• Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Singen
  • Bücher
Schatzkiste Seniorenbetreuung

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher
  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Kreativ

    Mit Stempeln und Papierresten Geburtstagskarten basteln

    3. Mai 2023 /

    Heute möchte ich zeigen, wie effektvolle Karten mit wenigen Materialien gelingen. Links habe ich einen bewusst lebhaften Hintergrund mit silberglänzenden Blüten gewählt. Rechts verwendete ich schwarze Pappe, mal etwas ganz Anderes! Beide Karten haben als zentralen Blickfang einen Stempel, der dadurch lebendig wird, dass er auf farbiges Musterpapier gedruckt wurde: Das sieht gleich viel interessanter aus, als wenn klassisch auf weißes Papier gestempelt wird. Rund herum können weitere Papierreste ausgestanzt und als Akzent angeordnet werden, wie links die Wolke oder rechts der kleine Zweig. Papierstreifen, die irgendwo abgeschnitten wurden, können als Grundlage für einen netten Spruch dienen. Die Schritte sind einfach und können von allen Teilnehmenden individuell ausprobiert werden. So…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    5 Wege, mit Dominosteinen zu aktivieren

    27. März 2023

    Gedächtnistraining und kognitive Aktivierung: Schüttelwörter im Mai

    2. Mai 2021

    Fachartikel: Den Jahresausklang achtsam gestalten

    15. Dezember 2022
  • Allgemein,  Kreativ

    Karten mit Motivpappe basteln: Gruß mit Frühlingswiese gegen das Wintergrau

    17. Januar 2023 /

    Um Farbe und Fröhlichkeit in den grauen Winter zu bringen, eignet sich wunderbar Motivpappe mit geschmackvollen Illustrationen. Für diese Wiesenkarten brauchen wir nur einfarbige Pappe und bunten Motivkarton. Als Hintergrund schneiden wir erst die Karte zu und setzen darauf eine zweite, einfarbige Lage, die mit dem Motiv harmoniert. Nun kleben wir die Motivpappe fest, wer mag, bindet buntes Garn im passenden Ton um die Vorderseite und schnürt eine Schleife. Mit einem Stempel können überzählige Papierstreifen, die während der ersten Schritte anfielen, als Gruß verwendet werden. Wer noch mehr Details mag, kann abschließend Glitzersteinchen platzieren. Viele handfeste Ideen für tägliche Aktivierungen teile ich in meinem neuen Fachbuch „Soziale Betreuung: endlich klar!…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sprachliche Aktivierung in einer Gruppenstunde mit Senioren

    24. April 2021

    Aktivierung: Ein explosiver Obstsalat, Übung zum kreativen Schreiben

    14. März 2023

    Fachartikel: Kartenwerkstatt mit SeniorInnen vom Herbst bis in den Advent

    30. Oktober 2022
  • Allgemein,  Kreativ

    Maritime Karte basteln: Gruß aus dem Urlaub

    3. Juli 2022 /

    Heute zeige ich eine sommerliche Karte, die wunderbar frisch und maritim wirkt. Ich schnitt aus strukturierter Pappe Doppelkarten zu und ordnete darauf versetzt zwei unterschiedliche Motivpappen an. Die Dame stempelte ich auf dickes weißes Papier, schnitt es zu und färbte die Ränder mit einem Stempelkissen. Die Muschel und der Seestern entstanden aus zwei Farblagen und wurden anschließend sauber ausgeschnitten. Zweifarbige Kordel ringelte ich zu einem Kreis und klebte sie als zusätzlichen Akzent auf. Wer das Stempelmotiv auf zugeschnittenen Papierstücken vorab mehrfach abdruckt, sodass die SeniorInnen nur noch passende Motivpapiere aussuchen und zuschneiden brauchen, kann die Karte auch mit motorisch eingeschränkten Personen anfertigen. Auf Wunsch gebe ich gern Tipps und Anleitungen…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    5 Wege, mit Dominosteinen zu aktivieren

    27. März 2023

    Hilfestellungen bei Wortfindungsproblemen: „Ich komme einfach nicht drauf!“

    7. März 2021

    Fachartikel über Projekttage mit SeniorInnen: Kompakt und alltagsnah thematische Highlights planen

    31. Oktober 2022
  • Allgemein,  Kreativ

    Grußkarte für Männer basteln: Ein Wanderer unterwegs

    17. Juni 2022 /

    Für Männer schöne Grußkarten zu basteln fordert mich heraus: Ich hasse Klischees und stereotype Rollenbilder, daher fertige ich für Senioren sicherlich keine Biergrüße oder Oldtimerkarten an. Andererseits komme ich mit meinen üblichen Stempeln auch nicht ans Ziel, daher suche ich mir im Internet Schwarz-Weiß-Illustrationen, drucke sie auf dickem Papier aus und koloriere sie mit Tusche. Ein bunter Hintergrund in klaren Farben bildet die Grundlage für das Bild, hier ist es ein Wanderer. Ich schnitt ihn rechteckig zu und knipste die Ecken raus, dann zog ich die Papierkanten über ein grünes Stempelkissen. Für das Sommergefühl darf zumindest eine Erdbeere Platz nehmen, rot-weiße Kordel setzte ich versetzt auf die Ecke als zusätzlichen…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Winterlandschaft als Bastelmotiv: Für Karten, Geschenkverpackung, Kerzenglas

    1. Dezember 2022

    Juhu: Die Gewinnerinnen der Verlosung zum „Teamkalender Pflege und Betreuung 2022“ stehen fest!

