Teekesselchen: Der fröhliche Klassiker zum Raten
Teekesselchen sind zwei gleichklingende Begriffe, die unterschiedliche Bedeutungen haben: Das Pflaster für die Wunde und das Pflaster aus Steinen auf dem Gehweg beispielsweise. Viele SeniorInnen erinnern sich an Teekesselchen-Paare von früher, sodass sich das Spiel wunderbar zur kognitiven Aktivierung oder im Gedächtnistraining verwenden lässt. Außer der Vorlage für die Kursleitung, die die einzelnen Paare auflistet, wird kein Material benötigt. Die Teekesselchen können direkt aus dem Download ausgedruckt und verwendet werden. Mehr fröhliche Ideen für Gruppenstunden bietet mein Praxisbuch „Gruppenspiele für gute Laune. Loslegen, Lachen, Überraschen“.