• Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Singen
  • Bücher
Schatzkiste Seniorenbetreuung

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher
  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Kreativ

    Florale Grußkarte basteln: Stempeln und ausmalen mit Blütenmotiven

    8. Februar 2023 /

    Draußen wird es kaum hell, endloses Grau liegt über der Stadt: Zeit, um für Farbe zu sorgen! Als kreative Bastelidee stelle ich diese Mohn-Karte vor, die ebenso gut mit jedem anderen großformatigen Blumenmotiv gelingt. Zu Beginn wird dickes Aquarellpapier zart Grün getuscht. Während der Hintergrund trocknet, suchen sich die Damen eine passende Farbe als Basiskarte aus, schneiden die Pappe zu und falten sie, damit eine Doppelkarte entsteht. Auch ein netter Spruch kann bereits jetzt ausgewählt werden. Sobald die Aquarellfarbe (oder Tusche) getrocknet ist, werden die Hintergründe zugeschnitten: Rund herum soll die Grundkarte aus Pappe als Rahmen dienen, der bunt gefärbte Hintergrund wird als etwas kleiner ausgemessen. Auf den zugeschnittenen Hintergrund…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die GewinnerInnen zur Verlosung des Praxisbuchs „Schatzkiste Schreibspiele“

    1. Mai 2022

    Gesprächsanregung zum Geburtstag: Rückblick auf das Lebensjahr

    31. August 2022

    Weihnachtliche Düfte erschnuppern und den Atem vertiefen

    2. Dezember 2021
  • Allgemein,  Kreativ

    Bastelidee im Januar: Tischkalender gestalten

    27. Januar 2023 /

    Im großen Trubel rund um Weihnachten hat niemand Lust, auch noch Bastelprojekte zum Jahreswechsel anzufertigen. Da im Januar sowieso gefühlt Katerstimmung und Müdigkeit vorherrschen, lade ich mit diesem Tischkalender zum Kreativ werden ein. Grundlage ist dicke Motivpappe (oder dünne Motivpappe, auf dickes Papier geklebt), ein Kalenderblock pro Person und diverse bunte Dekorationselemente aus der Bastelkiste: Papierspitze, bunte Bänder, gestempelte oder gestanzte Motive, Aufkleber, Sprüche usw. Der Aufbau ist ganz einfach: Wir falten die Pappe zu einer W-Form, damit der Tischkalender zwei Beinchen hat, auf denen er stehen kann. Dann wird die Vorderseite gestaltet, indem rechts ein farbiger Hintergrund ausgeschnitten und festgeklebt wird, um den Kalenderblock zu rahmen. Links wird ebenfalls…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schreibspiel: Unser kunterbuntes Picknick mit Überraschungsgast

    8. Juli 2021

    Für Atmung und Mundmotorik: Pustespiel „Schnee“

    5. Februar 2021

    Ermutigung im Arbeitsalltag: Zwischen Ernte und abgegrastem Stoppelfeld

    10. Dezember 2022
  • Allgemein,  Kreativ

    Winterlandschaft als Bastelmotiv: Für Karten, Geschenkverpackung, Kerzenglas

    1. Dezember 2022 /

    Bereits im T-Shirt ging ich im Spätsommer in die Weihnachtskarten-Produktion, inzwischen passen die verwendeten Motive zum Wetter. Hier möchte ich eine kostenlose und einfache Anleitung teilen: Online entdeckte ich diese Winterlandschaft, die ich mehrfach auf festes Papier ausdruckte und als zentrales Element für Weihnachtskarten verwendete. Auf diese Weise können auch feinmotorisch eingeschränkte SeniorInnen effektvolle Grußkarten anfertigen: Das Wintermotiv in die Mitte kleben, mit dekorativen Elementen ausgestalten und einen netten Spruch aufstempeln. Auf ähnliche Weise können Kartons zu Geschenkboxen veredelt werden: Die Verpackung mit Geschenkpapier oder Packpapier bekleben, das Wintermotiv zentral platzieren und mit einigen Sternen umkleben. Wenn die Schneelandschaft auf festes Transparentpapier ausgedruckt wird, kann sie gerollt und im passenden…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lieder zum Thema „Vögel“

