• Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Singen
  • Bücher
Schatzkiste Seniorenbetreuung

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher
  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Kreativ

    Mit Stempeln und Papierresten Geburtstagskarten basteln

    3. Mai 2023 /

    Heute möchte ich zeigen, wie effektvolle Karten mit wenigen Materialien gelingen. Links habe ich einen bewusst lebhaften Hintergrund mit silberglänzenden Blüten gewählt. Rechts verwendete ich schwarze Pappe, mal etwas ganz Anderes! Beide Karten haben als zentralen Blickfang einen Stempel, der dadurch lebendig wird, dass er auf farbiges Musterpapier gedruckt wurde: Das sieht gleich viel interessanter aus, als wenn klassisch auf weißes Papier gestempelt wird. Rund herum können weitere Papierreste ausgestanzt und als Akzent angeordnet werden, wie links die Wolke oder rechts der kleine Zweig. Papierstreifen, die irgendwo abgeschnitten wurden, können als Grundlage für einen netten Spruch dienen. Die Schritte sind einfach und können von allen Teilnehmenden individuell ausprobiert werden. So…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sommerliches Programm für die Garten-Gruppe

    3. Juli 2021

    Frühlingsfrische Ideen gegen den Corona-Lagerkoller

    1. März 2021

    Andacht für Senioren im Advent

    22. November 2020
  • Allgemein,  Kreativ

    Papierreste verarbeiten: Grußkarte basteln

    1. April 2023 /

    Beim Basteln fallen viele Reste an, besonders Papierstreifen, die beim Zuschneiden übrig bleiben. Sie können wunderbar als spannender Hintergrund auf einer Grußkarte dienen. Dazu werden sie vorab farblich sortiert, sodass helle und dunkle Töne sowie warme und kühle Farben miteinander harmonieren. Dann werden die Streifen nebeneinander auf die Doppelkarte geklebt, wer mag, lässt seine Karte so. Sind die Farben eher neutral, kann auf einen weiteren Papierrest ein zentrales Motiv gestempelt und als Blickfang in die Mitte der Karte gesetzt werden.Wer einen einfacheren Entwurf wünscht, kann aus Motivpappe eine Grundkarte zuschneiden (21 cm x 15 cm), sie mittig falten und auf einen einfarbiges Papierrest ein Motiv stempeln. Auf einen kleineren Papierrest…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar „Projekttage und Mottowochen mit Senioren“: Kreative Ideen für die Betreuung

    26. Juni 2022

    Sommerliches Programm für die Garten-Gruppe

    3. Juli 2021

    Seminar „Mottotage und Projektwochen mit SeniorInnen gestalten“ online: Japanische Tuschzeichnung versuchen

    22. Juli 2022
  • Allgemein,  Kreativ

    Florale Grußkarte basteln: Stempeln und ausmalen mit Blütenmotiven

    8. Februar 2023 /

    Draußen wird es kaum hell, endloses Grau liegt über der Stadt: Zeit, um für Farbe zu sorgen! Als kreative Bastelidee stelle ich diese Mohn-Karte vor, die ebenso gut mit jedem anderen großformatigen Blumenmotiv gelingt. Zu Beginn wird dickes Aquarellpapier zart Grün getuscht. Während der Hintergrund trocknet, suchen sich die Damen eine passende Farbe als Basiskarte aus, schneiden die Pappe zu und falten sie, damit eine Doppelkarte entsteht. Auch ein netter Spruch kann bereits jetzt ausgewählt werden. Sobald die Aquarellfarbe (oder Tusche) getrocknet ist, werden die Hintergründe zugeschnitten: Rund herum soll die Grundkarte aus Pappe als Rahmen dienen, der bunt gefärbte Hintergrund wird als etwas kleiner ausgemessen. Auf den zugeschnittenen Hintergrund…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sommerliche Haikus schreiben: Fröhliche Schreibspiele mit Seniorinnen

    24. Juni 2022

    Juhu: Die Gewinnerinnen der Verlosung zum „Teamkalender Pflege und Betreuung 2022“ stehen fest!

