• Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Singen
  • Bücher
Schatzkiste Seniorenbetreuung

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher
  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Kreativ

    Welt-Karten-bastel-Tag: Kostenlos anmelden und im Seminar mitmachen!

    24. September 2023 /

    Am Samstag, den 07. Oktober 2023 wird weltweit online von 14:00 – 17:00 Uhr miteinander gebastelt: Damit handgemachte Grüße an unsere Mitmenschen entstehen! Schritt für Schritt werden Bastelprojekte vorgestellt und können direkt vor dem Bildschirm kostenfrei nachgemacht werden. Dabei werden natürlich Produkte der Firma verwendet, die diese Veranstaltung anbietet – die Projekte gelingen mit eigenem Material aber genauso gut! Hier ist der Link zum Anmelden: World Card Making Day 2023 Die Präsentationen sind größtenteils auf Englisch und werden deutsch eingesprochen oder untertitelt. Ein Workshop wird auch auf Deutsch stattfinden. Anschließend ist die Aktion noch abrufbar und per Video nachträglich anzuschauen. Es lohnt sich daher, sich anzumelden, auch wenn der Termin…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    LandArt mit Senioren: Mandala in der Natur gestalten

    10. Mai 2021

    Geschenke aus Papierresten basteln: Herzen mit tropischen Früchten

    16. April 2023

    Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Herbstspaziergang“

    22. Oktober 2020
  • Allgemein,  Singen

    Lieder für eine gute Stimmung einfach ausdrucken: Für Gruppenstunden, Pausen und Feste

    23. September 2023 /

    Hier stelle ich eine Sammlung von Stimmungsliedern online: Enthalten sind „Hab mein Wage vollgelade“, „In einen Harung jung und schlank“, „Von den blauen Bergen kommen wir“, „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“, „Jetzt fahr’n wir über’n See“, „Auf der Mauer, auf der Lauer“, „Zwischen Berg und tiefem Tal“, „Anner Eck steiht ’n Jung“ und „Kennt ji all dat niege Lied (Herr Pastor sin Kau)“. Sie eignen sich wunderbar, um in eine beschwingte Gruppenstunde zu starten, als kleine Auflockerung zwischendurch, beim Lach-Yoga oder für Faschingsfeste. Download einfach anklicken und ausdrucken: Lieder für eine schwungvolle Atmosphäre Buchtipp: Eine große Auswahl an saisonalen Anregungen für Gruppenstunden, Mottotage, Projektwochen, Feste und mehr stelle ich…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bald erhältlich: Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“

    31. Januar 2022

    Am Gartenteich: Buchstaben sortieren

    13. Juni 2021

    Vorstellung des Mitmach-Buchs „Wo die Freude wohnt“ im Video

    25. März 2022
  • Allgemein,  Kreativ

    Upcycling von VHS-Kassetten: Kostenlose Geschenkverpackungen verzieren

    21. September 2023 /

    Viele Damen und Herren stellen beim Einzug in eine Senioreneinrichtung fest, dass sie immer noch nicht genügend Dinge ausgemistet haben, um sich in den deutlich kleineren Räumen einzurichten. Bevor alte VHS-Kassetten zusammen mit den Filmen entsorgt werden, lohnt es sich, sie neu zu nutzen: Entweder als Aufbewahrung für Kleinteile, Briefumschläge, Bastelkrams oder als extrem stabile Geschenkverpackung, die sich hervorragend verschicken lässt! Unter der Folie lässt sich das Papier mit dem Titel des Videos einfach herausziehen, als Schablone benutzen und zum Zuschneiden von einem neuen Deckel verwenden. Er wird wieder zwischen Folie und Kassette geschoben und hält ganz ohne Kleben sehr fest. Ich bewahre darin meine Papierspitze auf, die ich jeweils…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Stadt-Land-Fluss einmal anders: Krimi-Variante „Täter, Opfer, Tatort“

    9. Dezember 2021

    Aufwärmspiel zum kreativen Schreiben: Herbstlicher Zutaten-Mix

    15. September 2021

    Seminar „Projekttage und Mottowochen mit Senioren“: Kreative Ideen für die Betreuung