    7. April 2021

    Training der Gesichtsmuskulatur und Mundmotorik

    21. April 2021

    Gewinnspiel: Team-Kalender 2022 für Seniorenpflege und -betreuung zu gewinnen

    13. November 2021
  • Allgemein

    Fachartikel: Kartenwerkstatt mit SeniorInnen vom Herbst bis in den Advent

    30. Oktober 2022 /

    Bereits im Mai bastelte ich erste Weihnachtskarten, um den Artikel zur Kartenwerkstatt für SeniorInnen zu produzieren. Er ist aktuell in der Fachzeitschrift „Altenpflege Aktivieren“ zu lesen. Für herbstliche Karten rege ich dazu an, sie mit Motiven aus den Grimm’schen Märchen zu verbinden. Dazu lassen sich wunderbar nostalgische Glanzbildchen (Oblaten) verwenden, die ganz einfach das Hauptmotiv auf der Doppelkarte bilden und von den SeniorInnen in der Gestaltung „nur noch“ einen bunten Rahmen abverlangen. Thematisch bieten sich Märchen an, die im Dunklen spielen, wie beispielsweise die Bremer Stadtmusikanten, das frierende Sterntaler, oder Schneeweißchen und Rosenrot im beängstigenden Wald. So kann die Bastelstunde mit einem Märchen-Nachmittag kombiniert werden und zeitlich aufeinander aufbauen: Morgens…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Maritime Karte basteln: Gruß aus dem Urlaub

    3. Juli 2022

    Online-Seminar „Projekttage und Mottowochen“ für die Seniorenbetreuung: Jetzt buchen!

    24. April 2022

    Am Gartenteich: Buchstaben sortieren

    13. Juni 2021
  • Allgemein,  Kreativ

    Letzte Chance zum Anmelden: Seminar „Den Herbst mit allen Sinnen erleben“ für SeniorenbetreuerInnen

    12. August 2022 /

    An zwei Vormittagen von 9:00 – 12:00 Uhr findet mein Online-Seminar über den bpa im September statt. „Den Herbst mit allen Sinnen erleben: Drinnen und draußen mit Senioren aktiv“ heißt der Workshop am 09. und 14.09.2022. Wir treffen uns über zoom und werden kreativ: Entwickeln Bilder mit Naturmaterialien, tauschen uns über saisonale Aktivitäten in der Küche aus, nehmen auch Themen wie Achtsamkeit in den Blick. Wie motivieren wir die SeniorInnen auch in der kühler werdenden Jahreszeit zu interaktiven Spaziergängen? Wie können Personen, die das Haus nicht mehr verlassen können oder wollen, die Jahreszeiten wahrnehmen? Ganz viel probieren wir selbst aus, beispielsweise Mandalas aus Fundstücken, wir legen einen Miniaturgarten im Suppenteller…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Artikel zur Selbstfürsorge von Angestellten in der Seniorenbetreuung

    16. Februar 2022

    Fachartikel über Projekttage mit SeniorInnen: Kompakt und alltagsnah thematische Highlights planen

    31. Oktober 2022

    Mein Fachartikel über Wahrnehmungstraining mit Senioren

    26. September 2018
  • Allgemein,  Kreativ

    Maritime Karte basteln: Gruß aus dem Urlaub

    3. Juli 2022 /

    Heute zeige ich eine sommerliche Karte, die wunderbar frisch und maritim wirkt. Ich schnitt aus strukturierter Pappe Doppelkarten zu und ordnete darauf versetzt zwei unterschiedliche Motivpappen an. Die Dame stempelte ich auf dickes weißes Papier, schnitt es zu und färbte die Ränder mit einem Stempelkissen. Die Muschel und der Seestern entstanden aus zwei Farblagen und wurden anschließend sauber ausgeschnitten. Zweifarbige Kordel ringelte ich zu einem Kreis und klebte sie als zusätzlichen Akzent auf. Wer das Stempelmotiv auf zugeschnittenen Papierstücken vorab mehrfach abdruckt, sodass die SeniorInnen nur noch passende Motivpapiere aussuchen und zuschneiden brauchen, kann die Karte auch mit motorisch eingeschränkten Personen anfertigen. Auf Wunsch gebe ich gern Tipps und Anleitungen…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kreative Projekte zum Valentinstag: Geschenkverpackungen und Grüße

    11. Februar 2022

    Eine Frage an alle Leserinnen: Forum zum Austauschen gewünscht?

