Morgenritual mit Gebet und Bewegung
Als morgendliches Ritual zum Start in den Tag habe ich zwei Bibelverse herausgesucht und mit einem neuen Körpergebet vervollständigt. Bei einem Körpergebet werden langsam die Sätze eines Gebets gesprochen und mit Bewegungen, die den Inhalt unterstreichen, verbunden. „So sicher, wie morgens die Sonne aufgeht und im Herbst und Frühjahr der Regen die Erde tränkt, so gewiss wird Gott kommen und uns helfen.“ Hosea 6, Vers 3 „Gott spricht: Dann wird mein Licht eure Dunkelheit vertreiben wie die Morgensonne, und in kurzer Zeit sind eure Wunden geheilt. Eure barmherzigen Taten gehen vor euch her, meine Macht und Herrlichkeit beschließt euren Zug.“ Jesaja 58, Vers 8 Körpergebet am Morgen Die Sonne…
Baustein für Andacht und Gottesdienst: Übung zur Dankbarkeit
Als Baustein für einen Gottesdienst oder eine Andacht möchte ich heute den dreiteiligen Dank vorstellen: Zuerst laden wir die SeniorInnen ein, Gott für etwas zu danken, das sie kürzlich positiv berührt hat. Wir danken Gott, weil wir Grund dazu haben. Wer mag, stellt exemplarisch eigene Gründe vor und fragt die Gruppe, ob Einzelne ausgewählte Gründe zum Dank mit den anderen teilen möchten. Als zweites überlegen wir, wofür wir danken können, obwohl es gerade vieles gibt, was uns verunsichert, ärgert oder bedrückt. Auch hier lohnt sich ein anschauliches Beispiel, um die TeilnehmerInnen auf die richtige Spur zu bringen: Dazu eignet sich eine Flipchart, um die Vorschläge und Gedanken übersichtlich darzustellen. Im…
Gebet „Gott, ich komme vor dich“
GGott, ich komme vor dich. Noch suche ich den Weg aus meinem Alltag vor dein Angesicht. Hilf mir, in deiner Nähe anzukommen. Gott, ich komme an dein Kreuz. Alles, was mich antreibt, übergebe ich dir. Alles, was mich beschäftigt und belastet, lege ich an deinem Kreuz ab – sorge du dafür. Gott, ich nehme auf deinem Schoß Platz. Berge mich in deinen Armen, dass ich ganz umhüllt bin von deiner Gegenwart. Hilf mir, innerlich loszulassen und mein Herz für dich zu öffnen. Ich bin jetzt hier. Bei dir. Du hälst mich kraftvoll und zart. Das allein zählt. Marie Krüerke Informationen, Praxistipps und Erfahrungen zu Andachten und Gesprächen über persönliche Themen…
Impuls zu Psalm 92: Für Gottesdienst und Kleingruppen als Download
Für die SeniorInnen der Residenz schrieb ich einen Impuls zu Psalm 92, den ich allen spirituell Interessierten vorbei brachte. Er ist so neutral gehalten, dass er für sämtliche Arten von Gottesdienst oder Kleingruppen-Treffen passt – wer mag, adaptiere ihn gern für die eigene Gruppenzusammensetzung. Anhand der zentralen Aussagen des Psalms lade ich mit Fragen zum Nachdenken und zum Gebet ein, das Konzept kann privat oder in Gemeinschaft eingesetzt werden. Hier kann meine Andacht heruntergeladen werden: Download „Andacht zu Psalm 92“ Informationen, Praxistipps und Erfahrungen zu Andachten und Gesprächen über persönliche Themen präsentiere ich in meinem Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“.…
Spiritualität mit SeniorInnen: Körpergebet zum Thema „Frieden“
Für mein Mitmach-Buch „Wo die Freude wohnt“ schrieb ich mehrere Gebete. In diesem Alltagsbegleiter lade ich in die Villa der Freude ein, in der jeder Raum eine Botschaft hat, die zum Entdecken und Ausprobieren verlockt – damit sich im Alltag Leichtigkeit und Lebensfreude ausbreiten. Einige der Gebete verband ich mit Bewegungen, sodass sie im Kapitel „Wintergarten: Platz für Bewegung“ dazu animieren, Gedanken, Sehnsüchte und Bitten mit dem Körper auszudrücken. Im Gottesdienst mit meinen SeniorInnen verwende ich Körpergebete ausgesprochen gerne. Alle Anwesenden können ganz einfach mitmachen, ohne selbst dafür etwas leisten zu müssen. Besonders, wenn ganz unterschiedliche Menschen in einem ökumenischen Rahmen zusammen kommen, ist es oft schwierig, eine interaktive Form…
