• Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Singen
  • Bücher
Schatzkiste Seniorenbetreuung

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher
  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Austausch,  Schreib-Spiele

    Kreatives Schreiben: Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt: Eine Geschichte der Übertreibungen

    28. Juli 2023 /

    Heute schreiben wir einen kleinen Text der Extreme: Beispielsweise ganz düster und bedrückt, voller Dramen und Tragödien, mit vielen negativen Begriffen. Besonders Menschen, die häufig meckern und sich viel beschweren, können eingeladen werden, eine übertrieben traurige oder schauerliche Geschichte zu formulieren. Anschließend fragen wir, wie es ihnen damit ergangen ist: Fühlte es sich befriedigend an? Empfanden sie es ab einem bestimmten Zeitpunkt als lächerlich? Oder hat die Aufgabe dazu geführt, dass sie sich selbst eine Überdosis Trübsinn verpasst haben und über ihre eigene Negativität ins Nachdenken kommen? Ebenso eignet sich ein betont euphorischer Text, um Gedankengänge und Gefühle auszuloten und zu interessanten Beobachtungen zu kommen: Als Vorbild dient das Vorurteil…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Andacht für Senioren zum Jahreswechsel

    27. Dezember 2020

    Grundlagenwerk zur Organisation: „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten“

    27. Oktober 2022

    Mega Schnäppchen: Großformatiger Teamkalender für nur 5 Euro!

    4. August 2023
  • Allgemein,  Atemübungen,  Bücher

    Vorstellung meines Praxisbuchs „Atemfreude“ bei ATEM – Der Berufsverband e. V.

    6. Juni 2023 /

    Zu meiner großen Freude erhielt ich aus dem ATEM – Der Berufsverband e. V. ( BV-ATEM®) eine Nachricht: Mein Praxisbuch „Atemfreude. Schwungvolle und fröhliche Atemübungen mit Senioren anleiten“ sei in einer Rezension von ATEM – Die Zeitschrift (= Mitgliederzeitschrift des BV-ATEM®), 01/2023, S. 56 vorgestellt worden, ob ich ein Heft erhalten wolle? Natürlich wollte ich und war ganz beglückt, dass ich das Magazin schon am Tag darauf aus dem Briefkasten holen konnte. Frau Annechien Ihnen aus der Geschäftsstelle des Bundesverbands fand sehr wertschätzende Worte und verwies auch auf die Möglichkeit, diverse Praxismaterialien auf meiner Website www.atemfreude.de kostenlos herunterzuladen und auszuprobieren. So hoffe ich, dass viele Interessierte meine Arbeit kennenlernen und…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verlosung des Praxisbuchs „Schatzkiste Schreibspiele“: Gewinne deine Anleitung zum Kreativen Schreiben!

    10. April 2022

    Gruß für eine liebe Kollegin zum Entspannen

    11. Juli 2022

    Presse: Gute Arbeitsbedingungen für die soziale Betreuung von Senioren schaffen

    26. August 2021
  • Allgemein,  Austausch

    Tipps für zielgruppengerechte Aktivierungen: Wo finde ich für Männer Ideen?

    5. Mai 2023 /

    Wo finden wir Ideen für zielgruppengerechte Betreuungsstunden? Ich lade dazu ein, Medien bewusster unter die Lupe zu nehmen, ob sie sich verwenden lassen: Als zündenden Funken, um inspiriert zu werden, oder sogar als roten Faden für die Aktivierung. Dazu eignen sich Bücher, alte Filme, Sammelalben, CDs, Fotoarchive… Die Bücher und CDs können von SeniorInnen im Nachlass an die Einrichtung gespendet oder beim Einzug aussortiert worden sein („Für all die Bücher habe ich doch keinen Platz!“). Natürlich eignen sich auch Flohmärkte, Antiquariate und ausrangierte Bände aus Bibliotheken. Ich persönlich entdecke immer wieder Spannendes in offenen Bücherregalen am Straßenrand oder sogar in Kartons neben Altpapiercontainern: Und das ganz kostenfrei! Die aufgestöberten Schätze…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gewinnspiel: Team-Kalender 2022 für Seniorenpflege und -betreuung zu gewinnen

