• Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Singen
  • Bücher
Schatzkiste Seniorenbetreuung

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher
  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Atemübungen

    Atemschriftzeichen: Bewegung und Atmung miteinander verbinden

    24. April 2021 /

    Atemschriftzeichen sind die Kombination aus einer fließenden, endlosen Bewegung mit einem rhythmisch gesprochenen Text. Dadurch soll der Atem flüssig mit dem Sprechen verbunden werden. Sehr bekannt sind die liegende Acht (wie das Unendlichkeitszeichen), die ich zur Anwendnung für SeniorInnen mit dem Gedicht der Ameisen von Ringelnatz kombinierte. Außerdem die Spirale, die in der Mitte beginnt und nach außen größer wird, die ich mit dem Text der „wachsenden Ringe“ von Hesse kombiniere. Beide Sprechzeichen sind mit Anleitung und Gedicht im kostenlosen Download zu finden: Atemsprechzeichen für Erwachsene Hier biete ich mehr Atemübungen für Seniorinnen an. Wer sich für das komplette Konzept interessiert: Das Praxisbuch „Atemfreude: Schwungvolle und fröhliche Atemübungen mit Senioren…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Eine Frage an alle Leserinnen: Forum zum Austauschen gewünscht?

    3. November 2022

    Kreative Beerenernte: Kognitive Aktivierung

    28. August 2023

    Seminarvorbereitungen: Die Materialpakete für die Projekttage sind unterwegs!

    20. September 2022
  • Allgemein,  Austausch

    Sprachliche Aktivierung in einer Gruppenstunde mit Senioren

    24. April 2021 /

    Eine bunte Mischung an Spielen zur Aktivierung der Wortfindung stelle ich heute vor: Assoziationsketten,Teekesselchen, Reime raten, Begriffe vielfältig darstellen, Wortketten, ein Postkarten-Sprint und weitere Ideen sind im Download versammelt. Sie eignen sich sowohl als spielerischer Auftakt einer Gruppenstunde als auch zur gezielten Sprachförderung in der Reha. Kostenloser Download Sprachliche Aktivierung für eine Seniorengruppe Mehr fröhliche Ideen für Gruppenstunden bietet mein Praxisbuch „Gruppenspiele für gute Laune. Loslegen, Lachen, Überraschen“

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mega Schnäppchen: Großformatiger Teamkalender für nur 5 Euro!

    4. August 2023

    Gebet „Gott, ich komme vor dich“

    30. Dezember 2022

    Impuls zu Psalm 92: Für Gottesdienst und Kleingruppen als Download

    2. November 2022
  • Allgemein,  Austausch,  Spiritualität

    Andacht für Senioren zum Thema Geborgenheit: „Unter dem Schirm des Höchsten“

    22. April 2021 /

    Coronabedingt dürfen keine Gottesdienste im Bereich des Service-Wohnens gehalten werden, daher konzipiere ich die „Andacht im Umschlag“: Ein buntes Heft, das die SeniorInnen selbstständig im Appartement zum Singen, Beten und Nachdenken benutzen können. Mit Mitmach-Tipps, die zu eigenen Aktionen einladen und den Inhalt in das persönliche Leben übertragen sollen. Zu Beginn gebe ich den SeniorInnen Raum, einen ruhigen Platz einzurichten, um es sich gemütlich zu machen. Außerdem sollen sie sich bunte Stifte und einen Schirm parat legen. Nach einem ersten Lied stelle ich den Psalm 91 vor, der das Thema „Geborgenheit“ behandelt. Während die SeniorInnen ihn lesen, sollen sie unter dem aufgespannten Schirm sitzen und spürbar wahrnehmen, wie es sich…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In der Weihnachtsbäckerei: Plätzchen aus zwei Wortteilen kombinieren

