• Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Singen
  • Bücher
Schatzkiste Seniorenbetreuung

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher
  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Kreativ,  Schreib-Spiele

    Stadt-Land-Fluss einmal anders: Auf Expedition

    17. April 2022 /

    Diese Variante von Stadt-Land-Fluss zielt darauf ab, Begriffe mit dem selben Anfangsbuchstaben zu finden, die sich zu einer Liebesgeschichte zusammenfügen lassen. Dabei sind die Kategorien folgende: – Wer reist mit? – Wohin brechen wir auf? – Wozu? Was wollen wir unterwegs oder am Ziel? – Welche Pannen passieren auf unserer Reise? – Schatz: Was entdecken wir versehentlich oder absichtlich? Das bedeutet, dass letztlich eine Geschichte (zumindest in groben Zügen) entwickelt wird. Wer mag, spielt mehrere Runden „Auf Expedition“ und sucht sich dann die gelungendste Version heraus, um sie als eine Reportage mit ganzen Sätzen zu formulieren. Nach der Wortfindung wird also anschließend die Formulierungsfähigkeit und die Konzentration auf eine schlüssige…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Spiritualität mit SeniorInnen: Körpergebet zum Thema „Frieden“

    5. Februar 2022

    „Atemfreude“-Stunde: Erntezeit im Bauerngarten

    16. September 2021

    Erntezeit in der Gartengruppe: Herzhafte Zucchini-Waffeln backen

    20. August 2021
  • Allgemein,  Kreativ,  Schreib-Spiele

    Schreibspiel: Unser kunterbuntes Picknick mit Überraschungsgast

    8. Juli 2021 /

    Kognitive Aktivierung und humorvolles Schreibspiel vereint: Wir gestalten ein sommerliches Picknick, dabei dürfen nur Zutaten teilnehmen, die wir mit der passenden Eigenschaft zusammenbringen: Zischende Zitronenlimonade, bröselige Brote, grüne Gurken, schmierige Schokolade (von der Hitze…), leckere Lakritze, krümeliger Kuchen usw. Zu jeder Speise kombinieren wir ein Adjektiv, das inhaltlich passt und mit dem selben Anfangsbuchstaben beginnt. Dabei rät die Gruppe laut und fröhlich gemeinsam, während die Gruppenleitung die Ideen an einer Tafel gut sichtbar festhält. So finden die besten Vorschläge zueinander und die Gruppe erlebt sich als erfolgreiches Team. Schaffen wir es, zu jedem Buchstaben des Alphabets etwas Passendes in den Picknickkorb zu packen? Anschließend lassen wir es in der Gruppe…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachartikel über LandArt mit SeniorInnen: Gemeinsam draußen aktiv werden

    2. Mai 2022

    Garten-Projekt mit Senioren: Die wildesten Erlebnisse

    19. Juni 2021

    Für Atmung und Mundmotorik: Pustespiel „Eichhörnchen“

    3. September 2020
  • Allgemein,  Schreib-Spiele

    Gedächtnistraining und kognitive Aktivierung: Schüttelwörter im Mai

    2. Mai 2021 /

    Für eine Gruppenstunde Gedächtnistraining oder die kognitive Aktivierung stelle ich ein Arbeitsblatt zum Thema „Mai“ vor. Die SeniorInnen sollen die Reihenfolge der Buchstaben so sortieren, dass ein korrekter Begriff lesbar wird. Die anschließende Aufgabe fragt danach, welche Feiertage im Mai begangen werden und wodurch sich ihre Reihenfolge ergibt (1. Mai: Tag der Arbeit, Himmelfahrt: 40 Tage nach Ostern wird der auferstandene Jesus Christus in den Himmel aufgenommen, Pfingsten: als Ersatz für Jesus erfüllt der heilige Geist die versammelten JüngerInnen, die erste christliche Gemeinde entsteht). Die Lösungen stehen am unteren Rand des Blatts, der einfach nach hinten weggeklappt werden kann, bis er benötigt wird. Kostenloser Download Schüttelwörter Mai Wer kreative Schreibübungen…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weihnachtskarten aus Streifen und Glitzerstern anfertigen

    7. Dezember 2021

    Sommerliches Programm für die Garten-Gruppe

    3. Juli 2021

    In der Weihnachtsbäckerei: Alphabet von Anisplätzchen bis Zimtstern

    6. November 2021
  • Allgemein,  Schreib-Spiele

    Gedächtnistraining und kognitive Aktivierung: Schüttelwörter im April

    4. April 2021 /

    Für eine Gruppenstunde Gedächtnistraining oder die kognitive Aktivierung stelle ich ein Arbeitsblatt zum Thema „April“ vor. Die SeniorInnen sollen die Reihenfolge der Buchstaben so sortieren, dass ein korrekter Begriff lesbar wird. Die anschließende Aufgabe trainiert die Wortfindung und das assoziative Gedächtnis: Mit welchen Mustern und Motiven können Ostereier bemalt werden? Die Lösungen stehen am unteren Rand des Blatts, der einfach nach hinten weggeklappt werden kann, bis er benötigt wird. Kostenloser Download Schüttelwörter im April Wer kreative Schreibübungen sucht, wird in der „Schatzkiste Schreibspiele“ fündig. Mehr fröhliche Ideen für Gruppenstunden bietet mein Praxisbuch „Gruppenspiele für gute Laune. Loslegen, Lachen, Überraschen“