    13. November 2021

    Fachartikel über LandArt mit SeniorInnen: Gemeinsam draußen aktiv werden

    2. Mai 2022

    Baustein für Andacht und Gottesdienst: Übung zur Dankbarkeit

    31. Januar 2023
  • Allgemein,  Austausch

    Artikulationsübung im Frühling und zu Ostern

    5. April 2023 /

    Als Teil eines geselligen Nachmittags werden die SeniorInnen eingeladen, die folgenden Artikulationsübungen mitzusprechen oder vorzulesen. Die von mir entwickelten Wortpaare können auch in einer Einzelbetreuung für Personen mit Parkinson oder in der Schlaganfall-Reha verwendet werden. Langsam und deutlich werden die Begriffe artikuliert, sie können auch Silbe für Silbe ausgesprochen werden. Blumenkind – frischer Wind, Blumenkind – frischer Wind, Blumenkind – frischer Wind, Blumenkind – frischer Wind Osterhas – grünes Gras, Osterhas – grünes Gras, Osterhas – grünes Gras,Osterhas – grünes Gras, Osterhas – grünes Gras Osterei – Freudenschrei, Osterei – Freudenschrei, Osterei – Freudenschrei, Osterei – Freudenschrei, Osterei – Freudenschrei, Blumenkranz – Elfentanz, Blumenkranz – Elfentanz, Blumenkranz – Elfentanz, Blumenkranz…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Atemgymnastik mit Senioren: Atemfreude-Stunde „Sommerurlaub in einer skandinavischen Hütte“

    22. August 2020

    Maritime Karte basteln: Gruß aus dem Urlaub

    3. Juli 2022

    Zum Vorlesen: „Die Farm in den grünen Bergen“ von Alice Herdan-Zuckmayer

    23. Juni 2023
  • Allgemein,  Kreativ

    5 Wege, mit Dominosteinen zu aktivieren

    27. März 2023 /

    Die Spielsteine des Dominos können ganz unterschiedlich verwendet werden, um das Gedächtnis, das Problemlöseverhalten und die Improvisation zu fördern. 1. Möglichkeit: Klassisch Domino spielen Dazu bekommen zwei bis drei MitspielerInnen zu Beginn 7 Spielsteine, die verdeckt gezogen werden. Bei vier SpielerInnen werden nur 6 umgedrehte Steine gewählt. Ein zufällig gezogener Stein wird in die Mitte platziert und umgedreht, sodass die Punkte darauf zu sehen sind. Reihum legen alle einen Stein an, wenn er die gleiche Punktezahl aufweist. Wer nicht anlegen kann, darf nicht aussetzen, sondern muss aus dem Steinestapel einen weiteren ziehen, bis er anlegen kann. Die Person gewinnt, die zuletzt keinen Stein mehr hat. Diese Variante eignet sich für…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Anleitung: Quadratische Grußkarte „Beerengarten“ basteln

    24. Januar 2022

    „Atemfreude“-Stunde: Erntezeit im Bauerngarten

    16. September 2021

    Gebet „Gott, ich komme vor dich“

    30. Dezember 2022
  • Allgemein

    Artikulationsübung im Herbst: Mit Birnen, Igeln und Nieselregen

    5. Oktober 2022 /

    Heute hatten wir den zweiten Tag des inspirierenden Seminars über „Projekttage und Mottowochen“ mit einer sehr netten Gruppe. Auch die, die sich für „nicht kreativ“ hielten, haben ausdrucksstarke Grußkarten im amerikanischen Stil gebastelt, japanische Tuschzeichnungen angefertigt, Fächer gefaltet und vieles mehr. Als Kursleitung, die live vor der Kamera getuscht, geklebt und moderiert hat, bin ich sehr stolz über die Ergebnisse! Im Anschluss hielt ich die zoom-Konferenz noch eine Weile offen, um für weitere Fragen zur Verfügung zu stehen. Dabei kam die Sprache auf Einzelförderung mit Menschen, die von Parkinson betroffen sind. Also habe ich flugs ein neues Arbeitsblatt entwickelt, das ich direkt online stelle, solange das Interesse groß ist (-;…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Garten-Projekt mit Senioren: Die wildesten Erlebnisse

