• Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Singen
  • Bücher
Schatzkiste Seniorenbetreuung

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher
  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Kreativ

    Heute feiern wir! Crepes-Tag oder Waffel-Tag für Fröhlichkeit im Alltagsgrau

    18. Februar 2022 /

    Aktuell schreibe ich für die Fachzeitschrift „Aktivieren“ einen weiteren Artikel voller Praxisideen. Manche fliegen aber schon kurz nach dem ersten Entwurf raus, weil ich sie nicht ausreichend innovativ finde – dennoch wertvoll genug, um hier geteilt zu werden! Das Thema lautet „Jeder Tag ist ein Gedenktag! Fragt sich nur, welcher?“ Dabei müssen die Aktionstage nicht an dem Datum gefeiert werden, auf das sie jemand festgelegt hat. Sie eignen sich wunderbar, um Abwechslung in das Wochenprogramm zu bringen oder Grundlage für ein Projekt zu werden, das ganzheitlich anregt. Crêpes-Tag oder Waffel-Tag Draußen ist es ungemütlich und trüb, drinnen fehlt der Schwung für einen fröhlichen Nachmittag? Dagegen hilft das Backen von schnellen,…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tipps zum Vorbereiten von Bastel-Nachmittagen

    3. Juni 2023

    Teamkalender 2022 für Pflege und Betreuung: Inspirierend, kraftvoll, bunt

    18. September 2021

    Für Andacht und Gottesdienst: Lied „Zünde an dein Feuer“ mit Impulsen

    10. Mai 2023
  • Allgemein,  Kreativ

    Erntezeit in der Gartengruppe: Herzhafte Zucchini-Waffeln backen

    20. August 2021 /

    Neben diversen Kräutern für unser wildes „Naschbeet“ hatte ich auch eine Erdbeerstaude und eine gelbe Zucchini für die Senioren-Residenz gekauft und gepflanzt. Nun war die Zucchini erntereif, wie mir verschiedene Damen und Herren sehr drängend mitteilten. Zum Glück musste sie nur einige Tage im Kühlschrank parken, bis die Gartengruppe wieder auf dem Programm stand. Solange konnte ich darüber brüten, was ich aus einer einzigen Zucchini für 12 Personen zubereiten sollte – ohne einen Herd oder Ofen nutzen zu können! Im Gespräch mit einer Marktfrau entwickelte ich den Gedanken von herzhaften Waffeln, in der die geraspelte Zucchini für besondere Saftigkeit sorgte. So probierte ich am Abend vorher aus, wie das Mischungsverhältnis…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Für philosophische Nachmittage und zum Vorlesen: „Glücksformeln aus aller Welt“ von Helen Russell

    20. April 2023

    Körpergebet für Senioren: Wie die Schöpfung unser Herz berührt

    15. Mai 2021

    Andacht für Senioren: Psalm 139 passend zum Valentinstag

    2. Februar 2021
  • Allgemein,  Kreativ

    Garten-Gruppe mit Senioren: Smoothies mixen und Obstessig ansetzen

    13. Juli 2021 /

    Wir hatten heute in der Senioren-Residenz wieder den Spaß unseres Lebens: Um das dschungelartige Kräuterbeet, mein Trotz-Corona-Frühlings-Projekt zu nutzen, versammelten wir uns auf der Terrasse zur Garten-Gruppe (die eher Genuss-Truppe genannt werden sollte). Mit 14 Damen und einem Herrn pflückten wir Kräuter und gossen sie zusammen mit Erdbeeren und Blaubeeren zu einem Obstessig auf. Anscheinend war meine Anleitung nicht eindeutig genug, so füllten die meisten ihre mitgebrachten Schraubgläser und Flaschen bis zum Rand mit Beeren und Kräutern, sodass ich mich ernsthaft fragte, ob es ein Obstsalat im Glas sein sollte. Kritik verbietet sich, also gossen alle munter ihre Fruchtmischung mit Essig auf. Anschließend schnitten wir in mehreren Gruppen Obst, Gemüse…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Letzte Chance zum Anmelden: Seminar „Den Herbst mit allen Sinnen erleben“ für SeniorenbetreuerInnen

    12. August 2022

    Garten-Projekt mit Senioren: Die wildesten Erlebnisse

    19. Juni 2021

    Teamkalender 2022 für Pflege und Betreuung: Inspirierend, kraftvoll, bunt

    18. September 2021
  • Allgemein

    Sommerliches Programm für die Garten-Gruppe

    3. Juli 2021 /

    Das Kräuterbeet auf der Terrasse der Senioren-Einrichtung und der Balkonkasten quellen vor wuchernder Stauden und Kräuter über. Wenn im Frühsommer alle Pflanzen eingesetzt, gewässert und zum ersten Mal beerntet wurden – was unternehmen wir als nächstes in der Garten-Gruppe? – Als kleines Ritual zu Beginn der gemeinsamen Stunde Kräuter ernten und als Tee aufbrühen. Zitronenmelisse beruhigt, Minze regt an: Diese Effekte lassen sich auch beim Gedächtnistraining oder als Einschlafhilfe am Abend nutzen! – Kräuter für Kräuterbutter, -essig oder -salz pflücken und verarbeiten – Zusammen auf der Terrasse oder dem Balkon Smoothies mixen, hier gibt es seniorengerechte Rezepte – Einen Spaziergang in die Umgebung unternehmen und Blüten, Blätter, Moos und Zweige…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Stimmungsvolle Sommergedichte

    12. April 2021

    Mein Fachartikel über Wahrnehmungstraining mit Senioren

    26. September 2018

    Kreativität im Herbst: Grußkarten mit Eulen basteln

    17. Oktober 2021

Herzlich willkommen in der „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ von Marie Krüerke aus Hamburg:
Autorin für Fachbücher, Leitung von Gruppen und Veranstaltungen, Künstlerin, Logopädin.
„Atemfreude“  ist mein schwungvolles Konzept der Atemgymnastik für SeniorInnen, das ich in einem Praxisbuch vorstelle.
„Gruppenspiele für gute Laune“ und „Schatzkiste Schreibspiele“ sind weitere Fachbücher, mit denen ich KollegInnen inspirieren möchte. Durch die große Nachfrage an spirituellen Themen verfasste ich das Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“. Ganz frisch auf dem Markt ist das Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten.“

Jeweils im Herbst erscheint der „Teamkalender für Pflege und Betreuung“ mit fröhlichen, ermutigenden und nachdenklichen Impulsen für frische Kraft im Berufsalltag.

Sämtliche Texte und Bilder sind, wenn keine externe Quelle angegeben ist, von Marie Krüerke. Alle Rechte daran liegen bei ihr. Inhalte dieser Seiten dürfen für den privaten Gebrauch (am eigenen Arbeitsplatz mit den zu betreuenden SeniorInnen) verwendet werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Über Rückmeldungen freue ich mich: Kontakt über mail@wisperwisper.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Bücher
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Singen
  • Spiritualität

Neueste Beiträge

  • Vorstellung meines Praxisbuchs „Atemfreude“ bei ATEM – Der Berufsverband e. V.
  • Tipps zum Vorbereiten von Bastel-Nachmittagen
  • Gedicht: „Du darfst sein“
  • Grußkarten im Aufwind: Heißluftballons für Damen und Herren basteln
  • Was tut der Wind, wenn er nicht weht? Philosophischer Impuls

Archive

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • September 2018

Neueste Kommentare

  • Alex Finsterbusch bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Senna bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Kerstin Hieble bei Andacht für Senioren im Advent
  • Marie Krüerke bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Petra Slesazeck bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
Ashe Theme von WP Royal.