• Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Singen
  • Bücher
Schatzkiste Seniorenbetreuung

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher
  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Kreativ

    Welt-Karten-bastel-Tag: Kostenlos anmelden und im Seminar mitmachen!

    24. September 2023 /

    Am Samstag, den 07. Oktober 2023 wird weltweit online von 14:00 – 17:00 Uhr miteinander gebastelt: Damit handgemachte Grüße an unsere Mitmenschen entstehen! Schritt für Schritt werden Bastelprojekte vorgestellt und können direkt vor dem Bildschirm kostenfrei nachgemacht werden. Dabei werden natürlich Produkte der Firma verwendet, die diese Veranstaltung anbietet – die Projekte gelingen mit eigenem Material aber genauso gut! Hier ist der Link zum Anmelden: World Card Making Day 2023 Die Präsentationen sind größtenteils auf Englisch und werden deutsch eingesprochen oder untertitelt. Ein Workshop wird auch auf Deutsch stattfinden. Anschließend ist die Aktion noch abrufbar und per Video nachträglich anzuschauen. Es lohnt sich daher, sich anzumelden, auch wenn der Termin…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zungenbrecher für den Herbst

    7. November 2020

    Teekesselchen: Der fröhliche Klassiker zum Raten

    7. April 2021

    Andacht im Advent zum Lied „Macht hoch die Tür“, mit Ablauf und Handout

    22. Dezember 2021
  • Allgemein,  Kreativ

    Upcycling von VHS-Kassetten: Kostenlose Geschenkverpackungen verzieren

    21. September 2023 /

    Viele Damen und Herren stellen beim Einzug in eine Senioreneinrichtung fest, dass sie immer noch nicht genügend Dinge ausgemistet haben, um sich in den deutlich kleineren Räumen einzurichten. Bevor alte VHS-Kassetten zusammen mit den Filmen entsorgt werden, lohnt es sich, sie neu zu nutzen: Entweder als Aufbewahrung für Kleinteile, Briefumschläge, Bastelkrams oder als extrem stabile Geschenkverpackung, die sich hervorragend verschicken lässt! Unter der Folie lässt sich das Papier mit dem Titel des Videos einfach herausziehen, als Schablone benutzen und zum Zuschneiden von einem neuen Deckel verwenden. Er wird wieder zwischen Folie und Kassette geschoben und hält ganz ohne Kleben sehr fest. Ich bewahre darin meine Papierspitze auf, die ich jeweils…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Stadt-Land-Fluss weihnachtlich: Über die Wichtel des Weihnachtsmanns

    15. Dezember 2021

    LandArt mit Senioren: Mandala in der Natur gestalten

    10. Mai 2021

    Stundenkonzept „Kreatives Schreiben“ als Gruppenangebot im Frühling: Kostenloser Download zur Durchführung

    3. März 2022
  • Allgemein,  Kreativ

    Kreative Resteverwendung: Doppelkarte mit Kürbis als Herbstgruß anfertigen

    19. September 2023 /

    Manchmal zeigt ein Blick in den Materialfundus, dass nur noch Farben übrig sind, die sich miteinander beißen oder schwierig zusammen zu bringen sind. So ging es mir mit diesen drei Farbtönen, die für einen Bastelwettbewerb kombiniert werden sollten. Da es unmöglich war, die Kürbisse eines Motivkartons ohne einen zarten schwarzen Rand auszuschneiden, nutzte ich diesen „Unfall“, um mit einem starken Kontrast als Hintergrund alle Farben miteinander zu versöhnen. Aus schwarzer Pappe schnitt ich eine Doppelkarte zu und befestigte darauf die einzelnen Elemente aus Papier. Eine schwarz-weiße Kordel erhebt den Zufall zum Gestaltungsprinzip, wodurch die etwas seltsamen Farben einen guten Kontrapunkt erhalten und plötzlich recht zahm zusammen wirken. Daher heute mein…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gebet „Gott, ich komme vor dich“

    30. Dezember 2022

    Für philosophische Nachmittage und zum Vorlesen: „Glücksformeln aus aller Welt“ von Helen Russell

    20. April 2023

    Basteln im Winter: Grußkarten mit Rotkehlchen und Schneeflocken

    4. Dezember 2021
  • Allgemein,  Spiritualität

    Gebet „Ich bin ein Schaf, Gott“ für Austausch und Gottesdienst

    17. September 2023 /

    Beim Aufräumen meines Schreibtischs entdeckte ich ein Gebet, das ich im September 2019 schrieb und seitdem irgendwie „unter gemuddelt“ hatte. Da es zu schade ist, in der Versenkung zu verschwinden, veröffentliche ich es heute in seinem Rohzustand. Ich bin ein Schaf, Gott: Ich weiß genau, was ich will, und wie ich dorthin komme. Egal, wie oft ich dabei im Gestrüpp stecken bleibe oder in den Graben stürze. Ich bin ein Schaf, Gott: Wenn du mir den richtigen Weg zeigst, habe ich plötzlich Angst. Breche aus. Bleibe stehen und werde bockig, statt deiner Führung zu folgen. Ich bin ein Schaf, Gott: Sitze im trockenen Stall, kaue Heu, bin umrundet von anderen…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sprachliche Aktivierung in einer Gruppenstunde mit Senioren

    24. April 2021

    Bastelidee im Januar: Tischkalender gestalten

    27. Januar 2023

    Atemschriftzeichen für Senioren: Am Meer

    11. November 2020
  • Allgemein,  Austausch,  Spiritualität

    Maria Himmelfahrt, oder: Ein Wohlgeruch für meine Mitmenschen sein

    25. August 2023 /

    Ich gebe gerne zu, dass ich von katholischem Brauchtum keine Ahnung habe. Neugierigkeitshalber nahm ich an einem offenen Angebot „Kräuterbinden zu Maria Himmelfahrt“ teil: Ehrlicherweise eher, weil ich mir neue floristische Tricks erhoffte, als wegen der Legende um Maria. Tatsächlich stammt das Sammeln von „heiligen“ Kräutern aus vorchristlicher Zeit und wurde, nachdem es sich nicht ausrotten ließ, in den Marienkult intergriert und damit katholisch umgeformt. So oder so, an dieser Stelle möchte ich vorrangig auf die Legende Bezug nehmen, die in sich einen Wert hat, völlig unabhängig von religiösen Dogmen. Die Gemeindediakonin bezog sich in ihrer Ansprache viel auf den wohltuenden Duft, den Maria nach ihrem Tod verströmt haben soll.…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar „Projekttage und Mottowochen mit Senioren“: Kreative Ideen für die Betreuung

    26. Juni 2022

    Tipps für zielgruppengerechte Aktivierungen: Wo finde ich für Männer Ideen?

    5. Mai 2023

    Wie plane ich das Jahr in der Seniorenbetreuung?

    25. Februar 2022
  • Allgemein,  Kreativ

    Basteln mit Papier: Wenig Material für viele schöne Projekte verwenden

    22. August 2023 /

    Wer ein kreatives Hobby hat oder Handarbeitsgruppen leitet, weiß, dass Materialien teuer sind. Seit Corona sind die Papierpreise kräftig gestiegen, in den letzten Monaten ist zusätzlich einfach alles noch kostenaufwändiger geworden. Verbrauchsmaterialien sparsam zu verwenden und möglichst jeden Rest sinnvoll zu nutzen, ist daher wichtiger denn je. „One Sheet Wonder“ gibt es in der englischsprachigen Bastelgemeinschaft schon lange, es sind in der direkten Übersetzung „Ein-Bogen-Wunder“: Ein Blatt Motivpapier wird so zugeschnitten, dass daraus möglichst viele Papierstücke für möglichst viele Grußkarten entstehen. Meist handelt es sich bei den Vorlagen um amerikanische Maße, umso glücklicher war ich, als ich zufällig über eine Vorlage für Din A 4 mit metrischen Maßen stolperte. Ich…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Achtsamkeitsnachmittag „Will ich das?“ Vom Treffen bewusster Entscheidungen

