• Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Singen
  • Bücher
Schatzkiste Seniorenbetreuung

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher
  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Kreativ

    Mit Stempeln und Papierresten Geburtstagskarten basteln

    3. Mai 2023 /

    Heute möchte ich zeigen, wie effektvolle Karten mit wenigen Materialien gelingen. Links habe ich einen bewusst lebhaften Hintergrund mit silberglänzenden Blüten gewählt. Rechts verwendete ich schwarze Pappe, mal etwas ganz Anderes! Beide Karten haben als zentralen Blickfang einen Stempel, der dadurch lebendig wird, dass er auf farbiges Musterpapier gedruckt wurde: Das sieht gleich viel interessanter aus, als wenn klassisch auf weißes Papier gestempelt wird. Rund herum können weitere Papierreste ausgestanzt und als Akzent angeordnet werden, wie links die Wolke oder rechts der kleine Zweig. Papierstreifen, die irgendwo abgeschnitten wurden, können als Grundlage für einen netten Spruch dienen. Die Schritte sind einfach und können von allen Teilnehmenden individuell ausprobiert werden. So…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In der Weihnachtsbäckerei: Plätzchen aus zwei Wortteilen kombinieren

    20. November 2021

    Frühlingsfrische Ideen gegen den Corona-Lagerkoller

    1. März 2021

    Maritime Karte basteln: Gruß aus dem Urlaub

    3. Juli 2022
  • Allgemein,  Kreativ

    Grußkarten im schmalen Format: Ganz einfache Weihnachtsgrüße basteln

    19. Dezember 2022 /

    Zwei weihnachtliche Karten stelle ich vor, nach dem gleichen Prinzip angefertigt: Die Grundlage ist ein Rechteck aus festem, weißen Papier, das mit bunten Motiven gestaltet wird. Dabei werden Stempel aus einem Set in harmonisch abgestimmten Farben vom Rand aus in die weiße Fläche gestempelt. Anschließend wird das Motiv mit einem Spruch abgerundet und auf eine einfarbige Pappe als Kontrast geklebt. Einfacher geht es kaum, und dennoch sind die Ergebnisse immer so effektvoll! Wer keine Stempel hat, kann stattdessen auch farbige Aufkleber verwenden. Viele handfeste Ideen für tägliche Aktivierungen teile ich in meinem neuen Fachbuch „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten“ Außerdem helfe ich dabei, die Jahresplanung…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was tut der Wind, wenn er nicht weht? Philosophischer Impuls

    21. Mai 2023

    Einfache Geschenkverpackung falten: Gelingt schnell und mit wenig Material

    15. Januar 2022

    Atemschriftzeichen: Bewegung und Atmung miteinander verbinden

    24. April 2021
  • Allgemein,  Austausch,  Kreativ

    Spaziergang trotz Kälte und trübem Licht: Hier kommt der Pep!

    12. Dezember 2022 /

    Spazierengehen ist in der Zeit von November bis März „laaangweilig und kahalt!“? Stimmt, das finden Kinder und SeniorInnen gleichermaßen. Also brauchen wir Tricks, um das trübe Wetter aufzumotzen. Dabei sollten sowohl mobile Teilnehmende als auch Personen, die in eine Wolldecke gewickelt im Rollstuhl mitmachen, die Aufgabe schaffen und einen positiven Moment erleben können. Zum Beispiel durch die Aufgabe, fröhliche Farbflecken zu entdecken, ungewöhnliche Details am Wegesrand zu finden oder alles, was ansatzweise lebendig ist, aufzustöbern. Dabei dürfen die Beobachtungen mit den Augen gesammelt oder fotografiert werden, um später anderen im warmen Gemeinschaftsraum davon anschaulich zu erzählen. Wer fast nichts kann, ist zumindest in der Lage, aus einer Handvoll Sägespänen (aus…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Andacht für SeniorInnen zu Erntedank

    17. Oktober 2021

    Kleine Geschenke für kreative Damen gestalten

    13. September 2023

    Baustein für Andacht und Gottesdienst: Übung zur Dankbarkeit

    31. Januar 2023
  • Allgemein

    Die GewinnerInnen zur Verlosung des Praxisbuchs „Schatzkiste Schreibspiele“

    1. Mai 2022 /

    Juhu! Hier kommen die ausgelosten GewinnerInnen des Gewinnspiels zu meinem Praxisbuch „Schatzkiste Schreibspiele“: Elke B., Manuel M. und Birgit S. Ihr erhaltet alle eine Benachrichtigung von mir, mit der Bitte, mir eure Adresse zuzusenden, damit eure Bücher auf die Reise gehen können. Für alle, die jetzt enttäuscht sind, biete ich kostenlos zusätzliche Aufgaben zum kreativen Schreiben (die nicht im Buch enthalten sind) unter der Rubrik „Schreibspiele“ an. Keine Registrierung nötig, einfach alles anklicken und herunterladen, was gefällt. Über nette Kommentare und Weiterempfehlungen an KollegInnen freue ich mich natürlich immer! Die versprochene Datei mit den besten Ideen zum Frühjahrsputz für alle Teilnehmenden will erst geschrieben werden und kommt noch….

