• Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Singen
  • Bücher
Schatzkiste Seniorenbetreuung

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher
  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Kreativ

    Fachartikel über LandArt mit SeniorInnen: Gemeinsam draußen aktiv werden

    2. Mai 2022 /

    Für die Fachzeitschrift „Aktivieren“ im Bereich der Seniorenbetreuung schrieb ich einen vierseitigen Artikel zum Thema „LandArt“. Viele SeniorInnen vermissen es, Zeit im Grünen zu verbringen, fühlen sich aber für längere Spaziergänge zu wackelig und für Gartengruppen und ähnliche Angebote nicht kräftig genug. Daher stelle ich Möglichkeiten vor, wie gemeinsame Naturmaterialien gesammelt und spielerisch verwendet werden können. Das kreative Gestalten hat kein festgelegtes Ziel, sondern ergibt sich aus den Fundstücken und den Ideen der Teilnehmenden. Anhand diverser Fotos präsentiere ich mögliche Aufgaben, wie beispielsweise das Knospen, Blühen und Vergehen einer Pflanze als Zyklus darzustellen, Mandalas zu legen oder märchenhafte Szenerien zu bauen. Dies kann sowohl direkt vor Ort im Park als…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Andacht für Senioren zum Thema Geborgenheit: „Unter dem Schirm des Höchsten“

    22. April 2021

    Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“

    5. Januar 2021

    Garten-Gruppe mit Senioren: Smoothies mixen und Obstessig ansetzen

    13. Juli 2021
  • Kreativ

    Grußkarte mit Vögeln basteln: Fröhliche Resteverwertung für Pappen und Papiere

    24. Februar 2022 /

    Eine fröhliche Spatzengruppe lümmelt auf einem Ast und freut sich, dass die elenden Stürme endlich vorbei sind – oder zumindest eine Pause machen. Mit meinen bunten Karten, die Licht und Fröhlichkeit ausstrahlen, möchte ich dich heute zum Schmunzeln bringen. Und wenn du in der Kreativkiste der Einrichtung ebenfalls viele Papp- und Papierreste hast, die auf eine sinnvolle Verwendung warten, zeige ich dir heute ein schönes Beispiel dafür! Die Karten sind ganz einfach anzufertigen: Aus bunten Resten von verschiedenen Motivpappen und einfarbigem Karton schneiden wir lauter Streifen zu. Entweder hatten sie sowieso verschiedene Längen, oder wir kürzen sie ein bzw. halbieren sie, sodass eine schöne Mischung entsteht. Soweit die Vorbereitungen, jetzt…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weihnachtskarten aus Streifen und Glitzerstern anfertigen

    7. Dezember 2021

    Erntezeit in der Gartengruppe: Herzhafte Zucchini-Waffeln backen

    20. August 2021

    Wenn Männer Geburtstag haben: Grußkarte mit einem Bulli basteln

    6. Februar 2022
  • Allgemein,  Kreativ

    Anleitung: Quadratische Grußkarte „Beerengarten“ basteln

    24. Januar 2022 /

    Als Zugabe zum Gewinnspiel meines neuen Buchs „Wo die Freude wohnt“ fertigte ich Grußkarten an, die das Garten-Kapitel schön illustrieren. Wer ein handgefertigtes Exemplar der Karten erhalten möchte, sollte bei der Verlosung teilnehmen. Wer lieber selbst kreativ wird, braucht nur meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung zu folgen, um einen eigenen Gartengruß zu kreieren! Wir benötigen Aquarellpapier, farbige Pappe, Tusche / Aquarellkasten, Stempel mit Zweigen, Blättern und Beeren, bunte Stempelkissen, Klebe. Zu Beginn wird ein Bogen Aquarellpapier komplett befeuchtet und sanft mit hellen Grüntönen eingefärbt, anschließend trocknen gelassen. Danach schneiden wir ein Quadrat (hier von 14 x 14cm) zu und stempeln von allen vier Ecken leicht versetzt Zweige und Farn hinein. So wächst die…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Atemgymnastik mit Senioren: Atemfreude-Stunde „Am Meer“

    7. April 2021

    Juhu: Die Gewinnerinnen der Verlosung zum „Teamkalender Pflege und Betreuung 2022“ stehen fest!

