• Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Singen
  • Bücher
Schatzkiste Seniorenbetreuung

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher
  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Kreativ

    Fachartikel über Projekttage mit SeniorInnen: Kompakt und alltagsnah thematische Highlights planen

    31. Oktober 2022 /

    In der aktuellen Fachzeitschrift „Altenpflege Aktivieren“ stelle ich kompakt und alltagsnah Ideen für Projekttage vor. Auf vier Seiten präsentiere ich zielgruppengerecht verschiedene Themenbereiche: Den „Tag der Currywurst“ gestaltete ich für alle Heimatverbundenen und Fleischfans, als Zielgruppe nehme ich besonders Männer in den Blick. Beim Aufräumtag machen sich die SeniorInnen für eine saubere Umgebung stark – egal, ob körperlich fit in den Außenanlagen oder mobilitätseingeschränkt beim Aussortieren von überflüssigem Chaos in Gruppenräumen. Der „Tag der Briefmarke“ lädt zum kreativen Verwenden alter Schätze ein und lässt Männer fachsimpeln. Zum „Tag der Wünsche“ biete in Anregungen für die großen Fragen des Lebens und eröffne einen Raum für Philosophisches und Spirituelles. Viele handfeste Ideen…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Feen im Anflug: Grußkarte mit zarten Flügeln gestalten

    27. Januar 2022

    Gute Gedanken zum Start in den Tag: Andachtsbuch „Auf starken Armen trägt er uns“ von Gail MacDonald

    6. März 2023

    Atemschriftzeichen: Bewegung und Atmung miteinander verbinden

    24. April 2021
  • Allgemein

    Fachartikel: Kartenwerkstatt mit SeniorInnen vom Herbst bis in den Advent

    30. Oktober 2022 /

    Bereits im Mai bastelte ich erste Weihnachtskarten, um den Artikel zur Kartenwerkstatt für SeniorInnen zu produzieren. Er ist aktuell in der Fachzeitschrift „Altenpflege Aktivieren“ zu lesen. Für herbstliche Karten rege ich dazu an, sie mit Motiven aus den Grimm’schen Märchen zu verbinden. Dazu lassen sich wunderbar nostalgische Glanzbildchen (Oblaten) verwenden, die ganz einfach das Hauptmotiv auf der Doppelkarte bilden und von den SeniorInnen in der Gestaltung „nur noch“ einen bunten Rahmen abverlangen. Thematisch bieten sich Märchen an, die im Dunklen spielen, wie beispielsweise die Bremer Stadtmusikanten, das frierende Sterntaler, oder Schneeweißchen und Rosenrot im beängstigenden Wald. So kann die Bastelstunde mit einem Märchen-Nachmittag kombiniert werden und zeitlich aufeinander aufbauen: Morgens…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ermutigung im Arbeitsalltag: Zwischen Ernte und abgegrastem Stoppelfeld

    10. Dezember 2022

    Weihnachtliche Düfte erschnuppern und den Atem vertiefen

    2. Dezember 2021

    Lieder für Trost, Hoffnung, Ermutigung und neue Kraft

    22. Januar 2023
  • Allgemein,  Bücher

    Grundlagenwerk zur Organisation: „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten“

    27. Oktober 2022 /

    Nach sechs Jahren in der sozialen Betreuung von SeniorInnen habe ich alle Erfahrungen in dieses Grundlagenwerk eingedampft. Nun ist es im Buchhandel erhältlich: „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten“ Der erste Teil stellt viele Fragen, dazu habe ich als Bild einen Zirkus verwendet: Das Publikum auf den Rängen: Was sind unsere Zielgruppen? Kommen sie gleichberechtigt vor oder gibt es Personen und Interessen, die nicht beachtet werden? Die Manege: Wie sortieren wir die Vielfalt unserer Angebote? Welche Gruppenstunden sind doppelt, welche fehlen, was raubt unnötig Kraft? Wer ist in unserer Abteilung die/der ZirkusdirektorIn? Wer bestimmt viele Entscheidungen, wer gibt das Tempo im Arbeitsalltag vor? Wie ist das…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Körpergebet für Senioren: Wie die Schöpfung unser Herz berührt

