• Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Singen
  • Bücher
Schatzkiste Seniorenbetreuung

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher
  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Atemübungen

    „Atemfreude“-Stunde: Erntezeit im Bauerngarten

    16. September 2021 /

    Heute nehme ich mir die Zeit, um meine letzte „Atemfreude“-Stunde so aufzubereiten, dass aus meinen Notizen ein leicht umsetzbares Konzept wird, das auch andere PädagogInnen anwenden können. Coronabedingt treffen wir uns zum Sport auf der Terrasse der Senioren-Residenz, direkt daneben blüht mein Kräutergarten mit den Bienenstauden. Das Thema „Erntezeit im Bauerngarten“ liegt im Spätsommer/Frühherbst nahe, umso schöner, wenn wir uns direkt aus dem Beet mit Kräutern bedienen können. Für die „Atemfreude“-Stunde werden keine Materialien benötigt, lediglich ein paar Küchenkräuter, die die SeniorInnen sich frisch abzupfen: Entweder von Kräutertöpfen, die im Stuhlkreis weitergegeben werden, oder von Zweiglein, die von der Kursleitung aus dem eigenen Garten mitgebracht und herum gereicht werden. Wie…

    weiterlesen
    Marie Krüerke Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Andacht für Senioren: Psalm 139 passend zum Valentinstag

    2. Februar 2021

    Andacht für Senioren zu Weihnachten

    12. Dezember 2020

    Zungenbrecher für den Herbst

    7. November 2020
  • Allgemein,  Schreib-Spiele

    Alphabet „Sommer“: Training der Wortfindung

    7. April 2021 /

    Für ein Gedächtnistraining oder eine kognitive Aktivierung eignet sich von Juni bis August das Alphabet zum Sommer: Die SeniorInnen sollen sich zu jedem Buchstaben einen Begriff einfallen lassen, der thematisch passt. Dabei können sie zwischen den Buchstaben hin und her springen, abhängig davon, zu welchen Lettern ihnen als erstes etwas einfällt. Die Aufgabe ist sowohl für eine Gruppenstunde als auch für eine Einzelförderung geeignet. Der kostenlose Download wird einfach ausgedruckt, vervielfältigt und verteilt. Er enthält auf der ersten Seite das Aufgabenblatt und auf der zweiten die Auflösung. Alphabet Sommer Wer über Rätsel hinaus die Kreativität und den schriftlichen Austausch trainieren möchte, findet im Praxisbuch „Schatzkiste Schreibspiele“ 44 Anleitungen für lustvolle…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weihnachtliche Düfte erschnuppern und den Atem vertiefen

    2. Dezember 2021

    Klappkarte mit schräger Front basteln: Einfache und effektvolle Anleitung

    28. Mai 2022

    Weisheitsgeschichte vom Adler und Hubschrauber: Lebe ich mit Leichtigkeit oder aus eigener Anstrengung?

    24. März 2023
  • Allgemein,  Austausch

    Englisch-Stunde: „Reporting Scotland Weather“

    6. April 2021 /

    Heute teile ich meine Englisch-Stunde auf leichtem bis mittlerem Niveau über das ideale Small-Talk-Thema: Das Wetter. Ich stelle Vokabular zum Wetterbericht vor und lasse daraus Reime bilden. Gemeinsam liest die Gruppe den Text zur Wettervorhersage vor und wird anschließend kreativ: Passend zur aktuellen Jahreszeit können alle einen eigenen Ausblick für die nächsten Tage verfassen. Wer mutig ist, kommt nach vorn und führt den Wetterbericht vor der Gruppe auf: Inklusive „Mit dem Stift die Richtung der heranziehenden Regenbänke anzeigen“ und ähnlich interaktive Elemente (-; Kostenloser Download der Stunde inklusive Kopiervorlage und Übersetzung: English Weather

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachartikel über LandArt mit SeniorInnen: Gemeinsam draußen aktiv werden