    6. Dezember 2021

    Schreibspiel: Welches Getränk bist du?

    8. September 2021
  • Allgemein,  Kreativ

    Klappkarte mit schräger Front basteln: Einfache und effektvolle Anleitung

    28. Mai 2022 /

    Meine Seniorinnen freuen sich über frische Bastelideen, sind von aufwändigeren Anleitungen aber schnell überfordert. Welche Farben und Muster sollen sie auswählen, wie gelingen die einzelnen Schritte, lässt sich am Ende alles gut zusammenfügen? Derartige Fragen arten oft in Stress aus… Diese Klappkarte ist eigentlich ganz simpel, erhält durch die angeschrägte Ecke und den auffälligen Einsatz von Motivpappe aber ganz viel Dynamik! Die Basis ist eine rechteckige Doppelkarte mit den Maßen 21 x 15 cm, in der Mitte gefalzt und hochkant verwendet. Die Vorderseite wird ab der Falzung in der linken oberen Ecke abgeschrägt und ein Stück Motivpapier abgemessen, das der Schrägung folgt, aber etwas kleiner ist: So schaut die einfarbige…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zum Muttertag: Liebe Grüße auch für alleinstehende Damen

    14. Mai 2023

    Gedächtnistraining und kognitive Aktivierung: Schüttelwörter im Februar

    2. Februar 2021

    Was tut der Wind, wenn er nicht weht? Philosophischer Impuls

    21. Mai 2023
  • Allgemein,  Kreativ

    Feen im Anflug: Grußkarte mit zarten Flügeln gestalten

    27. Januar 2022 /

    Zum Jahresanfang sind Ideen für Handarbeitskreise und Kreativ-Gruppen rar. Deshalb stelle ich heute meine luftig-leichte Fee vor: Diese Grußkarten wirken sehr effektvoll und sind dennoch in wenigen Schritten ganz einfach gestaltet. Benötigt werden: Doppelkarten aus Pappe, farbiges Papier, ausgestanzte Fee und Blumen/Blätter, Chiffonband (Geschenkband), Schere und Klebe. Die Feen wurden aus Papier ausgestanzt, sie können fertig gekauft werden. Zu Beginn schneiden wir ein Stück farbiges Papier zu, hier mit einem Aquarellmuster, das etwas schmaler als die Karte ist, und kleben es mittig auf die Karte. Dann messen wir zartes Geschenkband ab, wir benötigen zwei Stücke, die gleich die „Flügel“ werden. Nun streichen wir die Fee mit Klebe ein und klemmen…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Atemfreude – Schwungvolle und fröhliche Atemübungen mit Senioren anleiten

    2. April 2021

    Stimmungsvolle Sommergedichte

    12. April 2021

    Morgenritual mit Gebet und Bewegung

    21. März 2023

Herzlich willkommen in der „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ von Marie Krüerke aus Hamburg:
Autorin für Fachbücher, Leitung von Gruppen und Veranstaltungen, Künstlerin, Logopädin.
„Atemfreude“  ist mein schwungvolles Konzept der Atemgymnastik für SeniorInnen, das ich in einem Praxisbuch vorstelle.
„Gruppenspiele für gute Laune“ und „Schatzkiste Schreibspiele“ sind weitere Fachbücher, mit denen ich KollegInnen inspirieren möchte. Durch die große Nachfrage an spirituellen Themen verfasste ich das Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“. Ganz frisch auf dem Markt ist das Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten.“

Jeweils im Herbst erscheint der „Teamkalender für Pflege und Betreuung“ mit fröhlichen, ermutigenden und nachdenklichen Impulsen für frische Kraft im Berufsalltag.

Sämtliche Texte und Bilder sind, wenn keine externe Quelle angegeben ist, von Marie Krüerke. Alle Rechte daran liegen bei ihr. Inhalte dieser Seiten dürfen für den privaten Gebrauch (am eigenen Arbeitsplatz mit den zu betreuenden SeniorInnen) verwendet werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Über Rückmeldungen freue ich mich: Kontakt über mail@wisperwisper.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Bücher
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Singen
  • Spiritualität

Neueste Beiträge

  • Grußkarten im Aufwind: Heißluftballons für Damen und Herren basteln
  • Was tut der Wind, wenn er nicht weht? Philosophischer Impuls
  • Zum Muttertag: Liebe Grüße auch für alleinstehende Damen
  • Für Andacht und Gottesdienst: Lied „Zünde an dein Feuer“ mit Impulsen
  • Tipps für zielgruppengerechte Aktivierungen: Wo finde ich für Männer Ideen?

Archive

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • September 2018

Neueste Kommentare

  • Alex Finsterbusch bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Senna bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Kerstin Hieble bei Andacht für Senioren im Advent
  • Marie Krüerke bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Petra Slesazeck bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
Ashe Theme von WP Royal.