Stadt-Land-Fluss einmal anders: Auf Expedition
Diese Variante von Stadt-Land-Fluss zielt darauf ab, Begriffe mit dem selben Anfangsbuchstaben zu finden, die sich zu einer Liebesgeschichte zusammenfügen lassen. Dabei sind die Kategorien folgende: – Wer reist mit? – Wohin brechen wir auf? – Wozu? Was wollen wir unterwegs oder am Ziel? – Welche Pannen passieren auf unserer Reise? – Schatz: Was entdecken wir versehentlich oder absichtlich? Das bedeutet, dass letztlich eine Geschichte (zumindest in groben Zügen) entwickelt wird. Wer mag, spielt mehrere Runden „Auf Expedition“ und sucht sich dann die gelungendste Version heraus, um sie als eine Reportage mit ganzen Sätzen zu formulieren. Nach der Wortfindung wird also anschließend die Formulierungsfähigkeit und die Konzentration auf eine schlüssige…
Einfach mal machen: Osterfeuer auf der Terrasse mit den SeniorInnen
Ich hatte heute den Spaß meines Lebens (wieder einmal, auch wenn das in den letzten zwei Jahren sehr selten der Fall war). Aus einer meiner fröhlichen Launen heraus fragte ich den Direktor der Senioren-Residenz, ob wir nicht zu Ostern ein Feuer organisieren könnten. Und da er sicherlich nicht wolle, dass wir dabei „versehentlich“ für immer und ewig die Terrassensteine verkohlen, würde es sich doch lohnen, ein bis zwei Feuerschalen anzuschaffen: Spätestens zum Sommerfest beim Grillen, zum Laternelaufen im Herbst und zum Basar im Advent könnte man sie erneut einsetzen, überhaupt – wie haben wir je ohne Feuerschalen unseren Job in der Betreuung und Veranstaltungsorganisation machen können? Ökologisch ganz bäh-bäh wegen…
Einfache Theater-Übung: Pantomime (mit Wortliste)
Maximaler Spaß mit minimalem Aufwand: Das ist eine Runde Pantomime! Dazu wird der Download ausgedruckt, in Streifen zerschnitten und in eine Schale oder einen bunten Karton gelegt. Alle dürfen sich nacheinander einen Streifen nehmen, dabei soll geheim bleiben, was auf dem Streifen steht! Die Mutigsten fangen an, den Begriff auf ihrem Zettelchen pantomimisch darzustellen. Dabei dürfen keine Geräusche gemacht werden, aber es können Gegenstände aus dem Raum einbezogen werden. Die Gruppe rät, um welche Aktivität oder welches Wort es sich handeln könnte. nach einem großen Applaus ist die nächste Person dran. Kostenloser Download mit Arbeitsblatt Pantomime Mehr fröhliche Ideen für Gruppenstunden bietet mein Praxisbuch „Gruppenspiele für gute Laune. Loslegen, Lachen,…