    15. Oktober 2022

    Kondolenzkarten basteln: Kreativ das Beileid ausdrücken

    2. September 2022

    Frühlingsfrische Ideen gegen den Corona-Lagerkoller

    1. März 2021
  • Allgemein,  Austausch,  Schreib-Spiele

    Kreatives Schreiben: Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt: Eine Geschichte der Übertreibungen

    28. Juli 2023 /

    Heute schreiben wir einen kleinen Text der Extreme: Beispielsweise ganz düster und bedrückt, voller Dramen und Tragödien, mit vielen negativen Begriffen. Besonders Menschen, die häufig meckern und sich viel beschweren, können eingeladen werden, eine übertrieben traurige oder schauerliche Geschichte zu formulieren. Anschließend fragen wir, wie es ihnen damit ergangen ist: Fühlte es sich befriedigend an? Empfanden sie es ab einem bestimmten Zeitpunkt als lächerlich? Oder hat die Aufgabe dazu geführt, dass sie sich selbst eine Überdosis Trübsinn verpasst haben und über ihre eigene Negativität ins Nachdenken kommen? Ebenso eignet sich ein betont euphorischer Text, um Gedankengänge und Gefühle auszuloten und zu interessanten Beobachtungen zu kommen: Als Vorbild dient das Vorurteil…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Andacht für Senioren: In der Passionszeit auf dem Weg nach Ostern

    22. März 2021

    Winterliche Grußkarte basteln: Dorf im Schnee

    24. Dezember 2021

    Quiz zu Silvester, Neujahr und zum Jahresanfang

    6. Januar 2022
  • Allgemein,  Kreativ

    Basteln im Sommer: Tischdeko mit Erdbeeren

    24. Juli 2023 /

    Für sommerliche Details, die einfache Muffins aufwerten, eignen sich wunderbar diese Erdbeer-Pieker: Die benötigten Materialien sind Kreise aus Pappe (oder bunte Pappe sowie eine Handstanze), Zahnstocher, Klebestifte, Schleifen- und Bänderreste sowie sommerliche Aufkleber oder Handstanzen mit passenden Motiven (Früchte, Herzen, Blüten). Für die Basis können sehr gut verschiedenste bunte Pappreste verwendet werden, da die Muffinpieker nicht einheitlich aussehen brauchen. Jeweils zwei Pappkreise werden mit dem Klebestift eingestrichen und zusammen gedrückt, dabei wird der Zahnstocher zu 30-40% zwischen die Kreise geschoben und mit festgeklebt. Die doppelten Kreise bekleben wir auf beiden Seiten mit Aufklebern oder stanzen Papierformen aus, die ebenfalls mit dem Klebestift befestigt werden. Hier sind es Erdbeerstempel und -stanzen.…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lieder für den Herbst: Volkslieder für Senioren

    10. September 2020

    Gedächtnistraining und kognitive Aktivierung: Schüttelwörter im Mai

    2. Mai 2021

    Variante von Stadt-Land-Fluss: „Verliebt, verkracht, verheiratet“

    30. Dezember 2021
  • Allgemein,  Kreativ

    Sommerliche Wimpel basteln: Kreatives Upcycling mit Altpapier, Knöpfen und Resten

    28. Juni 2023 /

    Eine wunderbare Idee für jede Jahreszeit, um Altpapier und diverse Reste aus dem Materialschrank zu verarbeiten: Aus dicker Pappe werden Wimpel zugeschnitten. Sie werden mit Papierresten beklebt, dabei sieht es gut aus, für die oberen 60% eine andere Farbe als für die unteren 40% der Fläche zu verwenden. Als Dekoration werden gestempelte Bilder, Fotos aus Zeitschriften, Knöpfe, Schleifen usw. benutzt: Alles, was der Fundus hergibt und sich mit Allesklebe oder einer Heißklebepistole befestigen lässt! Oben wird ein stabiler Strohhalm mit Heißklebe fixiert, durch den Stickgarn, Geschenkband oder Wolle zum Aufhängen gezogen wird. Eine tolle Idee, um Vorhandenes zu verwenden und Altpapier upzucyclen – und hervorragend geeignet für Sommerfeste als Deko!…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Für Atmung und Mundmotorik: Pustespiel „Bienen“

    7. April 2021

    Blumenkranz aus Papierblüten basteln

    12. August 2022

    Tipps für zielgruppengerechte Aktivierungen: Wo finde ich für Männer Ideen?