    20. November 2021

    Andacht für Senioren zu Weihnachten

    12. Dezember 2020

    Kreatives Schreiben: Spannende Biografien erfinden

    3. November 2023
  • Allgemein,  Atemübungen

    Training der Gesichtsmuskulatur und Mundmotorik

    21. April 2021 /

    Viele neurologische Erkrankungen wie Parkinson führen zu einer erschlafften oder starren Gesichtsmuskulatur und einer eingeschränkten Muskelkraft im Mundraum. Aber auch gesunde SeniorInnen haben teilweise eine auffällig unbewegliche Mimik, die nur selten und wenige Emotionen erkennen lässt. Meine Sammlung von Übungen für die mimische Muskulatur ist einfach umzusetzen und machen so richtig Spaß: Es treten ein Karpfen, ein Kaninchen, ein Frosch, ein Lama, ein Wüstenfuchs und ein Affe auf. Jedes Tier hat eine bestimmte Bewegung als Erkennungszeichen, sodass auch kognitiv eingeschränkte Personen mit demenziellen Veränderungen gut folgen können. Kostenloser Download Atemtraining und Mundmotorik Hier biete ich mehr Atemübungen für Seniorinnen an. Wer sich für das komplette Konzept interessiert: Das Praxisbuch „Atemfreude“…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schüttelwörter im Advent: Kognitive Aktivierung

    7. Dezember 2020

    Fachartikel über LandArt mit SeniorInnen: Gemeinsam draußen aktiv werden

    2. Mai 2022

    Presse: Fachartikel zum Kreativen Schreiben mit SeniorInnen

    26. Juni 2021
  • Allgemein,  Kreativ,  Schreib-Spiele

    Stimmungsvolle Sommergedichte

    12. April 2021 /

    Als Abwechslung zu den „bekannten Sommergedichten“ teile ich eine Sammlung von stimmungsvoller Lyrik, die nicht jedeR kennt. Sie sind teils klassisch gereimt, teils modern formuliert, und reichen von vier Zeilen bis zum mehrstrophigen Gedicht. Die Poesie eignet sich, um Gruppenstunden abzurunden oder als Inspiration für die BesucherInnen eines Kurses zum kreativen Schreiben. Kostenloser Download Sommer-Gedichte   Wer über Gedichte hinaus die Kreativität und den schriftlichen Austausch trainieren möchte, findet im Praxisbuch „Schatzkiste Schreibspiele“ 44 Anleitungen für lustvolle Schreibaufgaben. Mehr fröhliche Ideen für Gruppenstunden bietet mein Praxisbuch „Gruppenspiele für gute Laune. Loslegen, Lachen, Überraschen“

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frühlingsfrische Ideen gegen den Corona-Lagerkoller

    1. März 2021

    Kreatives Schreiben: Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt: Eine Geschichte der Übertreibungen

    28. Juli 2023

    Mit Tiermasken die Stimme lustvoll anregen

    5. Oktober 2023
  • Allgemein,  Austausch,  Kreativ

    Einfache Theater-Übung: Pantomime (mit Wortliste)

    11. April 2021 /

    Maximaler Spaß mit minimalem Aufwand: Das ist eine Runde Pantomime! Dazu wird der Download ausgedruckt, in Streifen zerschnitten und in eine Schale oder einen bunten Karton gelegt. Alle dürfen sich nacheinander einen Streifen nehmen, dabei soll geheim bleiben, was auf dem Streifen steht! Die Mutigsten fangen an, den Begriff auf ihrem Zettelchen pantomimisch darzustellen. Dabei dürfen keine Geräusche gemacht werden, aber es können Gegenstände aus dem Raum einbezogen werden. Die Gruppe rät, um welche Aktivität oder welches Wort es sich handeln könnte. nach einem großen Applaus ist die nächste Person dran. Kostenloser Download mit Arbeitsblatt Pantomime Mehr fröhliche Ideen für Gruppenstunden bietet mein Praxisbuch „Gruppenspiele für gute Laune. Loslegen, Lachen,…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachartikel: Den Jahresausklang achtsam gestalten

