Welt-Karten-bastel-Tag: Kostenlos anmelden und im Seminar mitmachen!
Am Samstag, den 07. Oktober 2023 wird weltweit online von 14:00 – 17:00 Uhr miteinander gebastelt: Damit handgemachte Grüße an unsere Mitmenschen entstehen! Schritt für Schritt werden Bastelprojekte vorgestellt und können direkt vor dem Bildschirm kostenfrei nachgemacht werden. Dabei werden natürlich Produkte der Firma verwendet, die diese Veranstaltung anbietet – die Projekte gelingen mit eigenem Material aber genauso gut! Hier ist der Link zum Anmelden: World Card Making Day 2023 Die Präsentationen sind größtenteils auf Englisch und werden deutsch eingesprochen oder untertitelt. Ein Workshop wird auch auf Deutsch stattfinden. Anschließend ist die Aktion noch abrufbar und per Video nachträglich anzuschauen. Es lohnt sich daher, sich anzumelden, auch wenn der Termin…
Kreative Resteverwendung: Doppelkarte mit Kürbis als Herbstgruß anfertigen
Manchmal zeigt ein Blick in den Materialfundus, dass nur noch Farben übrig sind, die sich miteinander beißen oder schwierig zusammen zu bringen sind. So ging es mir mit diesen drei Farbtönen, die für einen Bastelwettbewerb kombiniert werden sollten. Da es unmöglich war, die Kürbisse eines Motivkartons ohne einen zarten schwarzen Rand auszuschneiden, nutzte ich diesen „Unfall“, um mit einem starken Kontrast als Hintergrund alle Farben miteinander zu versöhnen. Aus schwarzer Pappe schnitt ich eine Doppelkarte zu und befestigte darauf die einzelnen Elemente aus Papier. Eine schwarz-weiße Kordel erhebt den Zufall zum Gestaltungsprinzip, wodurch die etwas seltsamen Farben einen guten Kontrapunkt erhalten und plötzlich recht zahm zusammen wirken. Daher heute mein…
Mega Schnäppchen: Großformatiger Teamkalender für nur 5 Euro!
Achtung: Die Aktion ist inzwischen abgelaufen! Mit meiner Lektorin im Verlag Vincentz Network kann ich heute ein besonderes Schnäppchen anbieten: Den Teamkalender für Pflege und soziale Betreuung für nur 5 Euro (statt 19,95 Euro)! Theoretisch ist er für das Jahr 2023, da das Kalendarium sehr klein ist und der Fokus auf der Ermutigung und Inspiration im Alltag liegt, eignet er sich darüber hinaus wunderbar als ewiger Kalender. In einer Größe von Din A 3 sorgen die stimmungsvollen Fotos und Anregungen immer wieder für gute Impulse im Dienstzimmer. Beim Gestalten der Inhalte war mir wichtig, eine Kraftquelle für Kolleginnen anzubieten: Gedankenanstöße, Humor, hoffnungsvolle Ideen, ein bewusster Umgang mit den eigenen Ressourcen…
Kreatives Schreiben: Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt: Eine Geschichte der Übertreibungen
Heute schreiben wir einen kleinen Text der Extreme: Beispielsweise ganz düster und bedrückt, voller Dramen und Tragödien, mit vielen negativen Begriffen. Besonders Menschen, die häufig meckern und sich viel beschweren, können eingeladen werden, eine übertrieben traurige oder schauerliche Geschichte zu formulieren. Anschließend fragen wir, wie es ihnen damit ergangen ist: Fühlte es sich befriedigend an? Empfanden sie es ab einem bestimmten Zeitpunkt als lächerlich? Oder hat die Aufgabe dazu geführt, dass sie sich selbst eine Überdosis Trübsinn verpasst haben und über ihre eigene Negativität ins Nachdenken kommen? Ebenso eignet sich ein betont euphorischer Text, um Gedankengänge und Gefühle auszuloten und zu interessanten Beobachtungen zu kommen: Als Vorbild dient das Vorurteil…
Basteln im Sommer: Tischdeko mit Erdbeeren
Für sommerliche Details, die einfache Muffins aufwerten, eignen sich wunderbar diese Erdbeer-Pieker: Die benötigten Materialien sind Kreise aus Pappe (oder bunte Pappe sowie eine Handstanze), Zahnstocher, Klebestifte, Schleifen- und Bänderreste sowie sommerliche Aufkleber oder Handstanzen mit passenden Motiven (Früchte, Herzen, Blüten). Für die Basis können sehr gut verschiedenste bunte Pappreste verwendet werden, da die Muffinpieker nicht einheitlich aussehen brauchen. Jeweils zwei Pappkreise werden mit dem Klebestift eingestrichen und zusammen gedrückt, dabei wird der Zahnstocher zu 30-40% zwischen die Kreise geschoben und mit festgeklebt. Die doppelten Kreise bekleben wir auf beiden Seiten mit Aufklebern oder stanzen Papierformen aus, die ebenfalls mit dem Klebestift befestigt werden. Hier sind es Erdbeerstempel und -stanzen.…
