Für philosophische Nachmittage und zum Vorlesen: „Glücksformeln aus aller Welt“ von Helen Russell
Zufällig fand ich das Buch „Reise zum Glück. Glücksformeln aus aller Welt“ von Helen Russell, die mir bereits bekannt war: Die englische Journalistin zog nach Dänemark, weil ihr Mann eine Anstellung bei LEGO fand. Über ihr erstes Jahr schrieb sie ein ganz wunderbares Buch, das ich damals hier vorstellte: „Hygg Hygg hurra! Glücklich wie die Dänen“ -großartig und sehr lustig! Ich präsentierte es vor einigen Jahren im „Bücher-Club“ in der Seniorenresidenz, weil sich herrlich daraus vorlesen lässt. Dieser Band ist nicht ganz so spritzig und lebensfroh, eher eine Reise durch verschiedene Kulturen und die Frage, was für sie Glück ausmacht. Ich würde es primär als Inspirationsquelle für Gespräche und Gruppenstunden…
Heute feiern wir! Crepes-Tag oder Waffel-Tag für Fröhlichkeit im Alltagsgrau
Aktuell schreibe ich für die Fachzeitschrift „Aktivieren“ einen weiteren Artikel voller Praxisideen. Manche fliegen aber schon kurz nach dem ersten Entwurf raus, weil ich sie nicht ausreichend innovativ finde – dennoch wertvoll genug, um hier geteilt zu werden! Das Thema lautet „Jeder Tag ist ein Gedenktag! Fragt sich nur, welcher?“ Dabei müssen die Aktionstage nicht an dem Datum gefeiert werden, auf das sie jemand festgelegt hat. Sie eignen sich wunderbar, um Abwechslung in das Wochenprogramm zu bringen oder Grundlage für ein Projekt zu werden, das ganzheitlich anregt. Crêpes-Tag oder Waffel-Tag Draußen ist es ungemütlich und trüb, drinnen fehlt der Schwung für einen fröhlichen Nachmittag? Dagegen hilft das Backen von schnellen,…