Upcycling von VHS-Kassetten: Kostenlose Geschenkverpackungen verzieren
Viele Damen und Herren stellen beim Einzug in eine Senioreneinrichtung fest, dass sie immer noch nicht genügend Dinge ausgemistet haben, um sich in den deutlich kleineren Räumen einzurichten. Bevor alte VHS-Kassetten zusammen mit den Filmen entsorgt werden, lohnt es sich, sie neu zu nutzen: Entweder als Aufbewahrung für Kleinteile, Briefumschläge, Bastelkrams oder als extrem stabile Geschenkverpackung, die sich hervorragend verschicken lässt! Unter der Folie lässt sich das Papier mit dem Titel des Videos einfach herausziehen, als Schablone benutzen und zum Zuschneiden von einem neuen Deckel verwenden. Er wird wieder zwischen Folie und Kassette geschoben und hält ganz ohne Kleben sehr fest. Ich bewahre darin meine Papierspitze auf, die ich jeweils…
Kreative Resteverwendung: Doppelkarte mit Kürbis als Herbstgruß anfertigen
Manchmal zeigt ein Blick in den Materialfundus, dass nur noch Farben übrig sind, die sich miteinander beißen oder schwierig zusammen zu bringen sind. So ging es mir mit diesen drei Farbtönen, die für einen Bastelwettbewerb kombiniert werden sollten. Da es unmöglich war, die Kürbisse eines Motivkartons ohne einen zarten schwarzen Rand auszuschneiden, nutzte ich diesen „Unfall“, um mit einem starken Kontrast als Hintergrund alle Farben miteinander zu versöhnen. Aus schwarzer Pappe schnitt ich eine Doppelkarte zu und befestigte darauf die einzelnen Elemente aus Papier. Eine schwarz-weiße Kordel erhebt den Zufall zum Gestaltungsprinzip, wodurch die etwas seltsamen Farben einen guten Kontrapunkt erhalten und plötzlich recht zahm zusammen wirken. Daher heute mein…
Gedicht „Wenn ich zurückschaue“ für Andacht, Gottesdienst und Gesprächskreis
Die Zeitschrift „LebensLauf“ druckte eins meiner Gedichte ab. In der aktuellen Ausgabe September/Oktober 2023 ist mein Text auf der Seite 34 zu lesen. Das Magazin richtet sich an christliche Leserinnen und Leser über 50 Jahren und trägt die Schlagworte „wach glauben, mutig handeln, dankbar genießen“. Entsprechend passend fand ich mein Gebet „Wenn ich zurückschaue“ und sandte es auf gut Glück ein. Wunderbarer Weise erhielt ich bald positive Antwort, dass mein Text angenommen sei und im Spätsommer erscheinen würde. Nun freute ich mich sehr, ein Belegexemplar aus dem Briefkasten zu ziehen und zu schauen, wie die Redaktion den Inhalt optisch umgesetzt hat. Ich finde die Seite sehr gelungen und hoffe, dass…
Kreative Beerenernte: Kognitive Aktivierung
Ein sommerlicher Einstieg in eine Runde Gedächtnistraining oder kreatives Schreiben: Welche Beeren und Obstsorten werden aktuell geerntet? – Himbeeren, Brombeeren, Blaubeeren, letzte Erdbeeren (bei manchen Sorten) – Pflaumen und Zwetschgen, letzte Kirschen, Mirabellen Zu jedem Obst soll eine Verwendungsart genannt werden: – Pflaumenkuchen, Brombeergelee, Kirschgrütze… Es darf keine Speise doppelt aufgeführt werden! Als Steigerung denken wir uns allein oder gemeinsam Sätze mit Alliterationen aus. Das bedeutet, dass jedes Wort mit dem gleichen Buchstaben beginnt: „Henriette heuchelt Hochachtung Hertas Himbeertörtchen hinterher.“ „Zwetschenkompott zwingt Zuzanna zum Zwinkern.“ . Viele weitere Schreibspiele, Aufgaben und Anregungen rund um das kreative Schreiben mit SeniorInnen präsentiere ich im Praxisbuch „Schatzkiste Schreibspiele“. Dort erkläre ich auch, wie…
Basteln mit Papier: Wenig Material für viele schöne Projekte verwenden
Wer ein kreatives Hobby hat oder Handarbeitsgruppen leitet, weiß, dass Materialien teuer sind. Seit Corona sind die Papierpreise kräftig gestiegen, in den letzten Monaten ist zusätzlich einfach alles noch kostenaufwändiger geworden. Verbrauchsmaterialien sparsam zu verwenden und möglichst jeden Rest sinnvoll zu nutzen, ist daher wichtiger denn je. „One Sheet Wonder“ gibt es in der englischsprachigen Bastelgemeinschaft schon lange, es sind in der direkten Übersetzung „Ein-Bogen-Wunder“: Ein Blatt Motivpapier wird so zugeschnitten, dass daraus möglichst viele Papierstücke für möglichst viele Grußkarten entstehen. Meist handelt es sich bei den Vorlagen um amerikanische Maße, umso glücklicher war ich, als ich zufällig über eine Vorlage für Din A 4 mit metrischen Maßen stolperte. Ich…