    19. Juni 2021

    Atemschriftzeichen für Senioren: Am Meer

    11. November 2020

    Einfache Geschenkverpackung falten: Gelingt schnell und mit wenig Material

    15. Januar 2022
  • Allgemein,  Schreib-Spiele

    Sommerliche Haikus schreiben: Fröhliche Schreibspiele mit Seniorinnen

    24. Juni 2022 /

    Zuerst wirkten die Seniorinnen meiner Schreibgruppe etwas verschreckt, als ich ihnen eine Auswahl beispielhafter Haikus austeilte. Als sie das Versmaß verstanden hatten und wir gemeinsam an der Flipchart loslegten, tröpfelten die Ideen zu Beginn nur. Erdbeeren aus meinem Spezialbeet, die letzten Rhododendronblüten und einige Teekräuter, unter der Nase zerrieben, brachten uns in japanische Gartenstimmung. Langsam wurden sie mutiger, sodass im Laufe der Stunde eine richtig schöne Auswahl an Gedichten entstand: Nasse Erde hier Im Unkraut lebt das Würmchen Abendsonne scheint Erdbeerbowle, süß Ich schlemme im Liegetsuhl Bei leiser Musik Rhododendronbusch Im üppigen Blütenrausch Großes Farbenspiel Teezeremonie Das frische Wasser dampft heiß Teeblätter duften Appetit auf Eis Frisch verliebt, ein junges…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Praxisbuch „Gruppenspiele für gute Laune. Loslegen, Lachen, Überraschen“

    6. April 2021

    Grußkarte mit Unterwasserlandschaft basteln: Einblick in die Meereswelt

    17. September 2022

    Schüttelwörter im Advent: Kognitive Aktivierung

    7. Dezember 2020
  • Allgemein

    Die GewinnerInnen zur Verlosung des Praxisbuchs „Schatzkiste Schreibspiele“

    1. Mai 2022 /

    Juhu! Hier kommen die ausgelosten GewinnerInnen des Gewinnspiels zu meinem Praxisbuch „Schatzkiste Schreibspiele“: Elke B., Manuel M. und Birgit S. Ihr erhaltet alle eine Benachrichtigung von mir, mit der Bitte, mir eure Adresse zuzusenden, damit eure Bücher auf die Reise gehen können. Für alle, die jetzt enttäuscht sind, biete ich kostenlos zusätzliche Aufgaben zum kreativen Schreiben (die nicht im Buch enthalten sind) unter der Rubrik „Schreibspiele“ an. Keine Registrierung nötig, einfach alles anklicken und herunterladen, was gefällt. Über nette Kommentare und Weiterempfehlungen an KollegInnen freue ich mich natürlich immer! Die versprochene Datei mit den besten Ideen zum Frühjahrsputz für alle Teilnehmenden will erst geschrieben werden und kommt noch….

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frühlingsfrische Ideen gegen den Corona-Lagerkoller

    1. März 2021

    Andacht für Senioren zum Thema Geborgenheit: „Unter dem Schirm des Höchsten“

    22. April 2021

    Gebet „Gott, ich komme vor dich“

    30. Dezember 2022
  • Allgemein,  Kreativ,  Schreib-Spiele

    Stadt-Land-Fluss einmal anders: Auf Expedition

    17. April 2022 /

    Diese Variante von Stadt-Land-Fluss zielt darauf ab, Begriffe mit dem selben Anfangsbuchstaben zu finden, die sich zu einer Liebesgeschichte zusammenfügen lassen. Dabei sind die Kategorien folgende: – Wer reist mit? – Wohin brechen wir auf? – Wozu? Was wollen wir unterwegs oder am Ziel? – Welche Pannen passieren auf unserer Reise? – Schatz: Was entdecken wir versehentlich oder absichtlich? Das bedeutet, dass letztlich eine Geschichte (zumindest in groben Zügen) entwickelt wird. Wer mag, spielt mehrere Runden „Auf Expedition“ und sucht sich dann die gelungendste Version heraus, um sie als eine Reportage mit ganzen Sätzen zu formulieren. Nach der Wortfindung wird also anschließend die Formulierungsfähigkeit und die Konzentration auf eine schlüssige…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sommerliche Wimpel basteln: Kreatives Upcycling mit Altpapier, Knöpfen und Resten

    28. Juni 2023

    Sommerliches Programm für die Garten-Gruppe

    3. Juli 2021

    Andacht zum Thema Heilung: Hoffnung für Seele und Körper schöpfen

    1. September 2022
  • Allgemein,  Bücher,  Schreib-Spiele

    Verlosung des Praxisbuchs „Schatzkiste Schreibspiele“: Gewinne deine Anleitung zum Kreativen Schreiben!