    5. Mai 2023
  • Allgemein,  Kreativ

    Tipps und Tricks zum Basteln: Gut vorbereitet ist fast fertig

    21. Juni 2023 /

    Als strategisch denkender Mensch gehe ich auch meine Bastelprojekte gern zielgerichtet an: Beispielsweise stemple ich eine ganze Kollektion gleicher Motive, um sie anschließend auszuschneiden und für die spätere Verwendung parat zu haben: Meine vielschichtigen Grußkarten zusammenzusetzen gelingt so wesentlich geschmeidiger und leichter. Ebenso fertige ich gern Aquarellhintergründe an, am besten gleich mehrere in verschiedenen Farben, um immer die passende griffbereit zu haben. Auf die Hintergründe stemple ich Motive, die ich ausschneide, oder verwende sie am Stück als Grundlage einer Doppelkarte. Den violetten Hintergrund, auf dem Trockengestellt ganz vorn, benutzte ich für Rosenblüten. Sie wurden beispielsweise bei dieser Karte verwendet: Ich bügle am liebsten, wenn ich parallel eine Reportage anschauen kann…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Englisch-Stunde: „Reporting Scotland Weather“

    6. April 2021

    Stadt-Land-Fluss einmal anders: Auf Expedition

    17. April 2022

    Für Atmung und Mundmotorik: Pustespiel „Bienen“

    7. April 2021
 Ältere Beiträge

Herzlich willkommen in der „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ von Marie Krüerke aus Hamburg:
Autorin für Fachbücher, Leitung von Gruppen und Veranstaltungen, Künstlerin, Logopädin.
„Atemfreude“  ist mein schwungvolles Konzept der Atemgymnastik für SeniorInnen, das ich in einem Praxisbuch vorstelle.
„Gruppenspiele für gute Laune“ und „Schatzkiste Schreibspiele“ sind weitere Fachbücher, mit denen ich KollegInnen inspirieren möchte. Durch die große Nachfrage an spirituellen Themen verfasste ich das Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“. Ganz frisch auf dem Markt ist das Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten.“

Jeweils im Herbst erscheint der „Teamkalender für Pflege und Betreuung“ mit fröhlichen, ermutigenden und nachdenklichen Impulsen für frische Kraft im Berufsalltag.

Sämtliche Texte und Bilder sind, wenn keine externe Quelle angegeben ist, von Marie Krüerke. Alle Rechte daran liegen bei ihr. Inhalte dieser Seiten dürfen für den privaten Gebrauch (am eigenen Arbeitsplatz mit den zu betreuenden SeniorInnen) verwendet werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Über Rückmeldungen freue ich mich: Kontakt über mail@wisperwisper.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Bücher
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Singen
  • Spiritualität

Neueste Beiträge

  • Life on Stage: Berührende Lebensgeschichten als kostenloses Musical in Hamburg, Dresden und Bern
  • Welt-Karten-bastel-Tag: Kostenlos anmelden und im Seminar mitmachen!
  • Lieder für eine gute Stimmung einfach ausdrucken: Für Gruppenstunden, Pausen und Feste
  • Upcycling von VHS-Kassetten: Kostenlose Geschenkverpackungen verzieren
  • Kreative Resteverwendung: Doppelkarte mit Kürbis als Herbstgruß anfertigen

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Oktober 2019
  • September 2018

Neueste Kommentare

  • Alex Finsterbusch bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Senna bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Kerstin Hieble bei Andacht für Senioren im Advent
  • Marie Krüerke bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Petra Slesazeck bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
Ashe Theme von WP Royal.