Rundum kreativ: Osterkarte basteln und Frühlingsgedicht schreiben
Mit dieser Karte wünsche ich gesegnete Ostern. Auf meinem Balkon sitzend schrieb ich das folgende Gedicht: Eine weiße Feder segelt im Wind über den blankgeputzten Himmel. Ernsthaft beschäftigt nähert sich eine Hummel, behäbig brummend bahnt sie sich einen Weg zum Nektar. Gänse teilen die klare Luft mit zielstrebigen Flügelschlägen, unter ihnen nicken Hornveilchen in der Brise. Der Plunder mit Vanillepudding schmeichelt meiner Zunge, während ich selig ins Sonnenlicht blinzel. Auf meinem Schoß ein Buch, frisch aufgeschlagen und fesselnd, doch meine Augen ruhen auf den schwellenden Knospen über mir. Marie Krüerke Wer Lust hat, selbst poetisch aktiv zu werden, findet vielfältige Anregungen für Schreibspiele, Geschichten und Gedichte in meinem Praxisbuch „Schatzkiste…
Andacht nach Ostern über die Emmaus Jünger: Jesus geht mit
Direkt nach Ostern feierte ich mit den SeniorInnen einen Gottesdienst, in dessen Mittelpunkt die Emmaus Jünger standen: Zwei Männer, die zwölf Kilometer von Jerusalem nach Emmaus laufen, und sich währenddessen darüber austauschen, was rund um Jesus Folter und Hinrichtung passiert ist sowie die große Frage, warum sein Grab seit diesem Morgen leer ist. Ein dritter Mann schließt sich an und scheint von den turbulenten Ereignissen nichts mitbekommen zu haben, weshalb die Diskussion von vorn losgeht. Sie merken nicht, dass es Jesus ist, der mit ihnen geht…. Was im weiteren Verlauf des späten Nachmittags und Abends noch geschieht, wird in der Bibel im Evangelium des Lukas im Kapitel 24, 13 –…
Einfach mal machen: Osterfeuer auf der Terrasse mit den SeniorInnen
Ich hatte heute den Spaß meines Lebens (wieder einmal, auch wenn das in den letzten zwei Jahren sehr selten der Fall war). Aus einer meiner fröhlichen Launen heraus fragte ich den Direktor der Senioren-Residenz, ob wir nicht zu Ostern ein Feuer organisieren könnten. Und da er sicherlich nicht wolle, dass wir dabei „versehentlich“ für immer und ewig die Terrassensteine verkohlen, würde es sich doch lohnen, ein bis zwei Feuerschalen anzuschaffen: Spätestens zum Sommerfest beim Grillen, zum Laternelaufen im Herbst und zum Basar im Advent könnte man sie erneut einsetzen, überhaupt – wie haben wir je ohne Feuerschalen unseren Job in der Betreuung und Veranstaltungsorganisation machen können? Ökologisch ganz bäh-bäh wegen…
Einfache Geschenkverpackung falten: Gelingt schnell und mit wenig Material
Diese zuckersüße Geschenkverpackung für eine kleine Süßigkeit, einen Gutschein oder ein winziges Kuscheltier wollte ich schon lange vorstellen. Sie lässt sich ganz einfach, schnell und mit wenig Material anfertigen. Ideal, um sie mit den SeniorInnen zu gestalten: Zum Valentinstag, für Geburtstage, einen Adventskalender der ganzen Gruppe oder um ein kleines Kompliment auf einem versteckten Zettelchen weiterzugeben. Benötigt wird lediglich Faltpapier oder jedes andere feste, aber eher dünne farbige Papier. Ein Klebestift ist zum Fixieren ist auch praktisch, das war’s schon. Für die Deko habe ich ein Stempelset benutzt und die gestempelten Elemente ausgeschnitten und als minikleine Landschaft zusammen geklebt. Jede andere Dekoration ist ebenso gut möglich. Zuerst legen wir das…
Gedächtnistraining und kognitive Aktivierung: Schüttelwörter im April
Für eine Gruppenstunde Gedächtnistraining oder die kognitive Aktivierung stelle ich ein Arbeitsblatt zum Thema „April“ vor. Die SeniorInnen sollen die Reihenfolge der Buchstaben so sortieren, dass ein korrekter Begriff lesbar wird. Die anschließende Aufgabe trainiert die Wortfindung und das assoziative Gedächtnis: Mit welchen Mustern und Motiven können Ostereier bemalt werden? Die Lösungen stehen am unteren Rand des Blatts, der einfach nach hinten weggeklappt werden kann, bis er benötigt wird. Kostenloser Download Schüttelwörter im April Wer kreative Schreibübungen sucht, wird in der „Schatzkiste Schreibspiele“ fündig. Mehr fröhliche Ideen für Gruppenstunden bietet mein Praxisbuch „Gruppenspiele für gute Laune. Loslegen, Lachen, Überraschen“
Andacht für Senioren: In der Passionszeit auf dem Weg nach Ostern
Coronabedingt dürfen keine Gottesdienste im Bereich des Service-Wohnens gehalten werden, daher konzipiere ich die „Andacht im Umschlag“: Ein buntes Heft, das die SeniorInnen selbstständig im Appartement zum Singen, Beten und Nachdenken benutzen können. Mit Mitmach-Tipps, die zu eigenen Aktionen einladen und den Inhalt in das persönliche Leben übertragen sollen. Zu Beginn gebe ich den SeniorInnen Raum, einen ruhigen Platz einzurichten, um es sich gemütlich zu machen. Es folgen Aufgaben zum Text, Lieder, Gebete, am Ende das „Vater unser“ und ein Segen. Im Rahmen der Passionszeit, in der wir uns auf Ostern vorbereiten, stelle ich das Thema „Teilen“ in den Mittelpunkt. Dass Jesus am Kreuz für uns gestorben ist, um alles…