    6. Dezember 2021

    Blumenkranz aus Papierblüten basteln

    12. August 2022
  • Allgemein,  Kreativ

    Grußkarten im schmalen Format: Ganz einfache Weihnachtsgrüße basteln

    19. Dezember 2022 /

    Zwei weihnachtliche Karten stelle ich vor, nach dem gleichen Prinzip angefertigt: Die Grundlage ist ein Rechteck aus festem, weißen Papier, das mit bunten Motiven gestaltet wird. Dabei werden Stempel aus einem Set in harmonisch abgestimmten Farben vom Rand aus in die weiße Fläche gestempelt. Anschließend wird das Motiv mit einem Spruch abgerundet und auf eine einfarbige Pappe als Kontrast geklebt. Einfacher geht es kaum, und dennoch sind die Ergebnisse immer so effektvoll! Wer keine Stempel hat, kann stattdessen auch farbige Aufkleber verwenden. Viele handfeste Ideen für tägliche Aktivierungen teile ich in meinem neuen Fachbuch „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten“ Außerdem helfe ich dabei, die Jahresplanung…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Garten-Gruppe mit Senioren: Smoothies mixen und Obstessig ansetzen

    13. Juli 2021

    Fachartikel über LandArt mit SeniorInnen: Gemeinsam draußen aktiv werden

    2. Mai 2022

    Weihnachtliche Düfte erschnuppern und den Atem vertiefen

    2. Dezember 2021
  • Allgemein,  Kreativ

    Grußkarte mit Unterwasserlandschaft basteln: Einblick in die Meereswelt

    17. September 2022 /

    Heute teile ich die Anleitung zu Grußkarten, die zu jedem Anlass gebastelt und verschickt werden können. Sie lassen sich aus einzelnen, vorbereiteten Elementen zusammensetzen und so im Schwierigkeitsgrad für die SeniorInnen anpassen. Grundlage sind Karten in kräftigem Blau, meine haben einen leichten Schimmer. Vorab wird Aquarellpapier mit viel Wasser in Blau- und Grüntönen getuscht, um den Hintergrund zu erhalten. Sobald das Aquarellpapier getrocknet ist, wird es zugeschnitten: In Rechtecke, die etwas kleiner sind als die Klappkarten, sodass ein schöner Rahmen entsteht. Auf den Hintergrund werden Algen in zwei Farben gestempelt. Auf festes Papier stempeln wir außerdem Muscheln, Schnecken und Seesterne und schneiden sie aus – je nach Feinmotorik bereiten wir…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Andacht für Senioren zu Weihnachten

    12. Dezember 2020

    Sommerliche Haikus schreiben: Fröhliche Schreibspiele mit Seniorinnen

    24. Juni 2022

    Material für Gottesdienst und Andacht: Ein Regenbogen leuchtet über mir

    5. Oktober 2021
  • Allgemein,  Kreativ,  Spiritualität

    Kondolenzkarten basteln: Kreativ das Beileid ausdrücken

    2. September 2022 /

    Obwohl ich sehr, sehr häufig beruflich mit dem Tod konfrontiert bin, fällt es mir nach all den Jahren immer noch schwer, die richtigen Worte zum Aussprechen des Beileids zu finden. Entsprechend waren Kondolenzkarten auch nichts, was mich kreativ inspiriert hätte. Aber da sie bei uns im Haus so oft benötigt werden, habe ich für den nächsten Kartenverkauf eine Serie angefertigt. Sie können gern als Beispiel verwendet werden, um im Kreativkreis mit den Damen eigene Karten zu basteln. Sowohl die Dahlienstempel als auch die Libelle habe ich über die Kleinanzeigen ergattert. Als erstes verwendete ich Motivpappe mit recht deprimierenden Naturmotiven, die mir für einen ersten Versuch aber gerade recht kamen. Am…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mein Fachartikel über Wahrnehmungstraining mit Senioren