    15. Mai 2021

    Erntezeit in der Gartengruppe: Herzhafte Zucchini-Waffeln backen

    20. August 2021

    Andacht für Senioren: Thema „Vergebung“

    6. April 2021
  • Austausch,  Kreativ,  Spiritualität

    Überraschungstüten: Mitgebsel am Ende einer Gruppenstunde

    26. Oktober 2022 /

    Meine letzte Achtsamkeits-Gruppenstunde mit den SeniorInnen begann mit einer Überraschungsgeschichte und endete mit einer Überraschungtüte für alle Anwesenden zum Mitnehmen. Ich hatte sie aus buntem Kopierpapier gebastelt und mit Stempeln verziert: Schön genug, um Wertschätzung auszudrücken, aber simpel genug, um sie in Serie anzufertigen. Im Inneren warteten eine Süßigkeit, ein besonders feiner Tee und 6 bunte Karten mit philosophischen Sprüchen. Außerdem legte ich jeweils einen Bogen besonders schönes Briefpapier und ein Kuvert dazu, um die EmpfängerInnen dazu anzuregen, ihrerseits zu SenderInnen zu werden. Die Karte auf dem Foto ist nur ein Platzhalter, weil ich alle Originalkarten verschenkt habe… Viele weitere saisonale Anregungen für Gruppenstunden, Mottotage, Projektwochen, Feste und mehr stelle…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gedanken zur Jahreslosung 2023: Du bist ein Gott, der mich sieht

    31. Dezember 2022

    Presse: Gute Arbeitsbedingungen für die soziale Betreuung von Senioren schaffen

    26. August 2021

    Andacht für Senioren: In der Passionszeit auf dem Weg nach Ostern

    22. März 2021
  • Allgemein,  Atemübungen,  Spiritualität

    Achtsamkeitsnachmittag „Will ich das?“ Vom Treffen bewusster Entscheidungen

    15. Oktober 2022 /

    Heute lade ich dazu ein, mit den SeniorInnen über das Thema „Bewusste Entscheidungen treffen“ zu sprechen. In jedem Lebensalter lassen wir uns von unseren Mitmenschen beeinflussen, wenn wir uns scheinbar selbst entscheiden. Welche Einflüsse in unseren inneren Prozess einfließen, wem wir es unbewusst rechtmachen oder mit wem wir Konflikte vermeiden wollen – das bemerken wir oft gar nicht. Daher möchte ich anhand der Fragen „WILL ich das?“, „Will ICH das? und „Will ich DAS?“ zum Nachdenken über gedankliche Vorgänge anregen. Damit tragen wir aktiv zu einer gestärkten Selbstwirksamkeit der SeniorInnen bei! Und uns selbst tun diese Fragen auch gut… Dazu kann hier kostenlos mein Material heruntergeladen und ausprobiert werden: Achtsamkeit…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blumenkranz aus Papierblüten basteln

    12. August 2022

    Fachartikel über LandArt mit SeniorInnen: Gemeinsam draußen aktiv werden

    2. Mai 2022

    Variante von Stadt-Land-Fluss: „Verliebt, verkracht, verheiratet“

    30. Dezember 2021
  • Allgemein,  Austausch

    Gesprächsrunde: Achtsamer Jahresrückblick

    9. Oktober 2022 /

    So, wie der Herbst von Tag zu Tag deutlich spürbarer wird, nähert sich das Jahresende. Wer Lust hat, in den nächsten Monaten mit den SeniorInnen in einer Gesprächsrunde oder einer Achtsamkeitsstunde Rückblick zu halten, kann dazu meine PDF-Datei verwenden. Auch für einen Gottesdienst zum Erntedank kann die Vorlage verwendet werden. Wer mag, geht die Fragen mit den SeniorInnen gemeinsam durch und hält Beispiele an einer Flipchart fest, bevor sich alle in Stillarbeit ihren persönlichen Erlebnissen zuwenden. Kostenloser Download Rückblick auf das Jahr Viele weitere Ideen und Konzepte für Achtsamkeits-Nachmittage präsentiere ich in meinem Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“, erschienen im…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Achtsamkeitsnachmittag „Will ich das?“ Vom Treffen bewusster Entscheidungen

    15. Oktober 2022

    Letzte Chance zum Anmelden: Seminar „Den Herbst mit allen Sinnen erleben“ für SeniorenbetreuerInnen