    15. Dezember 2022

    Tipps und Tricks zum Basteln: Gut vorbereitet ist fast fertig

    21. Juni 2023

    Bildmeditation: Begegnung mit Gott im Wald

    11. Juni 2023
  • Allgemein

    Dehnungs- und Lockerungsübungen für Schultern und Nacken

    10. April 2021 /

    Verspannungen kennen wir alle, und je weniger die SeniorInnen sich bewegen, desto steifer wird der Körper. Viele hochaltrige Menschen sitzen gebeugt mit eingefallenem Brustkorb und nach vorn gestrecktem Kopf, was sich ungünstig auf die Muskelspannung auswirkt. Um Fehlhaltungen und verkrampften Schultergürteln entgegenzuwirken, stelle ich hier Übungen zur Lockerung und Dehnung von Schultern und Nacken vor. Kostenloser Download Nackenlockerung   Wer sich für ein ganzheitliches Konzept interessiert, das Gymnastik und Atemübungen verbindet: Das Praxisbuch „Atemfreude“ bietet 14 ausgearbeitete Stundenentwürfe, Theorie und Praxis rund um Atemtraining mit SeniorInnen sowie eine umfangreiche Übungssammlung für eigene Gruppen- und Einzelstunden.  

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gesprächsanregung zum Geburtstag: Rückblick auf das Lebensjahr

    31. August 2022

    Fragen zum Jahresrückblick: Philosophischer Austausch

    1. Januar 2021

    Maritime Karte basteln: Gruß aus dem Urlaub

    3. Juli 2022
  • Allgemein,  Atemübungen

    Für Atmung und Mundmotorik: Pustespiel „Bienen“

    7. April 2021 /

    Für das Pustespiel werden kleine Wattebäusche und die Kopiervorlage aus dem Download eingesetzt. Die SeniorInnen bekommen mehrere Wattebällchen und sollen sie auf die Bienen pusten. Damit der Kreislauf fit bleibt, sollen sie nur drei Mal hintereinander pusten und dann ein paar Atemzüge aussetzen. Die Übung trainiert neben der Atmung die Mundmotorik, da die SeniorInnen die Lippen runden und spitzen müssen, damit der Luftstrom zielgerichtet die Wattebällchen erreicht. Kostenfreier Download zum Ausdrucken: Pustespiel Bienen Unter www.atemfreude.de teile ich weitere Ideen und komplette Stunden zur fröhlichen, schwungvollen Atemgymnastik mit SeniorInnen. Wer tiefer einsteigen möchte, werfe gern einen Blick in mein Praxisbuch „Atemfreude. Schwungvolle und fröhliche Atemübungen mit Senioren anleiten“, erschienen im Verlag…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Welt-Karten-bastel-Tag: Kostenlos anmelden und im Seminar mitmachen!

    24. September 2023

    Gedächtnistraining und kognitive Aktivierung: Schüttelwörter im Mai

    2. Mai 2021

    Juhu: Die Gewinnerinnen der Verlosung zum „Teamkalender Pflege und Betreuung 2022“ stehen fest!

    6. Dezember 2021
  • Allgemein,  Schreib-Spiele

    Alphabet „Sommer“: Training der Wortfindung

    7. April 2021 /

    Für ein Gedächtnistraining oder eine kognitive Aktivierung eignet sich von Juni bis August das Alphabet zum Sommer: Die SeniorInnen sollen sich zu jedem Buchstaben einen Begriff einfallen lassen, der thematisch passt. Dabei können sie zwischen den Buchstaben hin und her springen, abhängig davon, zu welchen Lettern ihnen als erstes etwas einfällt. Die Aufgabe ist sowohl für eine Gruppenstunde als auch für eine Einzelförderung geeignet. Der kostenlose Download wird einfach ausgedruckt, vervielfältigt und verteilt. Er enthält auf der ersten Seite das Aufgabenblatt und auf der zweiten die Auflösung. Alphabet Sommer Wer über Rätsel hinaus die Kreativität und den schriftlichen Austausch trainieren möchte, findet im Praxisbuch „Schatzkiste Schreibspiele“ 44 Anleitungen für lustvolle…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“

