Blumenkranz aus Papierblüten basteln
In unserem Haus schmücken die Seniorinnen und Senioren die Türen zu ihren Appartements gern individuell. Daher lade ich heute dazu ein, eigene Türkränze zu basteln, die sich auch wunderbar an der Wand oder dem Fenster aufhängen lassen. Dazu verwenden wir Pappe, die sonst im Altpapier gelandet wäre, und eine Packung voller Papierblüten. Auf die Pappe legen wir einen Teller, umfahren den Teller mit einem Bleistift und malen anschließend einen zweiten Kreis um den Tellerkreis: Dieser doppelte Kreis wird die Grundlage, auf die wir die Blüten kleben. Er wird ausgeschnitten. Nun sortieren wir die Blüten, die wir verwenden wollen, und verteilen sie probeweise auf dem Pappkreis. Anschließend werden sie einzeln abgenommen…
Grußkarte mit Vögeln basteln: Fröhliche Resteverwertung für Pappen und Papiere
Eine fröhliche Spatzengruppe lümmelt auf einem Ast und freut sich, dass die elenden Stürme endlich vorbei sind – oder zumindest eine Pause machen. Mit meinen bunten Karten, die Licht und Fröhlichkeit ausstrahlen, möchte ich dich heute zum Schmunzeln bringen. Und wenn du in der Kreativkiste der Einrichtung ebenfalls viele Papp- und Papierreste hast, die auf eine sinnvolle Verwendung warten, zeige ich dir heute ein schönes Beispiel dafür! Die Karten sind ganz einfach anzufertigen: Aus bunten Resten von verschiedenen Motivpappen und einfarbigem Karton schneiden wir lauter Streifen zu. Entweder hatten sie sowieso verschiedene Längen, oder wir kürzen sie ein bzw. halbieren sie, sodass eine schöne Mischung entsteht. Soweit die Vorbereitungen, jetzt…