    12. August 2022

    Klappkarte mit schräger Front basteln: Einfache und effektvolle Anleitung

    28. Mai 2022
  • Allgemein

    Artikulationsübung im Herbst: Mit Birnen, Igeln und Nieselregen

    5. Oktober 2022 /

    Heute hatten wir den zweiten Tag des inspirierenden Seminars über „Projekttage und Mottowochen“ mit einer sehr netten Gruppe. Auch die, die sich für „nicht kreativ“ hielten, haben ausdrucksstarke Grußkarten im amerikanischen Stil gebastelt, japanische Tuschzeichnungen angefertigt, Fächer gefaltet und vieles mehr. Als Kursleitung, die live vor der Kamera getuscht, geklebt und moderiert hat, bin ich sehr stolz über die Ergebnisse! Im Anschluss hielt ich die zoom-Konferenz noch eine Weile offen, um für weitere Fragen zur Verfügung zu stehen. Dabei kam die Sprache auf Einzelförderung mit Menschen, die von Parkinson betroffen sind. Also habe ich flugs ein neues Arbeitsblatt entwickelt, das ich direkt online stelle, solange das Interesse groß ist (-;…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Andacht für Senioren: In der Passionszeit auf dem Weg nach Ostern

    22. März 2021

    Seminarvorbereitungen: Die Materialpakete für die Projekttage sind unterwegs!

    20. September 2022

    Gedanken zur Jahreslosung 2023: Du bist ein Gott, der mich sieht

    31. Dezember 2022
  • Allgemein

    Verlosung des „Teamkalenders 2023 für Pflege und Betreuung“: Hier kommen die Gewinnerinnen!

    3. Oktober 2022 /

    Juhu, heute durfte ich die Gewinnerinnen aus der Verlosung ziehen! Die folgenden fünf Personen haben jeweils einen großen Wandkalender für Angestellte in der Seniorenbetreuung und -pflege gewonnen: Christin F. Angela K. Cosima Heike S. Jenny W. Ein Jahr lang Ermutigung, Humor und Praxistipps durch die bunten Kalenderblätter: Viel Vergnügen mit meinen Impulsen! Ich schreibe euch direkt eine persönliche Mail. Sollte ich darauf bis zum 06.10. keine Antwort erhalten, wohin der Team-Kalender 2023 verschickt werden soll, lose ich erneut aus. Der Versand erfolgt direkt durch den Verlag Vincentz Network, der die inspirierenden Kalender zur Verfügung gestellt hat. Als Urheberin des Konzepts und Autorin der Texte hoffe ich, dass er im kommenden…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Alphabet „Frühling“: Training der Wortfindung

    14. März 2021

    Sommerliches Basteln: Grußkarten mit Fahrrad

    8. Juli 2021

    Andacht für Senioren: In der Passionszeit auf dem Weg nach Ostern

    22. März 2021

Herzlich willkommen in der „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ von Marie Krüerke aus Hamburg:
Autorin für Fachbücher, Leitung von Gruppen und Veranstaltungen, Künstlerin, Logopädin.
„Atemfreude“  ist mein schwungvolles Konzept der Atemgymnastik für SeniorInnen, das ich in einem Praxisbuch vorstelle.
„Gruppenspiele für gute Laune“ und „Schatzkiste Schreibspiele“ sind weitere Fachbücher, mit denen ich KollegInnen inspirieren möchte. Durch die große Nachfrage an spirituellen Themen verfasste ich das Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“. Ganz frisch auf dem Markt ist das Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten.“

Jeweils im Herbst erscheint der „Teamkalender für Pflege und Betreuung“ mit fröhlichen, ermutigenden und nachdenklichen Impulsen für frische Kraft im Berufsalltag.

Sämtliche Texte und Bilder sind, wenn keine externe Quelle angegeben ist, von Marie Krüerke. Alle Rechte daran liegen bei ihr. Inhalte dieser Seiten dürfen für den privaten Gebrauch (am eigenen Arbeitsplatz mit den zu betreuenden SeniorInnen) verwendet werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Über Rückmeldungen freue ich mich: Kontakt über mail@wisperwisper.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Bücher
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Singen
  • Spiritualität

Neueste Beiträge

  • Weisheitsgeschichte vom Adler und Hubschrauber: Lebe ich mit Leichtigkeit oder aus eigener Anstrengung?
  • Morgenritual mit Gebet und Bewegung
  • Aktivierung: Ein explosiver Obstsalat, Übung zum kreativen Schreiben
  • Üppig gestaltete Grußkarte mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachbasteln
  • Gute Gedanken zum Start in den Tag: Andachtsbuch „Auf starken Armen trägt er uns“ von Gail MacDonald

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • September 2018

Neueste Kommentare

  • Senna bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Kerstin Hieble bei Andacht für Senioren im Advent
  • Marie Krüerke bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Petra Slesazeck bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Anita Kafe bei Hilfestellungen bei Wortfindungsproblemen: „Ich komme einfach nicht drauf!“
Ashe Theme von WP Royal.