Allgemein,  Atemübungen

Atemgymnastik mit Senioren: Atemfreude-Stunde „Am Meer“

Heute fahren wir (zumindest gedanklich) zusammen ans Meer!
„Atemfreude“ verbindet eine moderierte Geschichte, die alle motiviert, mit ganzkörperlicher Gymnastik und Atemübungen den Kreislauf anzuregen.
Viele SeniorInnen verbringen einen Großteil des Tages sitzend. Dabei sinken die Schultern nach vorn, der Rücken rundet sich, der Brustkorb wird in seiner Beweglichkeit stark eingeschränkt. „Atemfreude“ möchte zu mehr Kraft und tieferer Atmung verhelfen. Dabei erleben die SeniorInnen eine Geschichte, aus der sich die Bewegungen und Übungen ganz von allein ergeben:
Zum Ankommen wird ein Gedicht vorgelesen. Dann steigen wir in Gummistiefel, gehen an Deck der Fähre, wehren Möwen ab, suchen uns auf der Insel einen Strandkorb, lassen Steine über das Wasser springen und wagen uns in kalte Wasser. Alle Bewegungen und Atemübungen ergeben sich aus dem moderierten Erlebnis.
Auch eine Phase der Atemwahrnehmung findet statt.

Zum Schluss singen wir ein Seemannslied und stellen dabei fest, wie klar und kraftvoll die Stimmen jetzt klingen. Als Abschiedsgruß erhalten alle einen kleinen „Denkzettel“, bevor wir uns verabschieden.

Kostenloser Download der kompletten Anleitung: Atemfreude „Am Meer“

Hier biete ich mehr Atemübungen für SeniorInnen an.

Wer sich für das komplette Konzept interessiert:
Das Praxisbuch „Atemfreude“ bietet 14 ausgearbeitete Stundenentwürfe, Theorie und Praxis rund um Atemtraining mit SeniorInnen sowie eine umfangreiche Übungssammlung für eigene Gruppen- und Einzelstunden.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert