Gedicht „Du darfst sein, wie du bist“ in der Zeitschrift Lydia
In der aktuellen Ausgabe der Frauenzeitschrift „Lydia“ wurde mein Gedicht „Du darfst sein“ veröffentlicht: Du darfst sein, wie du bist, wo du bist, dass du da bist, ist ein Geschenk. Du darfst sein, mit allen Fragen, Gefühlen und Unsicherheiten, zwischen Wachstum und Stillstand. Du darfst sein, auch ohne Leistung und einen Beweis, dass du es wert bist, du bist geliebt noch vor allem Anfang. Du darfst sein, während du die passende Form für dich findest- das Bisherige ist vorbei, das Neue noch nicht greifbar. Du darfst sein, wie du bist, weil dein himmlischer Vater dich täglich liebevoll hält und begleitet. Bei jedem Schritt. Marie Krüerke Wer ein kostenfreies Probeexemplar für…
Kratzbild: Auf schwarze Trauer folgen bunte Farben
Im Motto-Monat November beschäftigen wir uns mit den Themen Gedenken, Abschied und Lebensrückblick. Als heitere Auflockerung mit philosophischer Botschaft können Kratzbilder dienen: Sie können in Packungen für die ganze Gruppe besorgt oder bestellt werden und sind matt schwarz. Mit einem spitzen Gegenstand (auch ein großer Nagel kann verwendet werden) können Bilder in die schwarze Oberfläche gekratzt werden, sodass die bunte Farbe darunter hervor leuchtet. Anschließend kann in einer Gesprächsrunde gemeinsam überlegt werden, wie sich dieses Erlebnis (aus schwarz mach bunt) für das eigene Leben deuten lässt: – Wer oder was bringt Farbe in unser Leben? – Wie können wir uns selbst daran erinnern, dass hinter Trübseligkeit neue Lebensfreude aufblitzt? –…
Life on Stage: Berührende Lebensgeschichten als kostenloses Musical in Hamburg, Dresden und Bern
Bei Life on Stage werden wahre Lebensgeschichten kostenlos auf die große Bühnen gebracht. Drei Schicksale geben Einblicke in menschliche Konflikte und die Suche nach Hoffnung. Dabei treten die DarstellerInnen ehrenamtlich auf, die Stadionmiete wird durch Spenden finanziert. Nach dem Musical folgt ein Input von Gabriel Häsler, der einladen möchte, Gott als liebevolles Gegenüber kennenzulernen. Auch die Menschen, deren Erlebnisse Grundlage der Musicals ist, kommen in einem Video zu Wort. Wer sich Fragen zum Sinn des Lebens stellt, eine Krise erlebt oder wissen möchte, „ob das schon alles gewesen ist“, kann kostenlos in Hamburg, Dresden und Bern die Shows besuchen und einfach mal testen, ob die Botschaft weiterhilft. SeniorInnen sind NICHT…
Gedicht „Wenn ich zurückschaue“ für Andacht, Gottesdienst und Gesprächskreis
Die Zeitschrift „LebensLauf“ druckte eins meiner Gedichte ab. In der aktuellen Ausgabe September/Oktober 2023 ist mein Text auf der Seite 34 zu lesen. Das Magazin richtet sich an christliche Leserinnen und Leser über 50 Jahren und trägt die Schlagworte „wach glauben, mutig handeln, dankbar genießen“. Entsprechend passend fand ich mein Gebet „Wenn ich zurückschaue“ und sandte es auf gut Glück ein. Wunderbarer Weise erhielt ich bald positive Antwort, dass mein Text angenommen sei und im Spätsommer erscheinen würde. Nun freute ich mich sehr, ein Belegexemplar aus dem Briefkasten zu ziehen und zu schauen, wie die Redaktion den Inhalt optisch umgesetzt hat. Ich finde die Seite sehr gelungen und hoffe, dass…
Impulse und Gedichte als Ermutigung: Kreatives Gebetsheft weitergeben
Meine Gebete und Gedichte habe ich in einem Heft zusammengefasst, das von Bekannten und Freundinnen gern erbeten wird, um es als Gruß oder Ermutigung weiterzugeben. Jeder Band beinhaltet die selben Gedichte in der selben Reihenfolge, nur den handgefertigen Umschlag gestalte ich immer neu: Passend zur Persönlichkeit und den farblichen Vorlieben der EmpfängerInnen. Wer also für sich selbst wohltuende Impulse wünscht oder für Gruppenstunden einen philosophischen Impuls benötigt, findet darin ebenso Material wie für einen schönen Gedanken als Abschluss einer Andacht. Über meine Mailadresse mail@wisperwisper.de erreichen mich Wünsche für ein persönliches Exemplar! Neben dem individuellen Deckblatt bekommt auch die Innenseite, passend zur Front, ein kleines Detail und einen Gruß. Für mich…
Woher nehme ich die Inspiration für eine Andacht oder Predigt?