    3. November 2022

    „Atemfreude“-Stunde: Erntezeit im Bauerngarten

    16. September 2021
  • Allgemein,  Kreativ

    Seminar „Projekttage und Mottowochen mit Senioren“: Kreative Ideen für die Betreuung

    26. Juni 2022 /

    Im September biete ich online ein Seminar zum Thema „Projekttage und Mottwochen: Bunte Bausteine für die Soziale Betreuung“ beim bpa an. Es findet an zwei Vormittagen statt, sodass zwischen den beiden Blöcken Zeit zum eigenen Ausprobieren bleibt. Wir werden gemeinsam vor den Bildschirmen kreativ, zusätzlich versende ich ein dickes Materialpaket für die unterschiedlichen Aktivitäten. Das möchte natürlich alles rechtzeitig vorbereitet werden, sodass ich hier mit dem Anfertigen von Beispielen (wie einem Totempfahl für die männliche Zielgruppe) und dem Schreiben des Skripts beschäftigt bin. Ich freue mich schon sehr auf den praktischen Kurs, bei dem wir gemeinsam ganz viel Ausprobieren und Werkeln werden!

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Andacht für Senioren im Advent

    22. November 2020

    Winterlandschaft als Bastelmotiv: Für Karten, Geschenkverpackung, Kerzenglas

    1. Dezember 2022

    Fragen zum Jahresrückblick: Philosophischer Austausch

    1. Januar 2021
  • Allgemein,  Kreativ

    Klappkarte mit schräger Front basteln: Einfache und effektvolle Anleitung

    28. Mai 2022 /

    Meine Seniorinnen freuen sich über frische Bastelideen, sind von aufwändigeren Anleitungen aber schnell überfordert. Welche Farben und Muster sollen sie auswählen, wie gelingen die einzelnen Schritte, lässt sich am Ende alles gut zusammenfügen? Derartige Fragen arten oft in Stress aus… Diese Klappkarte ist eigentlich ganz simpel, erhält durch die angeschrägte Ecke und den auffälligen Einsatz von Motivpappe aber ganz viel Dynamik! Die Basis ist eine rechteckige Doppelkarte mit den Maßen 21 x 15 cm, in der Mitte gefalzt und hochkant verwendet. Die Vorderseite wird ab der Falzung in der linken oberen Ecke abgeschrägt und ein Stück Motivpapier abgemessen, das der Schrägung folgt, aber etwas kleiner ist: So schaut die einfarbige…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Stadt-Land-Fluss einmal anders: Krimi-Variante „Täter, Opfer, Tatort“

    9. Dezember 2021

    Fachartikel über LandArt mit SeniorInnen: Gemeinsam draußen aktiv werden

    2. Mai 2022

    Winterlandschaft als Bastelmotiv: Für Karten, Geschenkverpackung, Kerzenglas

    1. Dezember 2022
  • Allgemein

    Jetzt buchen: Seminar „Den Herbst mit allen Sinnen erleben“ für die Seniorenbetreuung

    24. April 2022 /

    Für alle, die in diesem Jahr noch keine Fortbildung gebucht haben und für ihre Arbeit in der Seniorenbetreuung kreative Ideen suchen: Am Freitag, den 09.09.2022 und Mittwoch, den 15.09.2022 lade ich jeweils von 9:00 – 12:00 Uhr zum Online-Seminar ein. Wir werden uns vor den Bildschirmen tatkräftig austoben und vielfältige Möglichkeiten für draußen und drinnen entdecken: Für Einzelbetreuungen, Gruppenangebote, mobile und eingeschränkte SeniorInnen. Die hier abgebildeten Naturgesichter gestalten wir ebenso wie andere Aufgaben mit Naturmaterialien. Zusätzlich stelle ich Ideen aus dem hauswirtschaftlichen Bereich vor, lade zu philosophischen Themen ein und verrate, wie Spaziergänge (auch mit Rollstuhl) richtig Spaß machen können. Das Wochenende, das zwischen den beiden Terminen liegt, kann zur…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Herbstspaziergang“

    22. Oktober 2020

    Achtsamkeits-Stunde: Drücke rechtzeitig Stop!