    6. Dezember 2021

    Atemgymnastik mit Senioren: Atemfreude-Stunde „Im Zirkus“

    9. Februar 2021
  • Allgemein,  Kreativ

    Sommerliches Basteln: Grußkarten mit Fahrrad

    8. Juli 2021 /

    Wie gelingen trotz nachlassender motorischer Fähigkeiten schöne Kreativideen, die stilvoll wirken und leicht umzusetzen sind? Für mich sind Grußkarten die ideale Grundlage, um ausdrucksstark und ganz einfach persönliche Bastelarbeiten anzuleiten. Benötigt werden dazu einfarbige Klappkarten und diverse Reste von bunten Pappen und Papieren. Als Highlight setzen wir ausgestanzte Formen oder Streuteile aus Holz ein, hier habe ich eine bunte Mischung Fahrräder aus Papier verwendet. Als Hintergrund dient die Blankokarte, darauf wird mit Papierresten eine Art „Kulisse“ arrangiert: Beispielsweise reißen wir ein Stück Papier in zwei Streifen und kleben es mit den offenen Kanten oben und unten auf die Karte. In der Mitte platzieren wir ein farblich passendes Fahrrad, das scheinbar…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Atemschriftzeichen für Senioren: Schneeflöckchen, Weißröckchen

    9. Januar 2021

    Mit Tieren den Alltag bereichern

    23. Juni 2021

    Sommerliche Haikus schreiben: Fröhliche Schreibspiele mit Seniorinnen

    24. Juni 2022
  • Allgemein

    Sommerliches Programm für die Garten-Gruppe

    3. Juli 2021 /

    Das Kräuterbeet auf der Terrasse der Senioren-Einrichtung und der Balkonkasten quellen vor wuchernder Stauden und Kräuter über. Wenn im Frühsommer alle Pflanzen eingesetzt, gewässert und zum ersten Mal beerntet wurden – was unternehmen wir als nächstes in der Garten-Gruppe? – Als kleines Ritual zu Beginn der gemeinsamen Stunde Kräuter ernten und als Tee aufbrühen. Zitronenmelisse beruhigt, Minze regt an: Diese Effekte lassen sich auch beim Gedächtnistraining oder als Einschlafhilfe am Abend nutzen! – Kräuter für Kräuterbutter, -essig oder -salz pflücken und verarbeiten – Zusammen auf der Terrasse oder dem Balkon Smoothies mixen, hier gibt es seniorengerechte Rezepte – Einen Spaziergang in die Umgebung unternehmen und Blüten, Blätter, Moos und Zweige…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schreibspiel: Unser kunterbuntes Picknick mit Überraschungsgast

    8. Juli 2021

    Atemgymnastik mit Senioren: Atemfreude-Stunde „Auf dem Bauernhof“

    17. März 2021

    Andacht im Advent zum Lied „Macht hoch die Tür“, mit Ablauf und Handout

    22. Dezember 2021
  • Allgemein

    Am Gartenteich: Buchstaben sortieren

    13. Juni 2021 /

    Für das Gedächtnistraining: Die SeniorInnen erhalten das Arbeitsblatt aus dem Download, das diverse Bilder von Tieren und Gegenständen am Gartenteich zeigt. Sie sollen die Buchstaben sortieren, die zu den Abbildungen gehören. Zusätzlichen sollen das Wort und das Bild durch einen Strich miteinander verbunden werden. Anschließend fragen wir in die Runde, welche Begriffe ihnen noch zum Thema „Gartenteich“ einfallen und lassen sie in die Freiräume notieren. Buchstaben sortieren: Gartenteich

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Material für eine Andacht zum Weihnachtslied „Macht hoch die Tür“

    9. Dezember 2021

    Was singen wir im Januar und Februar? Winterlieder!

    7. Februar 2021

    Amateurin und Animateurin: Aus dem wilden Alltag in der Senioren-Residenz

    29. April 2022
  • Allgemein,  Kreativ,  Schreib-Spiele

    Stimmungsvolle Sommergedichte

    12. April 2021 /

    Als Abwechslung zu den „bekannten Sommergedichten“ teile ich eine Sammlung von stimmungsvoller Lyrik, die nicht jedeR kennt. Sie sind teils klassisch gereimt, teils modern formuliert, und reichen von vier Zeilen bis zum mehrstrophigen Gedicht. Die Poesie eignet sich, um Gruppenstunden abzurunden oder als Inspiration für die BesucherInnen eines Kurses zum kreativen Schreiben. Kostenloser Download Sommer-Gedichte   Wer über Gedichte hinaus die Kreativität und den schriftlichen Austausch trainieren möchte, findet im Praxisbuch „Schatzkiste Schreibspiele“ 44 Anleitungen für lustvolle Schreibaufgaben. Mehr fröhliche Ideen für Gruppenstunden bietet mein Praxisbuch „Gruppenspiele für gute Laune. Loslegen, Lachen, Überraschen“

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einfach mal machen: Osterfeuer auf der Terrasse mit den SeniorInnen

