„Atemfreude“ ist mein Konzept für Atemgymnastik mit SeniorInnen. Dabei erleben wir gemeinsam eine fröhliche Geschichte, ohne den Raum zu verlassen. Die Stunde beginnt mit einem […]
Alphabet „Frühling“: Training der Wortfindung
Für ein Gedächtnistraining oder eine kognitive Aktivierung eignet sich von März bis Mai das Alphabet zum Frühling: Die SeniorInnen sollen sich zu jedem Buchstaben einen […]
Hilfestellungen bei Wortfindungsproblemen: „Ich komme einfach nicht drauf!“
Dass uns ein Wort nicht einfällt, wenn wir es brauchen, kennen wir alle. Manche SeniorInnen fühlen sich regelmäßig durch sogenannte Wortfindungsstörungen gehemmt. Ich stelle vielfältige […]
Gedächtnistraining für den Frühling: Schüttelwörter im März
Für eine Gruppenstunde Gedächtnistraining oder die kognitive Aktivierung stelle ich ein Arbeitsblatt zum Thema „März“ vor. Die SeniorInnen sollen die Reihenfolge der Buchstaben so sortieren, […]
Frühlingsfrische Ideen gegen den Corona-Lagerkoller
Für relativ fitte SeniorInnen, die sich noch gut selbst beschäftigen können, stellte ich Anregungen zum Zeitvertreib vor. Ich lade dazu ein, die leeren Stunden während […]
Fachartikel: Die spirituelle Leere füllen – Andachten mit Senioren
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Aktivieren“ erschien ein Artikel zum Thema „Die spirituelle Leere füllen“ von mir. Darin ermutige ich dazu, unter Corona-Bedingungen in […]
Für Atmung und Mundmotorik: Pustespiel „Meer“
Für das Pustespiel werden kleine Wattebäusche und die Kopiervorlage aus dem Download eingesetzt. Die SeniorInnen bekommen mehrere Wattebällchen und sollen sie auf die Bienen pusten. […]
Atemgymnastik mit Senioren: Atemfreude-Stunde „Im Zirkus“
Die Atem- und Lockerungsübungen der „Atemfreude“ werden in einer interaktiven Geschichte präsentiert. Ich erzähle in der Wir-Form ein gemeinsames Erlebnis, das an die Erinnerungen der […]
Was singen wir im Januar und Februar? Winterlieder!
Nach Weihnachten und Silvester herrscht thematisch ein großes Vakuum – ganz besonders in Regionen, in denen kein Fasching / Karneval gefeiert wird. Hier lässt sich […]
Für Atmung und Mundmotorik: Pustespiel „Schnee“
Für das Pustespiel werden kleine Wattebäusche und die Kopiervorlage aus dem Download eingesetzt. Die SeniorInnen bekommen mehrere Wattebällchen und sollen sie auf die Bienen pusten. […]