    2. Mai 2022

    Körpergebet für Senioren: Wie die Schöpfung unser Herz berührt

    15. Mai 2021

    In der Weihnachtsbäckerei: Alphabet von Anisplätzchen bis Zimtstern

    6. November 2021
  • Allgemein,  Atemübungen

    Atemgymnastik mit Senioren: Atemfreude-Stunde „Sommerurlaub in einer skandinavischen Hütte“

    22. August 2020 /

    Die heutige Atemfreude nimmt uns gedanklich mit in den Urlaub nach Skandinavien. Dabei werden Körper und Seele gleichermaßen angesprochen: Die SeniorInnen erinnern sich an frühere Urlaube in Gartenlauben und Datschen, positive biografische Momente werden geweckt. Das Bühnenbild in der Mitte hilft auch von Demenz betroffenen, sich zu konzentrieren, und das Gedicht stimmt alle auf das Motto ein. Anschließend bringen wir den Kreislauf in Schwung, dehnen und lockern uns. Die Vertiefung des Atems geschieht dabei meist unbewusst und parallel zur Bewegung. Eine geführte Atemwahrnehmung richtet die Aufmerksamkeit auf die Atemräume. Zum Schluss singen wir zusammen und alle erhalten einen „Denkzettel“, um im Alltag die Wirkung nachklingen zu lassen. Dieses Stundenkonzept entwickelte…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bastelidee im Januar: Tischkalender gestalten

    27. Januar 2023

    Weisheitsgeschichte vom Adler und Hubschrauber: Lebe ich mit Leichtigkeit oder aus eigener Anstrengung?

    24. März 2023

    Quiz zu Silvester, Neujahr und zum Jahresanfang

    6. Januar 2022

Herzlich willkommen in der „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ von Marie Krüerke aus Hamburg:
Autorin für Fachbücher, Leitung von Gruppen und Veranstaltungen, Künstlerin, Logopädin.
„Atemfreude“  ist mein schwungvolles Konzept der Atemgymnastik für SeniorInnen, das ich in einem Praxisbuch vorstelle.
„Gruppenspiele für gute Laune“ und „Schatzkiste Schreibspiele“ sind weitere Fachbücher, mit denen ich KollegInnen inspirieren möchte. Durch die große Nachfrage an spirituellen Themen verfasste ich das Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“. Ganz frisch auf dem Markt ist das Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten.“

Jeweils im Herbst erscheint der „Teamkalender für Pflege und Betreuung“ mit fröhlichen, ermutigenden und nachdenklichen Impulsen für frische Kraft im Berufsalltag.

Sämtliche Texte und Bilder sind, wenn keine externe Quelle angegeben ist, von Marie Krüerke. Alle Rechte daran liegen bei ihr. Inhalte dieser Seiten dürfen für den privaten Gebrauch (am eigenen Arbeitsplatz mit den zu betreuenden SeniorInnen) verwendet werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Über Rückmeldungen freue ich mich: Kontakt über mail@wisperwisper.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Bücher
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Singen
  • Spiritualität

Neueste Beiträge

  • Weisheitsgeschichte vom Adler und Hubschrauber: Lebe ich mit Leichtigkeit oder aus eigener Anstrengung?
  • Morgenritual mit Gebet und Bewegung
  • Aktivierung: Ein explosiver Obstsalat, Übung zum kreativen Schreiben
  • Üppig gestaltete Grußkarte mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachbasteln
  • Gute Gedanken zum Start in den Tag: Andachtsbuch „Auf starken Armen trägt er uns“ von Gail MacDonald

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • September 2018

Neueste Kommentare

  • Senna bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Kerstin Hieble bei Andacht für Senioren im Advent
  • Marie Krüerke bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Petra Slesazeck bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Anita Kafe bei Hilfestellungen bei Wortfindungsproblemen: „Ich komme einfach nicht drauf!“
Ashe Theme von WP Royal.