    26. Juni 2022
  • Allgemein,  Kreativ

    Kreative Resteverwendung: Doppelkarte mit Kürbis als Herbstgruß anfertigen

    19. September 2023 /

    Manchmal zeigt ein Blick in den Materialfundus, dass nur noch Farben übrig sind, die sich miteinander beißen oder schwierig zusammen zu bringen sind. So ging es mir mit diesen drei Farbtönen, die für einen Bastelwettbewerb kombiniert werden sollten. Da es unmöglich war, die Kürbisse eines Motivkartons ohne einen zarten schwarzen Rand auszuschneiden, nutzte ich diesen „Unfall“, um mit einem starken Kontrast als Hintergrund alle Farben miteinander zu versöhnen. Aus schwarzer Pappe schnitt ich eine Doppelkarte zu und befestigte darauf die einzelnen Elemente aus Papier. Eine schwarz-weiße Kordel erhebt den Zufall zum Gestaltungsprinzip, wodurch die etwas seltsamen Farben einen guten Kontrapunkt erhalten und plötzlich recht zahm zusammen wirken. Daher heute mein…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gesprächsanregung zum Geburtstag: Rückblick auf das Lebensjahr

    31. August 2022

    Andacht für Senioren im Advent

    22. November 2020

    Mein Fachartikel über Wahrnehmungstraining mit Senioren

    26. September 2018
  • Allgemein,  Spiritualität

    Gebet „Ich bin ein Schaf, Gott“ für Austausch und Gottesdienst

    17. September 2023 /

    Beim Aufräumen meines Schreibtischs entdeckte ich ein Gebet, das ich im September 2019 schrieb und seitdem irgendwie „unter gemuddelt“ hatte. Da es zu schade ist, in der Versenkung zu verschwinden, veröffentliche ich es heute in seinem Rohzustand. Ich bin ein Schaf, Gott: Ich weiß genau, was ich will, und wie ich dorthin komme. Egal, wie oft ich dabei im Gestrüpp stecken bleibe oder in den Graben stürze. Ich bin ein Schaf, Gott: Wenn du mir den richtigen Weg zeigst, habe ich plötzlich Angst. Breche aus. Bleibe stehen und werde bockig, statt deiner Führung zu folgen. Ich bin ein Schaf, Gott: Sitze im trockenen Stall, kaue Heu, bin umrundet von anderen…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frühlingsgrüße: Geschenkverpackungen für Samentüten basteln

    13. März 2022

    Impuls zu Psalm 92: Für Gottesdienst und Kleingruppen als Download

    2. November 2022

    Verlosung des Praxisbuchs „Schatzkiste Schreibspiele“: Gewinne deine Anleitung zum Kreativen Schreiben!

    10. April 2022
  • Allgemein,  Kreativ

    Kleine Geschenke für kreative Damen gestalten

    13. September 2023 /

    Kleine Geschenke erfreuen genauso sehr wie große und sorgen für einen Überraschungsmoment im Alltag. Für kreative Damen und Ehrenamtliche bietet sich als kleine Aufmerksamkeit das Verschenken von Bastelmaterial an. Dazu werden Stickgarn, Spitze oder Glitzersteine günstig gekauft und hübsch umgepackt: Aus der Folie genommen, die Trägerpappe als Schablone benutzt, dicke Pappreste damit zugeschnitten und ein netter Spruch platziert: Schon ist ein persönlich wirkendes Präsent fertig. Die Trägerpappe dient erneut als Untergrund für aufgewickeltes Garn oder eine Platte Aufkleber, zusammen werden sie in die durchsichtige Verpackung zurück geschoben. Hier habe ich meine Glitzersteine, die ich zum Verzieren von Grußkarten verwende, auf die weiße Rückseite von dicken Motivkarton-Resten geklebt und farblich passend…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Für philosophische Nachmittage und zum Vorlesen: „Glücksformeln aus aller Welt“ von Helen Russell

    20. April 2023

    Fachartikel: Wo finde ich die Kraft, um andere zu trösten und zu leiten?

