• Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Singen
  • Bücher
Schatzkiste Seniorenbetreuung

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher
  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Kreativ,  Spiritualität

    Kratzbild: Auf schwarze Trauer folgen bunte Farben

    15. November 2023 /

    Im Motto-Monat November beschäftigen wir uns mit den Themen Gedenken, Abschied und Lebensrückblick. Als heitere Auflockerung mit philosophischer Botschaft können Kratzbilder dienen: Sie können in Packungen für die ganze Gruppe besorgt oder bestellt werden und sind matt schwarz. Mit einem spitzen Gegenstand (auch ein großer Nagel kann verwendet werden) können Bilder in die schwarze Oberfläche gekratzt werden, sodass die bunte Farbe darunter hervor leuchtet. Anschließend kann in einer Gesprächsrunde gemeinsam überlegt werden, wie sich dieses Erlebnis (aus schwarz mach bunt) für das eigene Leben deuten lässt: – Wer oder was bringt Farbe in unser Leben? – Wie können wir uns selbst daran erinnern, dass hinter Trübseligkeit neue Lebensfreude aufblitzt? –…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Maritime Karte basteln: Gruß aus dem Urlaub

    3. Juli 2022

    Gedächtnistraining und kognitive Aktivierung: Schüttelwörter im Januar

    2. Januar 2021

    Artikel „Fachsimpeln an der Modelleisenbahn“ in der Fachzeitschrift Aktivieren

    21. Oktober 2023
  • Allgemein,  Schreib-Spiele,  Spiritualität

    Kreatives Schreiben: Spannende Biografien erfinden

    3. November 2023 /

    Im Motto-Monat November sollen auch kreative Herangehensweisen an die eigene Biografie zur Auseinandersetzung mit Leben und Tod einladen. Hier zeige ich drei Gräber einer Familie, die nach China auswanderte, dort andere deutsche Emigranten kennen und lieben lernte und am Ende in Hamburg beigesetzt wurden. Die Bilder können aus dem Download ausgedruckt werden, hier findet sich auch die Aufgabenstellung: „Schauen Sie sich die Grabsteine dieser Familienmitglieder an, die als Deutsche in unterschiedlichen Orten Chinas geboren wurden und zurück in Norddeutschland starben. Was hat sie nach China geführt? Wie lernte Gerhard seine Maremi kennen? Warum kehrten sie in die Heimat ihrer Vorfahren nach Hamburg zurück? Erfinden Sie eine Geschichte genau nach Ihrem…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Morgenritual mit Gebet und Bewegung

    21. März 2023

    Letzte Chance zum Anmelden: Seminar „Den Herbst mit allen Sinnen erleben“ für SeniorenbetreuerInnen

    12. August 2022

    Praxisbuch „Schatzkiste Schreibspiele“: Kreatives Schreiben mit Senioren anleiten

    28. Mai 2021
  • Allgemein,  Austausch,  Spiritualität

    Motto-Monat November: Aktivierungen zum Gedenken

    25. Oktober 2023 /

    Im November möchte ich verschiedene Impulse zum Thema „Gedenken“ teilen: Feiertage wie der Volkstrauertag, der Ewigkeits-Sonntag und ähnliche Anlässe laden dazu ein, sich Zeit für philosophische und biografische Gedanken zu nehmen. Ob es darum geht, bewusst Schweres loszulassen, an verstorbene Angehörige zu denken oder die eigene Vergänglichkeit zu betrachten: Viele Anstöße, die sonst in der sozialen Betreuung nur am Rand vorkommen, stelle ich in den Mittelpunkt. Dabei freue ich mich über Interessierte, die ihre Anregungen für mich und alle Leser*innen teilen möchten! Wende dich gerne mit deinen Vorschlägen direkt an mich. Diese Website kostet eine Menge Aufwand und Geld, dabei wird sie kostenfrei für alle Nutzer*innen angeboten. Niemand bezahlt mich…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kreativität im Herbst: Grußkarten mit Eulen basteln

