Maritime Karte basteln: Gruß aus dem Urlaub
Heute zeige ich eine sommerliche Karte, die wunderbar frisch und maritim wirkt. Ich schnitt aus strukturierter Pappe Doppelkarten zu und ordnete darauf versetzt zwei unterschiedliche Motivpappen an. Die Dame stempelte ich auf dickes weißes Papier, schnitt es zu und färbte die Ränder mit einem Stempelkissen. Die Muschel und der Seestern entstanden aus zwei Farblagen und wurden anschließend sauber ausgeschnitten. Zweifarbige Kordel ringelte ich zu einem Kreis und klebte sie als zusätzlichen Akzent auf. Wer das Stempelmotiv auf zugeschnittenen Papierstücken vorab mehrfach abdruckt, sodass die SeniorInnen nur noch passende Motivpapiere aussuchen und zuschneiden brauchen, kann die Karte auch mit motorisch eingeschränkten Personen anfertigen. Meine Karten verkaufe ich zu 3,50 Euro, hier…
Seminar „Projekttage und Mottowochen mit Senioren“: Kreative Ideen für die Betreuung
Im September biete ich online ein Seminar zum Thema „Projekttage und Mottwochen: Bunte Bausteine für die Soziale Betreuung“ beim bpa an. Es findet an zwei Vormittagen statt, sodass zwischen den beiden Blöcken Zeit zum eigenen Ausprobieren bleibt. Wir werden gemeinsam vor den Bildschirmen kreativ, zusätzlich versende ich ein dickes Materialpaket für die unterschiedlichen Aktivitäten. Das möchte natürlich alles rechtzeitig vorbereitet werden, sodass ich hier mit dem Anfertigen von Beispielen (wie einem Totempfahl für die männliche Zielgruppe) und dem Schreiben des Skripts beschäftigt bin. Ich freue mich schon sehr auf den praktischen Kurs, bei dem wir gemeinsam ganz viel Ausprobieren und Werkeln werden!
Klappkarte mit schräger Front basteln: Einfache und effektvolle Anleitung
Meine Seniorinnen freuen sich über frische Bastelideen, sind von aufwändigeren Anleitungen aber schnell überfordert. Welche Farben und Muster sollen sie auswählen, wie gelingen die einzelnen Schritte, lässt sich am Ende alles gut zusammenfügen? Derartige Fragen arten oft in Stress aus… Diese Klappkarte ist eigentlich ganz simpel, erhält durch die angeschrägte Ecke und den auffälligen Einsatz von Motivpappe aber ganz viel Dynamik! Die Basis ist eine rechteckige Doppelkarte mit den Maßen 21 x 15 cm, in der Mitte gefalzt und hochkant verwendet. Die Vorderseite wird ab der Falzung in der linken oberen Ecke abgeschrägt und ein Stück Motivpapier abgemessen, das der Schrägung folgt, aber etwas kleiner ist: So schaut die einfarbige…
Jetzt buchen: Seminar „Den Herbst mit allen Sinnen erleben“ für die Seniorenbetreuung
Für alle, die in diesem Jahr noch keine Fortbildung gebucht haben und für ihre Arbeit in der Seniorenbetreuung kreative Ideen suchen: Am Freitag, den 09.09.2022 und Mittwoch, den 15.09.2022 lade ich jeweils von 9:00 – 12:00 Uhr zum Online-Seminar ein. Wir werden uns vor den Bildschirmen tatkräftig austoben und vielfältige Möglichkeiten für draußen und drinnen entdecken: Für Einzelbetreuungen, Gruppenangebote, mobile und eingeschränkte SeniorInnen. Die hier abgebildeten Naturgesichter gestalten wir ebenso wie andere Aufgaben mit Naturmaterialien. Zusätzlich stelle ich Ideen aus dem hauswirtschaftlichen Bereich vor, lade zu philosophischen Themen ein und verrate, wie Spaziergänge (auch mit Rollstuhl) richtig Spaß machen können. Das Wochenende, das zwischen den beiden Terminen liegt, kann zur…
Frühlingsgrüße: Geschenkverpackungen für Samentüten basteln
Als Frühlings- und Hoffnungsgruß verschickte ich neulich selbstgemachte Geschenkverpackungen mit Samen für Sprossen: Eine liebe Geste für Ehrenamtliche oder, wenn die SeniorInnen sie basteln, für ihre Angehörigen. Inzwischen halten alle Supermärkte und Drogerien Samentütchen bereit, sodass wir verschiedene Gemüse auf der Fensterbank keimen lassen können. Sobald sie einen ca. 3 cm langen Hals und ein hübsches Paar Blättchen haben, können sie geschnitten und roh verzehrt werden. Da Sprossen bis zu 43 Mal so viele Vitamine wie das finale Gemüse enthalten, sind sie ein idealer Nährstofflieferant, solange es nur wenig heimisches Gemüse aus regionalem Anbau gibt. Dazu eignen sich Radieschen, Rucola, Senf, Brokkoli und viele weitere Gemüsesorten. Kostengünstig, einfach gezogen, komplett…
