Coronabedingt ist in vielen Häusern ein Zusammenkommen der (geimpften) SeniorInnen wieder möglich, aber das Singen im Gottesdienst bleibt schwierig. Da eine Andacht aus reinen Wortbeiträgen […]
Schlagwort: Aktivierung
Garten-Projekt mit Senioren: Hinweise und Tipps
Ein gemeinsames Gartenprojekt verbindet vielfältige Vorteile: – Die SeniorInnen bewegen sich an der frischen Luft und erweitern ihren Spielraum. Auch Personen, die zuvor noch über […]
Körpergebet für Senioren: Wie die Schöpfung unser Herz berührt
Momentan schreibe ich ein Praxisbuch zum Thema „Achtsamkeit und Spiritualität mit Senioren“. Daraus möchte ich einen ganz kleinen Vorgeschmack geben und hier ein Körpergebet teilen. […]
LandArt mit Senioren: Mandala in der Natur gestalten
Heute möchte ich vorstellen, wie ein Mandala in der Natur aus Fundstücken entsteht. Es setzt sich primär aus Kiefernzweigen und -zapfen zusammen, sodass es auch […]
Gedächtnistraining und kognitive Aktivierung: Schüttelwörter im Mai
Für eine Gruppenstunde Gedächtnistraining oder die kognitive Aktivierung stelle ich ein Arbeitsblatt zum Thema „Mai“ vor. Die SeniorInnen sollen die Reihenfolge der Buchstaben so sortieren, […]
Training der Gesichtsmuskulatur und Mundmotorik
Viele neurologische Erkrankungen wie Parkinson führen zu einer erschlafften oder starren Gesichtsmuskulatur und einer eingeschränkten Muskelkraft im Mundraum. Aber auch gesunde SeniorInnen haben teilweise eine […]
Stimmungsvolle Sommergedichte
Als Abwechslung zu den „bekannten Sommergedichten“ teile ich eine Sammlung von stimmungsvoller Lyrik, die nicht jedeR kennt. Sie sind teils klassisch gereimt, teils modern formuliert, […]
Praxisbuch „Gruppenspiele für gute Laune. Loslegen, Lachen, Überraschen“
Das Ringbuch mit festen Pappseiten ist ideal, um SeniorInnen ganzheitlich zu aktivieren. In acht Kategorien bekommt die Kursleitung vom Anfangsspiel bis zum Ritual am Schluss […]
Lachyoga im Frühling: Übungen zum Ausprobieren mit Senioren
Lachyoga lebt vom Blickkontakt, damit ein motivierendes Gruppengefühl entsteht. Dabei hilft ein Stuhlkreis, damit sich alle anschauen können. Bei den Übungen wird zwischen „absichtlichem Lachen“ […]
Schreibspiele: Akrostichons regen Assoziationen an
Akrostichons sind die ideale Möglichkeit, ein modernes Gedicht zu schreiben, das weder Reime noch Verse benötigt. Sein Charme liegt allein im Inhalt, wodurch es die […]