    9. September 2022

    Gebet „Gott, ich komme vor dich“

    30. Dezember 2022
  • Allgemein,  Kreativ

    Frühlingsgrüße: Geschenkverpackungen für Samentüten basteln

    13. März 2022 /

    Als Frühlings- und Hoffnungsgruß verschickte ich neulich selbstgemachte Geschenkverpackungen mit Samen für Sprossen: Eine liebe Geste für Ehrenamtliche oder, wenn die SeniorInnen sie basteln, für ihre Angehörigen. Inzwischen halten alle Supermärkte und Drogerien Samentütchen bereit, sodass wir verschiedene Gemüse auf der Fensterbank keimen lassen können. Sobald sie einen ca. 3 cm langen Hals und ein hübsches Paar Blättchen haben, können sie geschnitten und roh verzehrt werden. Da Sprossen bis zu 43 Mal so viele Vitamine wie das finale Gemüse enthalten, sind sie ein idealer Nährstofflieferant, solange es nur wenig heimisches Gemüse aus regionalem Anbau gibt. Dazu eignen sich Radieschen, Rucola, Senf, Brokkoli und viele weitere Gemüsesorten. Kostengünstig, einfach gezogen, komplett…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Presse: Gute Arbeitsbedingungen für die soziale Betreuung von Senioren schaffen

    26. August 2021

    Lieder zum Thema „Vögel“

    7. April 2021

    LandArt mit Senioren: Mandala in der Natur gestalten

    10. Mai 2021
 Ältere Beiträge

Herzlich willkommen in der „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ von Marie Krüerke aus Hamburg:
Autorin für Fachbücher, Leitung von Gruppen und Veranstaltungen, Künstlerin, Logopädin.
„Atemfreude“  ist mein schwungvolles Konzept der Atemgymnastik für SeniorInnen, das ich in einem Praxisbuch vorstelle.
„Gruppenspiele für gute Laune“ und „Schatzkiste Schreibspiele“ sind weitere Fachbücher, mit denen ich KollegInnen inspirieren möchte. Durch die große Nachfrage an spirituellen Themen verfasste ich das Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“. Ganz frisch auf dem Markt ist das Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten.“

Jeweils im Herbst erscheint der „Teamkalender für Pflege und Betreuung“ mit fröhlichen, ermutigenden und nachdenklichen Impulsen für frische Kraft im Berufsalltag.

Sämtliche Texte und Bilder sind, wenn keine externe Quelle angegeben ist, von Marie Krüerke. Alle Rechte daran liegen bei ihr. Inhalte dieser Seiten dürfen für den privaten Gebrauch (am eigenen Arbeitsplatz mit den zu betreuenden SeniorInnen) verwendet werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Über Rückmeldungen freue ich mich: Kontakt über mail@wisperwisper.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Bücher
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Singen
  • Spiritualität

Neueste Beiträge

  • Weisheitsgeschichte vom Adler und Hubschrauber: Lebe ich mit Leichtigkeit oder aus eigener Anstrengung?
  • Morgenritual mit Gebet und Bewegung
  • Aktivierung: Ein explosiver Obstsalat, Übung zum kreativen Schreiben
  • Üppig gestaltete Grußkarte mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachbasteln
  • Gute Gedanken zum Start in den Tag: Andachtsbuch „Auf starken Armen trägt er uns“ von Gail MacDonald

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • September 2018

Neueste Kommentare

  • Senna bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Kerstin Hieble bei Andacht für Senioren im Advent
  • Marie Krüerke bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Petra Slesazeck bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Anita Kafe bei Hilfestellungen bei Wortfindungsproblemen: „Ich komme einfach nicht drauf!“
Ashe Theme von WP Royal.