Impulse und Gedichte als Ermutigung: Kreatives Gebetsheft weitergeben
Meine Gebete und Gedichte habe ich in einem Heft zusammengefasst, das von Bekannten und Freundinnen gern erbeten wird, um es als Gruß oder Ermutigung weiterzugeben. Jeder Band beinhaltet die selben Gedichte in der selben Reihenfolge, nur den handgefertigen Umschlag gestalte ich immer neu: Passend zur Persönlichkeit und den farblichen Vorlieben der EmpfängerInnen. Wer also für sich selbst wohltuende Impulse wünscht oder für Gruppenstunden einen philosophischen Impuls benötigt, findet darin ebenso Material wie für einen schönen Gedanken als Abschluss einer Andacht. Über meine Mailadresse mail@wisperwisper.de erreichen mich Wünsche für ein persönliches Exemplar! Neben dem individuellen Deckblatt bekommt auch die Innenseite, passend zur Front, ein kleines Detail und einen Gruß. Für mich…
Sommerliche Wimpel basteln: Kreatives Upcycling mit Altpapier, Knöpfen und Resten
Eine wunderbare Idee für jede Jahreszeit, um Altpapier und diverse Reste aus dem Materialschrank zu verarbeiten: Aus dicker Pappe werden Wimpel zugeschnitten. Sie werden mit Papierresten beklebt, dabei sieht es gut aus, für die oberen 60% eine andere Farbe als für die unteren 40% der Fläche zu verwenden. Als Dekoration werden gestempelte Bilder, Fotos aus Zeitschriften, Knöpfe, Schleifen usw. benutzt: Alles, was der Fundus hergibt und sich mit Allesklebe oder einer Heißklebepistole befestigen lässt! Oben wird ein stabiler Strohhalm mit Heißklebe fixiert, durch den Stickgarn, Geschenkband oder Wolle zum Aufhängen gezogen wird. Eine tolle Idee, um Vorhandenes zu verwenden und Altpapier upzucyclen – und hervorragend geeignet für Sommerfeste als Deko!…
Bildmeditation: Begegnung mit Gott im Wald
Stell dir vor, Gott lädt dich ein, ihn zu treffen: Auf einer Waldlichtung, ganz privat zwischen großen Bäumen und blühenden Büschen. Du sitzt kuschelig und luftig in einem Fliederbusch, seine Blütentrauben rahmen deinen Blick ein. Die Sonnenstrahlen streicheln dich, während dir die Blätter Schatten geben. Berauschender Duft steigt dir in die Nase, während du innerlich loslässt und ganz im Hier und Jetzt ankommst. Vor dir auf der Lichtung steht Jesus, seine Arme sind weit geöffnet und heißen dich willkommen. Liebevoll und ruhig schaut er dich an. Er erwartet nichts, du brauchst nichts tun – es genügt, dass du und er anwesend sind. Ein Fuchs kommt auf die Lichtung geschlichen und…
Zum Muttertag: Liebe Grüße auch für alleinstehende Damen
Der Muttertag lässt sich wunderbar nutzen, um die Damen anzuregen, einander mit einem netten Gruß den Tag zu versüßen. Nicht jede hat (noch) Kinder, nicht jede hat eine gute Beziehung zu ihren Angehörigen – da hilft eine freundliche Geste, manch traurigen Moment zu mildern. Hier zeige ich ein einfaches Schema, um Karten zu basteln, die ganz simpel gelingen – und dabei beeindruckend aussehen. Zu Beginn schneiden wir dicke Motivpappe mit einem zarten Hintergrundmuster als Doppelkarte oder einfache Karte zu. Auf diese Grundlage kleben wir einen breiten Streifen Papier mit lebhaftem Design – so wie auf dem Bild oben. Auf Papierstücke aus der Restekiste stempeln wir einen lieben Gruß und kleben…
Mit Stempeln und Papierresten Geburtstagskarten basteln
Heute möchte ich zeigen, wie effektvolle Karten mit wenigen Materialien gelingen. Links habe ich einen bewusst lebhaften Hintergrund mit silberglänzenden Blüten gewählt. Rechts verwendete ich schwarze Pappe, mal etwas ganz Anderes! Beide Karten haben als zentralen Blickfang einen Stempel, der dadurch lebendig wird, dass er auf farbiges Musterpapier gedruckt wurde: Das sieht gleich viel interessanter aus, als wenn klassisch auf weißes Papier gestempelt wird. Rund herum können weitere Papierreste ausgestanzt und als Akzent angeordnet werden, wie links die Wolke oder rechts der kleine Zweig. Papierstreifen, die irgendwo abgeschnitten wurden, können als Grundlage für einen netten Spruch dienen. Die Schritte sind einfach und können von allen Teilnehmenden individuell ausprobiert werden. So…