Spiritualität mit SeniorInnen: Körpergebet zum Thema „Frieden“
Für mein Mitmach-Buch „Wo die Freude wohnt“ schrieb ich mehrere Gebete. In diesem Alltagsbegleiter lade ich in die Villa der Freude ein, in der jeder Raum eine Botschaft hat, die zum Entdecken und Ausprobieren verlockt – damit sich im Alltag Leichtigkeit und Lebensfreude ausbreiten. Einige der Gebete verband ich mit Bewegungen, sodass sie im Kapitel „Wintergarten: Platz für Bewegung“ dazu animieren, Gedanken, Sehnsüchte und Bitten mit dem Körper auszudrücken. Im Gottesdienst mit meinen SeniorInnen verwende ich Körpergebete ausgesprochen gerne. Alle Anwesenden können ganz einfach mitmachen, ohne selbst dafür etwas leisten zu müssen. Besonders, wenn ganz unterschiedliche Menschen in einem ökumenischen Rahmen zusammen kommen, ist es oft schwierig, eine interaktive Form…
Mit Tieren den Alltag bereichern
Tiere sprechen uns ganzheitlich an: Die Begegnung mit einem anderen Lebewesen berührt Menschen in jedem Alter, ganz besonders dann, wenn kognitive Einschränkungen oder psychische Veränderungen das Erleben einschränken. Wie können wir den SeniorInnen positive Momente mit Tieren ermöglichen? – Besuche von Angehörigen und Ehrenamtlichen sind ein Klassiker in jeder Einrichtung. Jetzt im Sommer können sie auf der Terrasse stattfinden, wo räumlich eine sehr flexible Annährung möglich ist: Sowohl SeniorInnen als auch der Hund können selbstbestimmt Kontakt aufnehmen oder auf Abstand gehen. Auch kleine Ballspiele sind draußen möglich und erfreuen die Beteiligten wie die Zuschauenden gleichermaßen. Soziale Organisationen bieten zusätzlich Besuche durch ausgebildete Hunde an. – Hühner können für eine Weile…