Kreatives Schreiben: Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt: Eine Geschichte der Übertreibungen
Heute schreiben wir einen kleinen Text der Extreme: Beispielsweise ganz düster und bedrückt, voller Dramen und Tragödien, mit vielen negativen Begriffen. Besonders Menschen, die häufig meckern und sich viel beschweren, können eingeladen werden, eine übertrieben traurige oder schauerliche Geschichte zu formulieren. Anschließend fragen wir, wie es ihnen damit ergangen ist: Fühlte es sich befriedigend an? Empfanden sie es ab einem bestimmten Zeitpunkt als lächerlich? Oder hat die Aufgabe dazu geführt, dass sie sich selbst eine Überdosis Trübsinn verpasst haben und über ihre eigene Negativität ins Nachdenken kommen? Ebenso eignet sich ein betont euphorischer Text, um Gedankengänge und Gefühle auszuloten und zu interessanten Beobachtungen zu kommen: Als Vorbild dient das Vorurteil…
Basteln im Sommer: Tischdeko mit Erdbeeren
Für sommerliche Details, die einfache Muffins aufwerten, eignen sich wunderbar diese Erdbeer-Pieker: Die benötigten Materialien sind Kreise aus Pappe (oder bunte Pappe sowie eine Handstanze), Zahnstocher, Klebestifte, Schleifen- und Bänderreste sowie sommerliche Aufkleber oder Handstanzen mit passenden Motiven (Früchte, Herzen, Blüten). Für die Basis können sehr gut verschiedenste bunte Pappreste verwendet werden, da die Muffinpieker nicht einheitlich aussehen brauchen. Jeweils zwei Pappkreise werden mit dem Klebestift eingestrichen und zusammen gedrückt, dabei wird der Zahnstocher zu 30-40% zwischen die Kreise geschoben und mit festgeklebt. Die doppelten Kreise bekleben wir auf beiden Seiten mit Aufklebern oder stanzen Papierformen aus, die ebenfalls mit dem Klebestift befestigt werden. Hier sind es Erdbeerstempel und -stanzen.…
Wie die Raupe Nimmersatt: Tanke auf und sammle neue Kraft
Lange genug hast du mit vollem Einsatz gearbeitet, das Wohl anderer Menschen über deins gestellt und Ziele verfolgt. Jetzt darfst du dich zurücklehnen und neue Kraft tanken. Wie die Raupe Nimmersatt im Bilderbuch von Eric Carle, die sich Stück für Stück durch immer mehr Früchte frisst. Du darfst dir Zeit nehmen, deine Kräfte neu aufzufüllen und dich zu regenerieren. Ohne ständig an die Erwartungen anderer zu denken, nur mit dem Ziel, auszuschlafen, zu futtern und auszuruhen. So richtig rund fressen kannst du dich mit allem, was dein Herz erfreut: Lieblingsspeisen, Verweilen an Lieblingsorten, ausführlichen Telefonaten mit Wegbegleiterinnen, Wiederentdecken von alten, längst vergessenen Hobbies. Gott versorgt dich mit allem, was du…
Woher nehme ich die Inspiration für eine Andacht oder Predigt?
Wo finden wir den entscheidenden Funken, der die Grundlage einer Gruppenstunde, Andacht oder Predigt wird? Insbesondere, wenn die Gefahr besteht, persönliche Lieblingsgedanken zum drölfzigsten Mal (unbewusst) zu wiederholen? Heute möchte ich eine Liste an möglichen Inspirationsquellen nennen und freue mich über weitere Vorschläge! * Die Losungen: Hier stehen jeden Tag ein ausgeloster Vers aus dem alten und neuen Testament der Bibel, plus ein Gedanke oder eine Strophe eines Lieds. Wunderbar, um tagesaktuell eine erste Idee zu entwickeln: Ich weiß von vielen (und mir selbst), dass die kurzen Impulse der Losung überraschend oft in das persönliche Leben hineinsprechen. * Bestimmte Lieder, die uns gerade begleiten oder als Ohrwurm immer wiederkehren: Hier…
Sommerliche Wimpel basteln: Kreatives Upcycling mit Altpapier, Knöpfen und Resten
Eine wunderbare Idee für jede Jahreszeit, um Altpapier und diverse Reste aus dem Materialschrank zu verarbeiten: Aus dicker Pappe werden Wimpel zugeschnitten. Sie werden mit Papierresten beklebt, dabei sieht es gut aus, für die oberen 60% eine andere Farbe als für die unteren 40% der Fläche zu verwenden. Als Dekoration werden gestempelte Bilder, Fotos aus Zeitschriften, Knöpfe, Schleifen usw. benutzt: Alles, was der Fundus hergibt und sich mit Allesklebe oder einer Heißklebepistole befestigen lässt! Oben wird ein stabiler Strohhalm mit Heißklebe fixiert, durch den Stickgarn, Geschenkband oder Wolle zum Aufhängen gezogen wird. Eine tolle Idee, um Vorhandenes zu verwenden und Altpapier upzucyclen – und hervorragend geeignet für Sommerfeste als Deko!…