    17. Oktober 2021

    Sprachliche Aktivierung in einer Gruppenstunde mit Senioren

    24. April 2021

    Fachartikel: Die spirituelle Leere füllen – Andachten mit Senioren

    26. Februar 2021
  • Allgemein,  Spiritualität

    Fachartikel: Den Jahresausklang achtsam gestalten

    15. Dezember 2022 /

    Jedes Jahr schreibe ich für ein Fachmagazin der Seniorenbetreuung diverse Artikel: Manche, weil ich eigeninitiativ an die Redakteurin herantrete und ein Konzept oder einen Entwurf zu einem bestimmten Thema vorstelle. Andere, weil ich seitens der Redakteurin aufgrund meiner Expertise darum gebeten werde und mir gern etwas Passendes einfallen lasse. Erst Monate später erscheinen die Artikel, sodass ich manchmal ganz überrascht bin, ein Belegexemplar aus dem Briefkasten zu ziehen, weil ich in der Fülle der Aufgaben ganz aus dem Blick verloren habe, dass einer meiner Essays inzwischen gedruckt wurde! In der Novemberausgabe der Zeitschrift „Aktivieren“ stelle ich unterschiedliche Möglichkeiten vor, das Jahresende achtsam zu erleben. Dabei beginne ich bewusst im November…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Für Atmung und Mundmotorik: Pustespiel „Bienen“

    7. April 2021

    Lieder für Trost, Hoffnung, Ermutigung und neue Kraft

    22. Januar 2023

    Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“

    5. Januar 2021

Herzlich willkommen in der „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ von Marie Krüerke aus Hamburg:
Autorin für Fachbücher, Leitung von Gruppen und Veranstaltungen, Künstlerin, Logopädin.
„Atemfreude“  ist mein schwungvolles Konzept der Atemgymnastik für SeniorInnen, das ich in einem Praxisbuch vorstelle.
„Gruppenspiele für gute Laune“ und „Schatzkiste Schreibspiele“ sind weitere Fachbücher, mit denen ich KollegInnen inspirieren möchte. Durch die große Nachfrage an spirituellen Themen verfasste ich das Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“. Ganz frisch auf dem Markt ist das Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten.“

Jeweils im Herbst erscheint der „Teamkalender für Pflege und Betreuung“ mit fröhlichen, ermutigenden und nachdenklichen Impulsen für frische Kraft im Berufsalltag.

Sämtliche Texte und Bilder sind, wenn keine externe Quelle angegeben ist, von Marie Krüerke. Alle Rechte daran liegen bei ihr. Inhalte dieser Seiten dürfen für den privaten Gebrauch (am eigenen Arbeitsplatz mit den zu betreuenden SeniorInnen) verwendet werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Über Rückmeldungen freue ich mich: Kontakt über mail@wisperwisper.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Bücher
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Singen
  • Spiritualität

Neueste Beiträge

  • Dokumentation: Landleben statt Seniorenheim
  • Nachhaltige Geschenkverpackung anfertigen: Stoffbeutel für Weihnachten bedrucken
  • Gedicht „Du darfst sein, wie du bist“ in der Zeitschrift Lydia
  • Advents-Verlosung: Materialpaket zum Basteln mit Senior*innen zu gewinnen
  • Fundgrube für Handarbeitsgruppen

Archive

  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Oktober 2019
  • September 2018

Neueste Kommentare

  • Falko bei Advents-Verlosung: Materialpaket zum Basteln mit Senior*innen zu gewinnen
  • Marie Krüerke bei Advents-Verlosung: Materialpaket zum Basteln mit Senior*innen zu gewinnen
  • Monica Lopes bei Advents-Verlosung: Materialpaket zum Basteln mit Senior*innen zu gewinnen
  • Paul Trabb bei Garten-Projekt mit Senioren: Hinweise und Tipps
  • Marie Krüerke bei Lieder für den Herbst: Volkslieder für Senioren
Ashe Theme von WP Royal.