    26. August 2020

    Bald erhältlich: Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“

    31. Januar 2022
  • Allgemein,  Austausch,  Spiritualität

    Gedicht „Wenn ich zurückschaue“ für Andacht, Gottesdienst und Gesprächskreis

    4. September 2023 /

    Die Zeitschrift „LebensLauf“ druckte eins meiner Gedichte ab. In der aktuellen Ausgabe September/Oktober 2023 ist mein Text auf der Seite 34 zu lesen. Das Magazin richtet sich an christliche Leserinnen und Leser über 50 Jahren und trägt die Schlagworte „wach glauben, mutig handeln, dankbar genießen“. Entsprechend passend fand ich mein Gebet „Wenn ich zurückschaue“ und sandte es auf gut Glück ein. Wunderbarer Weise erhielt ich bald positive Antwort, dass mein Text angenommen sei und im Spätsommer erscheinen würde. Nun freute ich mich sehr, ein Belegexemplar aus dem Briefkasten zu ziehen und zu schauen, wie die Redaktion den Inhalt optisch umgesetzt hat. Ich finde die Seite sehr gelungen und hoffe, dass…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bastelanleitung im Winter: Schneemann-Karte basteln

    7. November 2022

    Fachartikel über LandArt mit SeniorInnen: Gemeinsam draußen aktiv werden

    2. Mai 2022

    Am Gartenteich: Buchstaben sortieren

    13. Juni 2021
  • Allgemein,  Austausch

    Kreative Beerenernte: Kognitive Aktivierung

    28. August 2023 /

    Ein sommerlicher Einstieg in eine Runde Gedächtnistraining oder kreatives Schreiben: Welche Beeren und Obstsorten werden aktuell geerntet? – Himbeeren, Brombeeren, Blaubeeren, letzte Erdbeeren (bei manchen Sorten) – Pflaumen und Zwetschgen, letzte Kirschen, Mirabellen Zu jedem Obst soll eine Verwendungsart genannt werden: – Pflaumenkuchen, Brombeergelee, Kirschgrütze… Es darf keine Speise doppelt aufgeführt werden! Als Steigerung denken wir uns allein oder gemeinsam Sätze mit Alliterationen aus. Das bedeutet, dass jedes Wort mit dem gleichen Buchstaben beginnt: „Henriette heuchelt Hochachtung Hertas Himbeertörtchen hinterher.“ „Zwetschenkompott zwingt Zuzanna zum Zwinkern.“ . Viele weitere Schreibspiele, Aufgaben und Anregungen rund um das kreative Schreiben mit SeniorInnen präsentiere ich im Praxisbuch „Schatzkiste Schreibspiele“. Dort erkläre ich auch, wie…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Presse: Tipps für die Weihnachtsbäckerei mit Senioren

    8. Dezember 2020

    Jetzt buchen: Seminar „Den Herbst mit allen Sinnen erleben“ für die Seniorenbetreuung

    24. April 2022

    Tipps zum Vorbereiten von Bastel-Nachmittagen

    3. Juni 2023
  • Allgemein,  Austausch,  Spiritualität

    Maria Himmelfahrt, oder: Ein Wohlgeruch für meine Mitmenschen sein

    25. August 2023 /

    Ich gebe gerne zu, dass ich von katholischem Brauchtum keine Ahnung habe. Neugierigkeitshalber nahm ich an einem offenen Angebot „Kräuterbinden zu Maria Himmelfahrt“ teil: Ehrlicherweise eher, weil ich mir neue floristische Tricks erhoffte, als wegen der Legende um Maria. Tatsächlich stammt das Sammeln von „heiligen“ Kräutern aus vorchristlicher Zeit und wurde, nachdem es sich nicht ausrotten ließ, in den Marienkult intergriert und damit katholisch umgeformt. So oder so, an dieser Stelle möchte ich vorrangig auf die Legende Bezug nehmen, die in sich einen Wert hat, völlig unabhängig von religiösen Dogmen. Die Gemeindediakonin bezog sich in ihrer Ansprache viel auf den wohltuenden Duft, den Maria nach ihrem Tod verströmt haben soll.…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Garten-Projekt mit Senioren: Die wildesten Erlebnisse