Wo finden wir den entscheidenden Funken, der die Grundlage einer Gruppenstunde, Andacht oder Predigt wird? Insbesondere, wenn die Gefahr besteht, persönliche Lieblingsgedanken zum drölfzigsten Mal (unbewusst) zu wiederholen? Heute möchte ich eine Liste an möglichen Inspirationsquellen nennen und freue mich über weitere Vorschläge! * Die Losungen: Hier stehen jeden Tag ein ausgeloster Vers aus dem alten und neuen Testament der Bibel, plus ein Gedanke oder eine Strophe eines Lieds. Wunderbar, um tagesaktuell eine erste Idee zu entwickeln: Ich weiß von vielen (und mir selbst), dass die kurzen Impulse der Losung überraschend oft in das persönliche Leben hineinsprechen. * Bestimmte Lieder, die uns gerade begleiten oder als Ohrwurm immer wiederkehren: Hier…
Bildmeditation: Begegnung mit Gott im Wald
Stell dir vor, Gott lädt dich ein, ihn zu treffen: Auf einer Waldlichtung, ganz privat zwischen großen Bäumen und blühenden Büschen. Du sitzt kuschelig und luftig in einem Fliederbusch, seine Blütentrauben rahmen deinen Blick ein. Die Sonnenstrahlen streicheln dich, während dir die Blätter Schatten geben. Berauschender Duft steigt dir in die Nase, während du innerlich loslässt und ganz im Hier und Jetzt ankommst. Vor dir auf der Lichtung steht Jesus, seine Arme sind weit geöffnet und heißen dich willkommen. Liebevoll und ruhig schaut er dich an. Er erwartet nichts, du brauchst nichts tun – es genügt, dass du und er anwesend sind. Ein Fuchs kommt auf die Lichtung geschlichen und…
Morgenritual mit Gebet und Bewegung
Als morgendliches Ritual zum Start in den Tag habe ich zwei Bibelverse herausgesucht und mit einem neuen Körpergebet vervollständigt. Bei einem Körpergebet werden langsam die Sätze eines Gebets gesprochen und mit Bewegungen, die den Inhalt unterstreichen, verbunden. „So sicher, wie morgens die Sonne aufgeht und im Herbst und Frühjahr der Regen die Erde tränkt, so gewiss wird Gott kommen und uns helfen.“ Hosea 6, Vers 3 „Gott spricht: Dann wird mein Licht eure Dunkelheit vertreiben wie die Morgensonne, und in kurzer Zeit sind eure Wunden geheilt. Eure barmherzigen Taten gehen vor euch her, meine Macht und Herrlichkeit beschließt euren Zug.“ Jesaja 58, Vers 8 Körpergebet am Morgen Die Sonne…
Baustein für Andacht und Gottesdienst: Übung zur Dankbarkeit
Als Baustein für einen Gottesdienst oder eine Andacht möchte ich heute den dreiteiligen Dank vorstellen: Zuerst laden wir die SeniorInnen ein, Gott für etwas zu danken, das sie kürzlich positiv berührt hat. Wir danken Gott, weil wir Grund dazu haben. Wer mag, stellt exemplarisch eigene Gründe vor und fragt die Gruppe, ob Einzelne ausgewählte Gründe zum Dank mit den anderen teilen möchten. Als zweites überlegen wir, wofür wir danken können, obwohl es gerade vieles gibt, was uns verunsichert, ärgert oder bedrückt. Auch hier lohnt sich ein anschauliches Beispiel, um die TeilnehmerInnen auf die richtige Spur zu bringen: Dazu eignet sich eine Flipchart, um die Vorschläge und Gedanken übersichtlich darzustellen. Im…
Gedanken zur Jahreslosung 2023: Du bist ein Gott, der mich sieht
Die Jahreslosung (der per Los gezogene Spruch aus der Bibel als Jahresmotto) stammt für 2023 aus dem 1. Buch Mose Kapitel 16, Vers 13. Darin geht es um die Sklavin Hagar, die ausgerechnet dem Stammvater des Volkes Israel gehörte und der, obwohl immer als Patriarch und Vorfahr gefeiert, alles andere als fair mit ihr umging. (Ungewollt) Schwanger und schlecht behandelt läuft sie weg und trifft in der Wüste auf einen Engel, der ihr Gottes Botschaft überbringt. Zentrale Aussagen des Texts sind „Gott hört mich“ und „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ Dabei lesen wir nicht von einem kontrollierenden, bewertenden Blick Gottes – sondern davon, dass Gottes liebevolle Aufmerksamkeit uns…