    10. April 2022 /

    Als Impuls gegen die allgegenwärtige Frühjahrsmüdigkeit in Kombination mit Corona-Erschöpfung biete ich eine Verlosung an: Drei glückliche GewinnerInnen können sich über jeweils ein Exemplar meines Praxisbuchs „Schatzkiste Schreibspiele“ freuen. Dort stelle ich 43 Tipps und Aufgaben rund um das Thema „Kreatives Schreiben“ vor, die in meiner Arbeit mit SeniorInnen entstanden. Zu Beginn nehmen wir uns Zeit für Aufwärm-Spiele und die Aktivierung des assoziativen Denkens. Anschließend präsentiere ich Aufgaben in den Kategorien „Von Menschen und Tieren“, „Farben und Gefühle“, „Wundersame Ereignisse“, „Philosophische Themen“ und „Poesie schreiben“. Jede Übung veranschauliche ich mit einem Beispieltext, der der Gruppe als Einstiegshilfe vorgelesen werden kann. Ein Abspann mit Kreativitätstechniken zum eigenen Ausprobieren der Kursleitung rundet…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Quiz zu Silvester, Neujahr und zum Jahresanfang

    6. Januar 2022

    Heute feiern wir! Crepes-Tag oder Waffel-Tag für Fröhlichkeit im Alltagsgrau

    18. Februar 2022

    Garten-Gruppe mit Senioren: Smoothies mixen und Obstessig ansetzen

    13. Juli 2021
 Ältere Beiträge

Herzlich willkommen in der „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ von Marie Krüerke aus Hamburg:
Autorin für Fachbücher, Leitung von Gruppen und Veranstaltungen, Künstlerin, Logopädin.
„Atemfreude“  ist mein schwungvolles Konzept der Atemgymnastik für SeniorInnen, das ich in einem Praxisbuch vorstelle.
„Gruppenspiele für gute Laune“ und „Schatzkiste Schreibspiele“ sind weitere Fachbücher, mit denen ich KollegInnen inspirieren möchte. Durch die große Nachfrage an spirituellen Themen verfasste ich das Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“. Ganz frisch auf dem Markt ist das Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten.“

Jeweils im Herbst erscheint der „Teamkalender für Pflege und Betreuung“ mit fröhlichen, ermutigenden und nachdenklichen Impulsen für frische Kraft im Berufsalltag.

Sämtliche Texte und Bilder sind, wenn keine externe Quelle angegeben ist, von Marie Krüerke. Alle Rechte daran liegen bei ihr. Inhalte dieser Seiten dürfen für den privaten Gebrauch (am eigenen Arbeitsplatz mit den zu betreuenden SeniorInnen) verwendet werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Über Rückmeldungen freue ich mich: Kontakt über mail@wisperwisper.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Bücher
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Singen
  • Spiritualität

Neueste Beiträge

  • Life on Stage: Berührende Lebensgeschichten als kostenloses Musical in Hamburg, Dresden und Bern
  • Welt-Karten-bastel-Tag: Kostenlos anmelden und im Seminar mitmachen!
  • Lieder für eine gute Stimmung einfach ausdrucken: Für Gruppenstunden, Pausen und Feste
  • Upcycling von VHS-Kassetten: Kostenlose Geschenkverpackungen verzieren
  • Kreative Resteverwendung: Doppelkarte mit Kürbis als Herbstgruß anfertigen

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Oktober 2019
  • September 2018

Neueste Kommentare

  • Alex Finsterbusch bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Senna bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Kerstin Hieble bei Andacht für Senioren im Advent
  • Marie Krüerke bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Petra Slesazeck bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
Ashe Theme von WP Royal.