Blumenkranz aus Papierblüten basteln
In unserem Haus schmücken die Seniorinnen und Senioren die Türen zu ihren Appartements gern individuell. Daher lade ich heute dazu ein, eigene Türkränze zu basteln, die sich auch wunderbar an der Wand oder dem Fenster aufhängen lassen. Dazu verwenden wir Pappe, die sonst im Altpapier gelandet wäre, und eine Packung voller Papierblüten. Auf die Pappe legen wir einen Teller, umfahren den Teller mit einem Bleistift und malen anschließend einen zweiten Kreis um den Tellerkreis: Dieser doppelte Kreis wird die Grundlage, auf die wir die Blüten kleben. Er wird ausgeschnitten. Nun sortieren wir die Blüten, die wir verwenden wollen, und verteilen sie probeweise auf dem Pappkreis. Anschließend werden sie einzeln abgenommen…
Frühlingsgrüße: Geschenkverpackungen für Samentüten basteln
Als Frühlings- und Hoffnungsgruß verschickte ich neulich selbstgemachte Geschenkverpackungen mit Samen für Sprossen: Eine liebe Geste für Ehrenamtliche oder, wenn die SeniorInnen sie basteln, für ihre Angehörigen. Inzwischen halten alle Supermärkte und Drogerien Samentütchen bereit, sodass wir verschiedene Gemüse auf der Fensterbank keimen lassen können. Sobald sie einen ca. 3 cm langen Hals und ein hübsches Paar Blättchen haben, können sie geschnitten und roh verzehrt werden. Da Sprossen bis zu 43 Mal so viele Vitamine wie das finale Gemüse enthalten, sind sie ein idealer Nährstofflieferant, solange es nur wenig heimisches Gemüse aus regionalem Anbau gibt. Dazu eignen sich Radieschen, Rucola, Senf, Brokkoli und viele weitere Gemüsesorten. Kostengünstig, einfach gezogen, komplett…