    26. September 2018

    Tischdeko basteln: Bunter Blumenkranz zur Begrüßung

    5. November 2022

    Abendlieder mit Senioren singen, Teil 2

    18. Januar 2021
  • Allgemein,  Kreativ

    Maritime Karte basteln: Gruß aus dem Urlaub

    3. Juli 2022 /

    Heute zeige ich eine sommerliche Karte, die wunderbar frisch und maritim wirkt. Ich schnitt aus strukturierter Pappe Doppelkarten zu und ordnete darauf versetzt zwei unterschiedliche Motivpappen an. Die Dame stempelte ich auf dickes weißes Papier, schnitt es zu und färbte die Ränder mit einem Stempelkissen. Die Muschel und der Seestern entstanden aus zwei Farblagen und wurden anschließend sauber ausgeschnitten. Zweifarbige Kordel ringelte ich zu einem Kreis und klebte sie als zusätzlichen Akzent auf. Wer das Stempelmotiv auf zugeschnittenen Papierstücken vorab mehrfach abdruckt, sodass die SeniorInnen nur noch passende Motivpapiere aussuchen und zuschneiden brauchen, kann die Karte auch mit motorisch eingeschränkten Personen anfertigen. Auf Wunsch gebe ich gern Tipps und Anleitungen…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was tut der Wind, wenn er nicht weht? Philosophischer Impuls

    21. Mai 2023

    Artikel „Pflanzen, ernten und genießen im Jahreszyklus“ für Aktivierungen im Garten

    18. April 2023

    Mit Stempeln und Papierresten Geburtstagskarten basteln

    3. Mai 2023
  • Allgemein,  Kreativ

    Elegante Grußkarte zu Weihnachten gestalten

    12. Dezember 2021 /

    Heute zeige ich mal kurz eine der Karten, die ich im November bei einem Kreativ-Treff gestaltete: Sie wirkt durch das schmale, längliche Format sehr elegant, ist aber ganz einfach angefertigt. Dazu schnitt ich Motivpapier mit silberfarbenen Akzenten (leider hier schlecht zu erkennen) etwas kleiner zu als die Karte. Dadurch gibt die Farbe der Klappkarte der bunten Pappe einen schönen Rahmen und lässt sie wie ein Bild erscheinen. Ich stempelte einen Spruch auf einfarbigen Karton, stanzte ihn mit einem Etiketten- Stanzer aus und setzte ihn mit Schaumstoff-Klebepads etwas erhöht auf das Motiv. Zwei kleine Ranken schaffen eine Verbindung zur Motivpappe – fertig ist die Kreation. Damit die Karte für SeniorInnen einfach…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ermutigung im Arbeitsalltag: Zwischen Ernte und abgegrastem Stoppelfeld

    10. Dezember 2022

    Gedächtnistraining für den Frühling: Schüttelwörter im März

    2. März 2021

    Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Herbstspaziergang“

    22. Oktober 2020
  • Allgemein,  Kreativ

    Weihnachtskarten aus Streifen und Glitzerstern anfertigen

    7. Dezember 2021 /

    Diese weihnachtliche Karte gelingt ganz leicht, ihr Design kann einfach für viele andere Anlässe abgewandelt werden. Wir benötigen dazu: Doppelkarten aus fester Pappe, Motivpaper oder -pappe (hier mit weihnachtlichem Dekor), Papier in einer neutralen Farbe für den großen Kreis, eine Stanze für den Kreis mit Wellenrand, eine Packung Glitzersterne, Scheren und Klebe. Zu Beginn werden die farblich harmonierenden Motivpappen in Streifen geschnitten, das gelingt am besten mit einer Schneidemaschine: So werden die Streifen schnell und mit geraden Kanten vorproduziert. Die SeniorInnen erhalten die Papierstreifen, die sie nach eigenem Geschmack auf den Karten anordnen und festkleben. Aus farblich passender, einfarbiger Pappe stanzen alle einen großen Kreis und kleben ihn mittig auf:…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sommerliche Haikus schreiben: Fröhliche Schreibspiele mit Seniorinnen

    24. Juni 2022

    Weihnachtliche Düfte erschnuppern und den Atem vertiefen

    2. Dezember 2021

    Andacht zum Thema Heilung: Hoffnung für Seele und Körper schöpfen

    1. September 2022
  • Allgemein,  Kreativ

    Sommerliches Basteln: Grußkarten mit Fahrrad

    8. Juli 2021 /

    Wie gelingen trotz nachlassender motorischer Fähigkeiten schöne Kreativideen, die stilvoll wirken und leicht umzusetzen sind? Für mich sind Grußkarten die ideale Grundlage, um ausdrucksstark und ganz einfach persönliche Bastelarbeiten anzuleiten. Benötigt werden dazu einfarbige Klappkarten und diverse Reste von bunten Pappen und Papieren. Als Highlight setzen wir ausgestanzte Formen oder Streuteile aus Holz ein, hier habe ich eine bunte Mischung Fahrräder aus Papier verwendet. Als Hintergrund dient die Blankokarte, darauf wird mit Papierresten eine Art „Kulisse“ arrangiert: Beispielsweise reißen wir ein Stück Papier in zwei Streifen und kleben es mit den offenen Kanten oben und unten auf die Karte. In der Mitte platzieren wir ein farblich passendes Fahrrad, das scheinbar…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie plane ich das Jahr in der Seniorenbetreuung?

    25. Februar 2022

    Vorstellung meines Praxisbuchs „Atemfreude“ bei ATEM – Der Berufsverband e. V.

    6. Juni 2023

    Letzte Chance zum Anmelden: Seminar „Den Herbst mit allen Sinnen erleben“ für SeniorenbetreuerInnen

    12. August 2022

Herzlich willkommen in der „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ von Marie Krüerke aus Hamburg:
Autorin für Fachbücher, Leitung von Gruppen und Veranstaltungen, Künstlerin, Logopädin.
„Atemfreude“  ist mein schwungvolles Konzept der Atemgymnastik für SeniorInnen, das ich in einem Praxisbuch vorstelle.
„Gruppenspiele für gute Laune“ und „Schatzkiste Schreibspiele“ sind weitere Fachbücher, mit denen ich KollegInnen inspirieren möchte. Durch die große Nachfrage an spirituellen Themen verfasste ich das Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“. Ganz frisch auf dem Markt ist das Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten.“

Jeweils im Herbst erscheint der „Teamkalender für Pflege und Betreuung“ mit fröhlichen, ermutigenden und nachdenklichen Impulsen für frische Kraft im Berufsalltag.

Sämtliche Texte und Bilder sind, wenn keine externe Quelle angegeben ist, von Marie Krüerke. Alle Rechte daran liegen bei ihr. Inhalte dieser Seiten dürfen für den privaten Gebrauch (am eigenen Arbeitsplatz mit den zu betreuenden SeniorInnen) verwendet werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Über Rückmeldungen freue ich mich: Kontakt über mail@wisperwisper.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Bücher
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Singen
  • Spiritualität

Neueste Beiträge

  • Vorstellung meines Praxisbuchs „Atemfreude“ bei ATEM – Der Berufsverband e. V.
  • Tipps zum Vorbereiten von Bastel-Nachmittagen
  • Gedicht: „Du darfst sein“
  • Grußkarten im Aufwind: Heißluftballons für Damen und Herren basteln
  • Was tut der Wind, wenn er nicht weht? Philosophischer Impuls

Archive

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • September 2018

Neueste Kommentare

  • Alex Finsterbusch bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Senna bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Kerstin Hieble bei Andacht für Senioren im Advent
  • Marie Krüerke bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Petra Slesazeck bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
Ashe Theme von WP Royal.