Kreatives Schreiben mit SeniorInnen: Wünsche zum neuen Jahr geben der Sehnsucht Spielraum
Für meine SeniorInnen fertigte ich eine bunte Serie Inspirationskarten an, die beispielhafte Wünsche für das vor uns liegende Jahr präsentieren. Die Wünsche kommen aus meinem Herzen, sind aber bewusst universell genug gehalten, damit sie zu eigenen Gedanken anregen. Ich verteilte die Karten als Abschiedsgeschenk nach meinem Achtsamkeits-Nachmittag sowie im Rahmen der Gruppe „Kreatives Schreiben“, wo ich sie als Teil des Aufwärmprogramms einsetzte. Tatsächlich legten die Damen fröhlich los, und zu meiner Überraschung kamen durchaus philosophische Ideen dabei heraus. In diesem Kontext hatte ich gar nicht bewusst darauf abgezielt, auch wenn der inhaltliche Anstoß natürlich indirekt dazu einlud. Wer die Idee aufnehmen möchte, kann als zusätzliche Hilfestellung eine Zweiteilung vornehmen: In…
Mutmachende Andacht für SeniorInnen: Behalte die Gabel – das Beste kommt noch!
Angesichts der aktuellen Lage fällt mein Gottesdienst in der Senioren-Residenz derzeit (wieder einmal…) aus. Da eine seelische Aufmunterung nötiger denn je ist, verteilte ich den SeniorInnen, die sich sonst dafür anmeldeten, eine schriftliche Andacht in die Appartements. Dazu schrieb ich für alle einen persönlichen Gruß, damit sie sich individuell angesprochen fühlen. Mutmachende Klassiker aus den Kirchenliedern, Anstöße zum Beten und Nachdenken und eine liebevolle Geschichte sind Teil des Hefts. Wer selbst mit SeniorInnen arbeitet, kann meine Andacht gern hier herunterladen und für den internen Gebrauch verwenden: Behalte die Gabel Wer sich weitere Anregungen für spirituelle Angebote mit hochaltrigen Menschen wünscht, findet in der Rubrik „Spiritualität“ mehr praxiserprobte Materialien. Informationen, Praxistipps…
Andacht für Senioren: Thema „Vergebung“
Coronabedingt dürfen keine Gottesdienste im Bereich des Service-Wohnens gehalten werden, daher konzipiere ich die „Andacht im Umschlag“: Ein buntes Heft, das die SeniorInnen selbstständig im Appartement zum Singen, Beten und Nachdenken benutzen können. Mit Mitmach-Tipps, die zu eigenen Aktionen einladen und den Inhalt in das persönliche Leben übertragen sollen. Zum Leben gehören Konflikte dazu – mit unserer Familie, FreundInnen, KollegInnen, Nachbarn. Manche können wir schnell hinter uns lassen, andere begleiten uns länger und belasten uns emotional. Diese Andacht möchte mit Texten, Liedern, Gebet und Mitmach-Aktionen dazu einladen, über Vergebung nachzudenken. Meine Andacht kann kostenlos heruntergeladen und verwendet werden, oder als Ideenpool für eine eigene Veranstaltung dienen. „Andacht Vergebung“ Informationen, Praxistipps…
Andacht für Senioren: Psalm 139 passend zum Valentinstag
Coronabedingt dürfen keine Gottesdienste im Bereich des Service-Wohnens gehalten werden, daher konzipiere ich die „Andacht im Umschlag“: Ein buntes Heft, das die SeniorInnen selbstständig im Appartement zum Singen, Beten und Nachdenken benutzen können. Mit Mitmach-Tipps, die zu eigenen Aktionen einladen und den Inhalt in das persönliche Leben übertragen sollen. Heute steht der Psalm 139 im Mittelpunkt, darin lesen wir, wie wunderbar und wertvoll Gott uns erschaffen hat und dass er schon vor unserer Geburt gute Gedanken für uns hatte. Zu Beginn gebe ich den SeniorInnen Raum, einen ruhigen Platz einzurichten, um es sich gemütlich zu machen. Es folgen Aufgaben zum Text, Lieder, Gebete, am Ende das „Vater unser“ und ein…