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Botschaften zum Thema „Gemeinschaft“: Kreatives Gestalten „Zusammen sind wir stark“

    15. Juni 2023

    Artikel zur Selbstfürsorge von Angestellten in der Seniorenbetreuung

    16. Februar 2022

    Teamkalender 2022 für Pflege und Betreuung: Inspirierend, kraftvoll, bunt

    18. September 2021
  • Allgemein,  Kreativ,  Schreib-Spiele

    Stundenkonzept „Kreatives Schreiben“ als Gruppenangebot im Frühling: Kostenloser Download zur Durchführung

    3. März 2022 /

    Für alle, die neue Inspirationen für eine Gruppenstunde zum kreativen Schreiben suchen, präsentiere ich heute ein fertiges Stundenkonzept. Wer bereits mein Buch „Schatzkiste Schreibspiele“ hat, ist klar im Vorteil, was die Elemente und den Aufbau für einen gelungenen Kurs angeht. Ich lasse mir mindestens 20 Minuten Zeit, um mit verschiedenen Spielen und Aktivitäten die Stimmung aufzuwärmen. Übungen zur Wortfindung, zum freien Assoziieren und zu einleitenden Themen, die den weiteren Stundenverlauf prägen, sind extrem wichtig, damit anschließend alle enthemmt und fröhlich genug sind, um in einen beglückenden Schreibfluss zu kommen. Mehr dazu im Praxisbuch… Wer das Buch bereits besitzt, findet im Download neue Übungen und Ideen zur Vertiefung:Kreatives Schreiben im Frühling

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mega Schnäppchen: Großformatiger Teamkalender für nur 5 Euro!

    4. August 2023

    Hilfestellungen bei Wortfindungsproblemen: „Ich komme einfach nicht drauf!“

    7. März 2021

    Plattdeutsche Lieder: Erster Teil der Sammlung

    28. September 2023
  • Allgemein,  Kreativ

    Weihnachtskarten mit Lebkuchen basteln: Einfach und originell

    27. November 2021 /

    Meine SeniorInnen lieben es, Grußkarten zu basteln. Dazu verwende ich sehr gerne Stanzen, denn auch, wenn die Fingermotorik nicht mehr so gelenkig ist oder die Arthrose hemmt: Einen Motivstanzer bedienen können alle. Deshalb habe ich für meinen Bastelnachmittag ein paar Beispiele mit einem Lebkuchen-Motto entwickelt. Dazu sind drei relativ universell einsetzbare Stanzen erforderlich: Ein großer Kreis mit Wellenrand, der auch oft als Etikett verwendet wird (Durchmesser 6,3). Außerdem ein kleinerer Kreis und ein Herz in der selben Größe (Durchmesser 2,6 cm). Alle drei Stanzen sind in so gut wie jedem Bastelladen vorrätig. Außerdem benötigt werden Doppelkarten, Motivpapier, Klebe und ein weißer Stift. 1.) Zuerst bekleben wir die einfarbigen Klappkarten rechts…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bald erhältlich: Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“

    31. Januar 2022

    Vorstellung des Mitmach-Buchs „Wo die Freude wohnt“ im Video

    25. März 2022

    Zungenbrecher für den Herbst

    7. November 2020

Herzlich willkommen in der „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ von Marie Krüerke aus Hamburg:
Autorin für Fachbücher, Leitung von Gruppen und Veranstaltungen, Künstlerin, Logopädin.
„Atemfreude“  ist mein schwungvolles Konzept der Atemgymnastik für SeniorInnen, das ich in einem Praxisbuch vorstelle.
„Gruppenspiele für gute Laune“ und „Schatzkiste Schreibspiele“ sind weitere Fachbücher, mit denen ich KollegInnen inspirieren möchte. Durch die große Nachfrage an spirituellen Themen verfasste ich das Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“. Ganz frisch auf dem Markt ist das Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten.“

Jeweils im Herbst erscheint der „Teamkalender für Pflege und Betreuung“ mit fröhlichen, ermutigenden und nachdenklichen Impulsen für frische Kraft im Berufsalltag.

Sämtliche Texte und Bilder sind, wenn keine externe Quelle angegeben ist, von Marie Krüerke. Alle Rechte daran liegen bei ihr. Inhalte dieser Seiten dürfen für den privaten Gebrauch (am eigenen Arbeitsplatz mit den zu betreuenden SeniorInnen) verwendet werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Über Rückmeldungen freue ich mich: Kontakt über mail@wisperwisper.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Bücher
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Singen
  • Spiritualität

Neueste Beiträge

  • Plattdeutsche Lieder: Erster Teil der Sammlung
  • Life on Stage: Berührende Lebensgeschichten als kostenloses Musical in Hamburg, Dresden und Bern
  • Welt-Karten-bastel-Tag: Kostenlos anmelden und im Seminar mitmachen!
  • Lieder für eine gute Stimmung einfach ausdrucken: Für Gruppenstunden, Pausen und Feste
  • Upcycling von VHS-Kassetten: Kostenlose Geschenkverpackungen verzieren

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Oktober 2019
  • September 2018

Neueste Kommentare

  • Alex Finsterbusch bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Senna bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Kerstin Hieble bei Andacht für Senioren im Advent
  • Marie Krüerke bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Petra Slesazeck bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
Ashe Theme von WP Royal.