Allgemein,  Atemübungen

Atemgymnastik mit Senioren: Atemfreude-Stunde „Im Zirkus“

Die Atem- und Lockerungsübungen der „Atemfreude“ werden in einer interaktiven Geschichte präsentiert. Ich erzähle in der Wir-Form ein gemeinsames Erlebnis, das an die Erinnerungen der Teilnehmenden anknüpft.
Heute besuchen wir den Zirkus. Durch ein Ereignis (Übung) nach der anderen entdecken wir gedanklich immer mehr das Leben der KünstlerInnen. Die Vorstellungskraft jeder Einzelnen hilft zur Ruhe zu kommen, den Körper zu spüren und die Atmung zu vertiefen. Jedes innere Bild ist der Beginn einer neuen Übung, die intuitiv und natürlich vollzogen wird. So wissen auch kognitiv eingeschränkte Personen instinktiv, was sie tun sollen. Besonders geeignet für SeniorInnen (alle Übungen können auch im Sitzen ausgeführt werden), ebenso für Kinder.

Die Aufgaben sind hierarchisch aufgebaut, von den Füßen zum Kopf, vom Atmen zum Tönen, vom Groben zum Feinen.
In der Mitte des Stuhlkreises wird ein „Bühnenbild“ aus Tiermasken, großen Glitzersternen, einem Zauberumhang oder Zylinder und anderen Utensilien aufgebaut, die i
m Fundus vorhanden sind und das Thema plastisch darstellen. das Bühnenbild schenkt Menschen mit kognitiven Einschränkungen optischen Halt und beflügelt die Fantasie.
Wir starten mit einem einstimmenden Gedicht zum Thema, dann entrollt sich das Abenteuer im Zirkus entlang der Moderation.
Am Ende singen wir ein beschwingtes Lied, bei dem die Stimmen nach den Atemübungen plötzlich viel klarer und kraftvoller klingen.

Kostenloser Download des kompletten Ablaufs: Atemfreude „Zirkus“

Hier biete ich mehr Atemübungen für SeniorInnen an.

Wer sich für das komplette Konzept interessiert:
Das Praxisbuch „Atemfreude“ bietet 14 ausgearbeitete Stundenentwürfe, Theorie und Praxis rund um Atemtraining mit SeniorInnen sowie eine umfangreiche Übungssammlung für eigene Gruppen- und Einzelstunden.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert