosung: Materialpaket zum Basteln mit Senior*innen zu gewinnen
  • Paul Trabb bei Garten-Projekt mit Senioren: Hinweise und Tipps
  • Marie Krüerke bei Lieder für den Herbst: Volkslieder für Senioren
Ashe Theme von WP Royal.