Wo finden wir Ideen für zielgruppengerechte Betreuungsstunden? Ich lade dazu ein, Medien bewusster unter die Lupe zu nehmen, ob sie sich verwenden lassen: Als zündenden […]
Austausch
Für philosophische Nachmittage und zum Vorlesen: „Glücksformeln aus aller Welt“ von Helen Russell
Zufällig fand ich das Buch „Reise zum Glück. Glücksformeln aus aller Welt“ von Helen Russell, die mir bereits bekannt war: Die englische Journalistin zog nach […]
Artikulationsübung im Frühling und zu Ostern
Als Teil eines geselligen Nachmittags werden die SeniorInnen eingeladen, die folgenden Artikulationsübungen mitzusprechen oder vorzulesen. Die von mir entwickelten Wortpaare können auch in einer Einzelbetreuung […]
Weisheitsgeschichte vom Adler und Hubschrauber: Lebe ich mit Leichtigkeit oder aus eigener Anstrengung?
Während ich am Küchentisch saß und aß, beobachtete ich einen Greifvogel, der sich von warmen Aufwinden empor tragen ließ. Mit weit ausgebreiteten Schwingen stieg er […]
Baustein für Andacht und Gottesdienst: Übung zur Dankbarkeit
Als Baustein für einen Gottesdienst oder eine Andacht möchte ich heute den dreiteiligen Dank vorstellen: Zuerst laden wir die SeniorInnen ein, Gott für etwas zu […]
Lieder für Trost, Hoffnung, Ermutigung und neue Kraft
Für alle, die heute ermutigende Musik brauchen, denen aber nicht nach singen zu Mute ist: Lasst euch von diesen Liedern berühren, innerlich aufrichten und stärken! […]
Gedanken zur Jahreslosung 2023: Du bist ein Gott, der mich sieht
Die Jahreslosung (der per Los gezogene Spruch aus der Bibel als Jahresmotto) stammt für 2023 aus dem 1. Buch Mose Kapitel 16, Vers 13. Darin […]
Spaziergang trotz Kälte und trübem Licht: Hier kommt der Pep!
Spazierengehen ist in der Zeit von November bis März „laaangweilig und kahalt!“? Stimmt, das finden Kinder und SeniorInnen gleichermaßen. Also brauchen wir Tricks, um das […]
Impuls zu Psalm 92: Für Gottesdienst und Kleingruppen als Download
Für die SeniorInnen der Residenz schrieb ich einen Impuls zu Psalm 92, den ich allen spirituell Interessierten vorbei brachte. Er ist so neutral gehalten, dass […]
Überraschungstüten: Mitgebsel am Ende einer Gruppenstunde
Meine letzte Achtsamkeits-Gruppenstunde mit den SeniorInnen begann mit einer Überraschungsgeschichte und endete mit einer Überraschungtüte für alle Anwesenden zum Mitnehmen. Ich hatte sie aus buntem […]