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ermutigung im Arbeitsalltag: Zwischen Ernte und abgegrastem Stoppelfeld

    10. Dezember 2022

    Impuls zu Psalm 92: Für Gottesdienst und Kleingruppen als Download

    2. November 2022

    Andacht für Senioren zu Weihnachten

    12. Dezember 2020
  • Allgemein,  Schreib-Spiele

    Gedächtnistraining und kognitive Aktivierung: Schüttelwörter im Januar

    2. Januar 2021 /

    Für eine Gruppenstunde Gedächtnistraining oder die kognitive Aktivierung stelle ich ein Arbeitsblatt zum Thema „Januar“ vor. Die SeniorInnen sollen die Reihenfolge der Buchstaben so sortieren, dass ein korrekter Begriff lesbar wird. Die anschließende Aufgabe fragt danach, in welchen Formen Wasser bei Wiinterwetter auftreten kann (Schnee, Eis, Regen, Graupel, Blitzeis). Die Lösungen stehen am unteren Rand des Blatts, der einfach nach hinten weggeklappt werden kann, bis er benötigt wird. Kostenloser Download Schüttelwörter Januar Wer kreative Schreibübungen sucht, wird in der „Schatzkiste Schreibspiele“ fündig. Mehr fröhliche Ideen für Gruppenstunden bietet mein Praxisbuch „Gruppenspiele für gute Laune. Loslegen, Lachen, Überraschen“

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gedichte zum Nikolaus

    20. November 2021

    Stimmungsvolle Sommergedichte

    12. April 2021

    Mein Fachartikel über Wahrnehmungstraining mit Senioren

    26. September 2018
  • Allgemein,  Schreib-Spiele

    Schüttelwörter im Advent: Kognitive Aktivierung

    7. Dezember 2020 /

    Ideal für das Gedächtnistraining sind die durcheinander geschüttelten Begriffe, die zu korrekt lesbaren Begriffen sortiert werden sollen. Dabei sollen die Buchstaben der Worte zu Advent und Weihnachten in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Das Arbeitsblatt steht im Download zur Verfügung: Es kann einfach ausgedruckt und für die SeniorInnen vervielfältigt werden. Der untere Rand wird auf jedem Blatt nach hinten wegklappt, damit die Lösungen außerhalb des Sichtfelds liegen. Nach der Bearbeitung wird die Lösungen einfach aufgeklappt und gemeinsam besprochen. Kostenloser Download: Advents-Schüttelwörter Wer über Rätsel hinaus die Kreativität und den schriftlichen Austausch trainieren möchte, findet im Praxisbuch „Schatzkiste Schreibspiele“ 44 Anleitungen für lustvolle Schreibaufgaben. Mehr fröhliche Ideen für Gruppenstunden bietet mein…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagenwerk zur Organisation: „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten“

    27. Oktober 2022

    Anleitung: Karte zur Jahreslosung 2022 basteln

    3. Januar 2022

    Frühlingsgrüße: Geschenkverpackungen für Samentüten basteln

    13. März 2022

Herzlich willkommen in der „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ von Marie Krüerke aus Hamburg:
Autorin für Fachbücher, Leitung von Gruppen und Veranstaltungen, Künstlerin, Logopädin.
„Atemfreude“  ist mein schwungvolles Konzept der Atemgymnastik für SeniorInnen, das ich in einem Praxisbuch vorstelle.
„Gruppenspiele für gute Laune“ und „Schatzkiste Schreibspiele“ sind weitere Fachbücher, mit denen ich KollegInnen inspirieren möchte. Durch die große Nachfrage an spirituellen Themen verfasste ich das Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“. Ganz frisch auf dem Markt ist das Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten.“

Jeweils im Herbst erscheint der „Teamkalender für Pflege und Betreuung“ mit fröhlichen, ermutigenden und nachdenklichen Impulsen für frische Kraft im Berufsalltag.

Sämtliche Texte und Bilder sind, wenn keine externe Quelle angegeben ist, von Marie Krüerke. Alle Rechte daran liegen bei ihr. Inhalte dieser Seiten dürfen für den privaten Gebrauch (am eigenen Arbeitsplatz mit den zu betreuenden SeniorInnen) verwendet werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Über Rückmeldungen freue ich mich: Kontakt über mail@wisperwisper.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Bücher
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Singen
  • Spiritualität

Neueste Beiträge

  • Weisheitsgeschichte vom Adler und Hubschrauber: Lebe ich mit Leichtigkeit oder aus eigener Anstrengung?
  • Morgenritual mit Gebet und Bewegung
  • Aktivierung: Ein explosiver Obstsalat, Übung zum kreativen Schreiben
  • Üppig gestaltete Grußkarte mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachbasteln
  • Gute Gedanken zum Start in den Tag: Andachtsbuch „Auf starken Armen trägt er uns“ von Gail MacDonald

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • September 2018

Neueste Kommentare

  • Senna bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Kerstin Hieble bei Andacht für Senioren im Advent
  • Marie Krüerke bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Petra Slesazeck bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Anita Kafe bei Hilfestellungen bei Wortfindungsproblemen: „Ich komme einfach nicht drauf!“
Ashe Theme von WP Royal.