    5. Januar 2021

    Englisch-Stunde: „Reporting Scotland Weather“

    6. April 2021

    Elegante Grußkarte zu Weihnachten gestalten

    12. Dezember 2021
  • Allgemein,  Atemübungen

    Atemgymnastik mit Senioren: Atemfreude-Stunde „Am Meer“

    7. April 2021 /

    Heute fahren wir (zumindest gedanklich) zusammen ans Meer! „Atemfreude“ verbindet eine moderierte Geschichte, die alle motiviert, mit ganzkörperlicher Gymnastik und Atemübungen den Kreislauf anzuregen. Viele SeniorInnen verbringen einen Großteil des Tages sitzend. Dabei sinken die Schultern nach vorn, der Rücken rundet sich, der Brustkorb wird in seiner Beweglichkeit stark eingeschränkt. „Atemfreude“ möchte zu mehr Kraft und tieferer Atmung verhelfen. Dabei erleben die SeniorInnen eine Geschichte, aus der sich die Bewegungen und Übungen ganz von allein ergeben: Zum Ankommen wird ein Gedicht vorgelesen. Dann steigen wir in Gummistiefel, gehen an Deck der Fähre, wehren Möwen ab, suchen uns auf der Insel einen Strandkorb, lassen Steine über das Wasser springen und wagen…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In der Weihnachtsbäckerei: Alphabet von Anisplätzchen bis Zimtstern

    6. November 2021

    Gottesdienst zur Jahreslosung 2022: Ablauf einer Andacht mit SeniorInnen

    6. Februar 2022

    Woher nehme ich die Inspiration für eine Andacht oder Predigt?

    4. Juli 2023
 Ältere Beiträge

Herzlich willkommen in der „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ von Marie Krüerke aus Hamburg:
Autorin für Fachbücher, Leitung von Gruppen und Veranstaltungen, Künstlerin, Logopädin.
„Atemfreude“  ist mein schwungvolles Konzept der Atemgymnastik für SeniorInnen, das ich in einem Praxisbuch vorstelle.
„Gruppenspiele für gute Laune“ und „Schatzkiste Schreibspiele“ sind weitere Fachbücher, mit denen ich KollegInnen inspirieren möchte. Durch die große Nachfrage an spirituellen Themen verfasste ich das Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“. Ganz frisch auf dem Markt ist das Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten.“

Jeweils im Herbst erscheint der „Teamkalender für Pflege und Betreuung“ mit fröhlichen, ermutigenden und nachdenklichen Impulsen für frische Kraft im Berufsalltag.

Sämtliche Texte und Bilder sind, wenn keine externe Quelle angegeben ist, von Marie Krüerke. Alle Rechte daran liegen bei ihr. Inhalte dieser Seiten dürfen für den privaten Gebrauch (am eigenen Arbeitsplatz mit den zu betreuenden SeniorInnen) verwendet werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Über Rückmeldungen freue ich mich: Kontakt über mail@wisperwisper.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Bücher
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Singen
  • Spiritualität

Neueste Beiträge

  • Dokumentation: Landleben statt Seniorenheim
  • Nachhaltige Geschenkverpackung anfertigen: Stoffbeutel für Weihnachten bedrucken
  • Gedicht „Du darfst sein, wie du bist“ in der Zeitschrift Lydia
  • Advents-Verlosung: Materialpaket zum Basteln mit Senior*innen zu gewinnen
  • Fundgrube für Handarbeitsgruppen

Archive

  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Oktober 2019
  • September 2018

Neueste Kommentare

  • Falko bei Advents-Verlosung: Materialpaket zum Basteln mit Senior*innen zu gewinnen
  • Marie Krüerke bei Advents-Verlosung: Materialpaket zum Basteln mit Senior*innen zu gewinnen
  • Monica Lopes bei Advents-Verlosung: Materialpaket zum Basteln mit Senior*innen zu gewinnen
  • Paul Trabb bei Garten-Projekt mit Senioren: Hinweise und Tipps
  • Marie Krüerke bei Lieder für den Herbst: Volkslieder für Senioren
Ashe Theme von WP Royal.