Grußkarte mit Vögeln basteln: Fröhliche Resteverwertung für Pappen und Papiere
Eine fröhliche Spatzengruppe lümmelt auf einem Ast und freut sich, dass die elenden Stürme endlich vorbei sind – oder zumindest eine Pause machen. Mit meinen bunten Karten, die Licht und Fröhlichkeit ausstrahlen, möchte ich dich heute zum Schmunzeln bringen. Und wenn du in der Kreativkiste der Einrichtung ebenfalls viele Papp- und Papierreste hast, die auf eine sinnvolle Verwendung warten, zeige ich dir heute ein schönes Beispiel dafür! Die Karten sind ganz einfach anzufertigen: Aus bunten Resten von verschiedenen Motivpappen und einfarbigem Karton schneiden wir lauter Streifen zu. Entweder hatten sie sowieso verschiedene Längen, oder wir kürzen sie ein bzw. halbieren sie, sodass eine schöne Mischung entsteht. Soweit die Vorbereitungen, jetzt…
Wenn Männer Geburtstag haben: Grußkarte mit einem Bulli basteln
Wenn die Herren der Senioreneinrichtung Geburtstag haben, greift oft Ratlosigkeit um sich: Worüber freut er sich als kleine Aufmerksamkeit? Fast alles, was wir den Damen schenken oder gemeinsam im Handarbeitskreis anfertigen, passt nicht. Eine Grußkarte zu finden, die ich mit ganzem Herzen gern einem Mann schicke, finde ich extrem schwierig. Die meisten Exemplare, die es zu kaufen gibt, zielen auf Frauen als Kundschaft ab. Und die Modelle, die sich an Männer wenden, sind oft plakativ, von bestimmten Rollenklischees geprägt oder sogar sexistisch. Da bleibt nur, selbst kreativ zu werden – was ebenfalls herausfordernd ist, da die meisten Bastelmaterialien sehr feminin wirken. Heute präsentiere ich eine Doppelkarte, die ich im Rahmen…
Einfache Geschenkverpackung falten: Gelingt schnell und mit wenig Material
Diese zuckersüße Geschenkverpackung für eine kleine Süßigkeit, einen Gutschein oder ein winziges Kuscheltier wollte ich schon lange vorstellen. Sie lässt sich ganz einfach, schnell und mit wenig Material anfertigen. Ideal, um sie mit den SeniorInnen zu gestalten: Zum Valentinstag, für Geburtstage, einen Adventskalender der ganzen Gruppe oder um ein kleines Kompliment auf einem versteckten Zettelchen weiterzugeben. Benötigt wird lediglich Faltpapier oder jedes andere feste, aber eher dünne farbige Papier. Ein Klebestift ist zum Fixieren ist auch praktisch, das war’s schon. Für die Deko habe ich das Stempelset „Peaceful Cabin“ von Stampin Up benutzt und die gestempelten Elemente ausgeschnitten und als minikleine Landschaft zusammen geklebt. Jede andere Dekoration ist ebenso gut…
Winterliche Grußkarte basteln: Dorf im Schnee
Nach Weihnachten und Silvester kommt in der sozialen Betreuung immer die große thematische Leere: Bis Mitte Ferbuar, wenn Mitteldeutschland Karneval feiert, gibt es wenig gute Mottos, die Grundlage von Gruppenstunden sein können. Der Norden feiert eher keinen Fasching, hier herrscht die Leere gefühlt bis Ostern. Im Januar biete ich einen weiteren „Kerzennnachmittag“ an, da im Advent der eigentliche Lichternachmittag über skandinavische Weihnachtsbräuche völlig überbucht war und diverse SeniorInnen auf der Warteliste standen. Daher wiederhole ich die festliche Stimmung mit vielen Kerzen in der Bibliothek und denke mir ein buntes Programm zum Thema „Nordlicht“ aus. Für alle, die auf der Suche nach kreativen Anleitungen sind: Das Thema „Eis und Schnee“ lässt…
Elegante Grußkarte zu Weihnachten gestalten
Heute zeige ich mal kurz eine der Karten, die ich im November bei einem Kreativ-Treff gestaltete: Sie wirkt durch das schmale, längliche Format sehr elegant, ist aber ganz einfach angefertigt. Dazu schnitt ich Motivpapier mit silberfarbenen Akzenten (leider hier schlecht zu erkennen) etwas kleiner zu als die Karte. Dadurch gibt die Farbe der Klappkarte der bunten Pappe einen schönen Rahmen und lässt sie wie ein Bild erscheinen. Ich stempelte einen Spruch auf einfarbigen Karton, stanzte ihn mit einem Etiketten- Stanzer aus und setzte ihn mit Schaumstoff-Klebepads etwas erhöht auf das Motiv. Zwei kleine Ranken schaffen eine Verbindung zur Motivpappe – fertig ist die Kreation. Damit die Karte für SeniorInnen einfach…