    19. Juni 2021

    Mit Tieren den Alltag bereichern

    23. Juni 2021

    Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Herbstspaziergang“

    22. Oktober 2020
  • Allgemein,  Kreativ

    Basteln mit Papier: Wenig Material für viele schöne Projekte verwenden

    22. August 2023 /

    Wer ein kreatives Hobby hat oder Handarbeitsgruppen leitet, weiß, dass Materialien teuer sind. Seit Corona sind die Papierpreise kräftig gestiegen, in den letzten Monaten ist zusätzlich einfach alles noch kostenaufwändiger geworden. Verbrauchsmaterialien sparsam zu verwenden und möglichst jeden Rest sinnvoll zu nutzen, ist daher wichtiger denn je. „One Sheet Wonder“ gibt es in der englischsprachigen Bastelgemeinschaft schon lange, es sind in der direkten Übersetzung „Ein-Bogen-Wunder“: Ein Blatt Motivpapier wird so zugeschnitten, dass daraus möglichst viele Papierstücke für möglichst viele Grußkarten entstehen. Meist handelt es sich bei den Vorlagen um amerikanische Maße, umso glücklicher war ich, als ich zufällig über eine Vorlage für Din A 4 mit metrischen Maßen stolperte. Ich…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verlosung: Teamkalender 2023 für Pflege und Seniorenbetreuung gewinnen

    3. September 2022

    Lieder für eine gute Stimmung einfach ausdrucken: Für Gruppenstunden, Pausen und Feste

    23. September 2023

    Einfache Theater-Übung: Pantomime (mit Wortliste)

    11. April 2021
 Ältere Beiträge

Herzlich willkommen in der „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ von Marie Krüerke aus Hamburg:
Autorin für Fachbücher, Leitung von Gruppen und Veranstaltungen, Künstlerin, Logopädin.
„Atemfreude“  ist mein schwungvolles Konzept der Atemgymnastik für SeniorInnen, das ich in einem Praxisbuch vorstelle.
„Gruppenspiele für gute Laune“ und „Schatzkiste Schreibspiele“ sind weitere Fachbücher, mit denen ich KollegInnen inspirieren möchte. Durch die große Nachfrage an spirituellen Themen verfasste ich das Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“. Ganz frisch auf dem Markt ist das Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten.“

Jeweils im Herbst erscheint der „Teamkalender für Pflege und Betreuung“ mit fröhlichen, ermutigenden und nachdenklichen Impulsen für frische Kraft im Berufsalltag.

Sämtliche Texte und Bilder sind, wenn keine externe Quelle angegeben ist, von Marie Krüerke. Alle Rechte daran liegen bei ihr. Inhalte dieser Seiten dürfen für den privaten Gebrauch (am eigenen Arbeitsplatz mit den zu betreuenden SeniorInnen) verwendet werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Über Rückmeldungen freue ich mich: Kontakt über mail@wisperwisper.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Bücher
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Singen
  • Spiritualität

Neueste Beiträge

  • Life on Stage: Berührende Lebensgeschichten als kostenloses Musical in Hamburg, Dresden und Bern
  • Welt-Karten-bastel-Tag: Kostenlos anmelden und im Seminar mitmachen!
  • Lieder für eine gute Stimmung einfach ausdrucken: Für Gruppenstunden, Pausen und Feste
  • Upcycling von VHS-Kassetten: Kostenlose Geschenkverpackungen verzieren
  • Kreative Resteverwendung: Doppelkarte mit Kürbis als Herbstgruß anfertigen

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Oktober 2019
  • September 2018

Neueste Kommentare

  • Alex Finsterbusch bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Senna bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Kerstin Hieble bei Andacht für Senioren im Advent
  • Marie Krüerke bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Petra Slesazeck bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
Ashe Theme von WP Royal.