    14. April 2022

    Schüttelwörter im Advent: Kognitive Aktivierung

    7. Dezember 2020

    Stadt-Land-Fluss einmal anders: Krimi-Variante „Täter, Opfer, Tatort“

    9. Dezember 2021
  • Allgemein,  Atemübungen

    Für Atmung und Mundmotorik: Pustespiel „Bienen“

    7. April 2021 /

    Für das Pustespiel werden kleine Wattebäusche und die Kopiervorlage aus dem Download eingesetzt. Die SeniorInnen bekommen mehrere Wattebällchen und sollen sie auf die Bienen pusten. Damit der Kreislauf fit bleibt, sollen sie nur drei Mal hintereinander pusten und dann ein paar Atemzüge aussetzen. Die Übung trainiert neben der Atmung die Mundmotorik, da die SeniorInnen die Lippen runden und spitzen müssen, damit der Luftstrom zielgerichtet die Wattebällchen erreicht. Kostenfreier Download zum Ausdrucken: Pustespiel Bienen Hier biete ich mehr Atemübungen für Seniorinnen an. Wer sich für das komplette Konzept interessiert: Das Praxisbuch „Atemfreude“ bietet 14 ausgearbeitete Stundenentwürfe, Theorie und Praxis rund um Atemtraining mit SeniorInnen sowie eine umfangreiche Übungssammlung für eigene Gruppen-…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verlosung des Praxisbuchs „Schatzkiste Schreibspiele“: Gewinne deine Anleitung zum Kreativen Schreiben!

    10. April 2022

    Fachartikel über LandArt mit SeniorInnen: Gemeinsam draußen aktiv werden

    2. Mai 2022

    Gottesdienst zur Jahreslosung: Ablauf einer Andacht mit SeniorInnen

    6. Februar 2022
  • Allgemein,  Schreib-Spiele

    Alphabet „Sommer“: Training der Wortfindung

    7. April 2021 /

    Für ein Gedächtnistraining oder eine kognitive Aktivierung eignet sich von Juni bis August das Alphabet zum Sommer: Die SeniorInnen sollen sich zu jedem Buchstaben einen Begriff einfallen lassen, der thematisch passt. Dabei können sie zwischen den Buchstaben hin und her springen, abhängig davon, zu welchen Lettern ihnen als erstes etwas einfällt. Die Aufgabe ist sowohl für eine Gruppenstunde als auch für eine Einzelförderung geeignet. Der kostenlose Download wird einfach ausgedruckt, vervielfältigt und verteilt. Er enthält auf der ersten Seite das Aufgabenblatt und auf der zweiten die Auflösung. Alphabet Sommer Wer über Rätsel hinaus die Kreativität und den schriftlichen Austausch trainieren möchte, findet im Praxisbuch „Schatzkiste Schreibspiele“ 44 Anleitungen für lustvolle…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sprachliche Aktivierung in einer Gruppenstunde mit Senioren

    24. April 2021

    „Atemfreude“-Stunde: Erntezeit im Bauerngarten

    16. September 2021

    Kreativität im Herbst: Grußkarten mit Eulen basteln

    17. Oktober 2021

Herzlich willkommen in der „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ von Marie Krüerke aus Hamburg:
Autorin für Fachbücher, Leitung von Gruppen und Veranstaltungen, Künstlerin, Logopädin.
„Atemfreude“  ist mein schwungvolles Konzept der Atemgymnastik für SeniorInnen, das ich in einem Praxisbuch vorstelle.
„Gruppenspiele für gute Laune“ und „Schatzkiste Schreibspiele“ sind weitere Fachbücher, mit denen ich KollegInnen inspirieren möchte.
Im Frühjahr 2022 erscheint mein Ratgeber „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“.

Sämtliche Texte und Bilder sind, wenn keine externe Quelle angegeben ist, von Marie Krüerke. Alle Rechte daran liegen bei ihr. Inhalte dieser Seiten dürfen für den privaten Gebrauch (am eigenen Arbeitsplatz mit den zu betreuenden SeniorInnen) verwendet werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Über Rückmeldungen freue ich mich: Kontakt über mail@wisperwisper.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Bücher
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Singen
  • Spiritualität

Neueste Beiträge

  • Achtsamkeit: Das eigene Leben als Garten betrachten
  • Seminar „Projekttage und Mottowochen mit Senioren“: Kreative Ideen für die Betreuung
  • Sommerliche Haikus schreiben: Fröhliche Schreibspiele mit Seniorinnen
  • Andacht für SeniorInnen: Ein Vers, der mich begleitet
  • Grußkarte für Männer basteln: Ein Wanderer unterwegs

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020

Neueste Kommentare

  • Marie Krüerke bei Andacht für Senioren zum Jahreswechsel
  • Silke Wagener bei Andacht für Senioren zum Jahreswechsel
  • Marie Krüerke bei Gewinnspiel: Team-Kalender 2022 für Seniorenpflege und -betreuung zu gewinnen
  • Doreen Baumann bei Gewinnspiel: Team-Kalender 2022 für Seniorenpflege und -betreuung zu gewinnen
  • Marie Krüerke bei Gewinnspiel: Team-Kalender 2022 für Seniorenpflege und -betreuung zu gewinnen
Ashe Theme von WP Royal.