• Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Singen
  • Bücher
Schatzkiste Seniorenbetreuung

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher
  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Atemübungen

    Weihnachtliche Düfte erschnuppern und den Atem vertiefen

    2. Dezember 2021 /

    Eine weihnachtliche Duftreise lädt zum Schnüffeln und vertieften Atmen an: Mit Zimtstangen, Sternanis, Gewürznelken und Vanillestangen können die SeniorInnen selbst den Gegenstand in der Hand halten und zum Gesicht führen, um zu schnuppern. Auch der Duft von Fruchtpunsch und Glühwein ist sehr intensiv und wird von vielen Menschen gern gerochen. Die Aromen der Natur können mit Tannenzweigen, feuchtem Moos und frisch aufgeschnittenen Äpfel positive Erinnerungen an das Schmücken der Wohnung vor den Feiertagen herauf beschwören. Wer mag, spickt Orangen mit Gewürznelken und gestaltet einen sogenannten „Pomander“. Als besonderes Geschenk kann ein Tee-Adventskalender eingesetzt werden: Er wird als schönes Ritual am Morgen oder Nachmittag aufgebrüht und die Sorte des Tages mit…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frühlingsfrische Ideen gegen den Corona-Lagerkoller

    1. März 2021

    Spaziergang trotz Kälte und trübem Licht: Hier kommt der Pep!

    12. Dezember 2022

    Gedichte zum Nikolaus

    20. November 2021
  • Allgemein,  Atemübungen

    „Atemfreude“-Stunde: Erntezeit im Bauerngarten

    16. September 2021 /

    Heute nehme ich mir die Zeit, um meine letzte „Atemfreude“-Stunde so aufzubereiten, dass aus meinen Notizen ein leicht umsetzbares Konzept wird, das auch andere PädagogInnen anwenden können. Coronabedingt treffen wir uns zum Sport auf der Terrasse der Senioren-Residenz, direkt daneben blüht mein Kräutergarten mit den Bienenstauden. Das Thema „Erntezeit im Bauerngarten“ liegt im Spätsommer/Frühherbst nahe, umso schöner, wenn wir uns direkt aus dem Beet mit Kräutern bedienen können. Für die „Atemfreude“-Stunde werden keine Materialien benötigt, lediglich ein paar Küchenkräuter, die die SeniorInnen sich frisch abzupfen: Entweder von Kräutertöpfen, die im Stuhlkreis weitergegeben werden, oder von Zweiglein, die von der Kursleitung aus dem eigenen Garten mitgebracht und herum gereicht werden. Wie…

    weiterlesen
    Marie Krüerke Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie plane ich das Jahr in der Seniorenbetreuung?

    25. Februar 2022

    Training der Gesichtsmuskulatur und Mundmotorik

    21. April 2021

    Hilfestellungen bei Wortfindungsproblemen: „Ich komme einfach nicht drauf!“

    7. März 2021
  • Allgemein,  Atemübungen

    Atemschriftzeichen: Bewegung und Atmung miteinander verbinden

    24. April 2021 /

    Atemschriftzeichen sind die Kombination aus einer fließenden, endlosen Bewegung mit einem rhythmisch gesprochenen Text. Dadurch soll der Atem flüssig mit dem Sprechen verbunden werden. Sehr bekannt sind die liegende Acht (wie das Unendlichkeitszeichen), die ich zur Anwendnung für SeniorInnen mit dem Gedicht der Ameisen von Ringelnatz kombinierte. Außerdem die Spirale, die in der Mitte beginnt und nach außen größer wird, die ich mit dem Text der „wachsenden Ringe“ von Hesse kombiniere. Beide Sprechzeichen sind mit Anleitung und Gedicht im kostenlosen Download zu finden: Atemsprechzeichen für Erwachsene Hier biete ich mehr Atemübungen für Seniorinnen an. Wer sich für das komplette Konzept interessiert: Das Praxisbuch „Atemfreude“ bietet 14 ausgearbeitete Stundenentwürfe, Theorie und…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kondolenzkarten basteln: Kreativ das Beileid ausdrücken

    2. September 2022

    Aufwärmspiel zum kreativen Schreiben: Herbstlicher Zutaten-Mix

    15. September 2021

    Andacht im Advent zum Lied „Macht hoch die Tür“, mit Ablauf und Handout

    22. Dezember 2021
  • Allgemein,  Atemübungen,  Bücher

    Atemfreude – Schwungvolle und fröhliche Atemübungen mit Senioren anleiten

    2. April 2021 /

    Viele SeniorInnen verbringen einen Großteil des Tages sitzend. Dabei sinken die Schultern nach vorn, der Rücken rundet sich, der Brustkorb wird in seiner Beweglichkeit stark eingeschränkt. „Atemfreude“ möchte zu mehr Kraft und tieferer Atmung verhelfen. Dabei erleben die SeniorInnen eine Geschichte, aus der sich die Bewegungen und Übungen ganz von allein ergeben: Wir besuchen eine Künstlerin im Atelier, wie unternehmen eine Kreuzfahrt, wir renovieren das Zimmer für das (Ur-)Enkelchen oder spazieren gedanklich über den Wochenmarkt. Von kleinen Highlight bis zu großen Abenteuern bietet die moderierte Geschichte einen lustvollen Rahmen, in dem auch Menschen mit demenziellen Veränderungen den Anweisungen gut folgen können. Atemfreude ist das Wohlfühlen im eigenen Körper. Das Kursangebot…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wenn Männer Geburtstag haben: Grußkarte mit einem Bulli basteln

    6. Februar 2022

    Winterliche Grußkarte basteln: Dorf im Schnee

    24. Dezember 2021

    Achtsamkeit: Wolkenmeditation in der Gruppe anleiten

    21. Juli 2022
  • Allgemein,  Atemübungen

    Atemgymnastik mit Senioren: Atemfreude-Stunde „Auf dem Bauernhof“

    17. März 2021 /

    „Atemfreude“ ist mein Konzept für Atemgymnastik mit SeniorInnen. Dabei erleben wir gemeinsam eine fröhliche Geschichte, ohne den Raum zu verlassen. Die Stunde beginnt mit einem Gedicht zur Einstimmung und für die passende Atmosphäre. Anschließend lockern wir Verspannungen und aktivieren den Körper von Kopf bis Fuß. Dabei wird der Atem direkt oder indirekt stimuliert. Übungen zum vertieften Atem und eine Phase der Atemwahrnehmung schließen sich an. Zusätzlich stimulieren mimische Aufgaben die orofaziale Muskulatur. Zum Schluss singen wir zusammen. Dabei klingen die oft brüchigen Stimmen der Hochaltrigen durch die vertiefte Atmung und die aufrechte, entspannte Haltung deutlich klarer als sonst. Das gemeinsame Singen stärkt das Gruppengefühl und bildet ein runder Abschluss der…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Presse: Tipps für die Weihnachtsbäckerei mit Senioren

    8. Dezember 2020

    Lieder zum Thema „Vögel“

    7. April 2021

    Achtsamkeit: Das eigene Leben als Garten betrachten

    1. Juli 2022
  • Allgemein,  Atemübungen

    Für Atmung und Mundmotorik: Pustespiel „Meer“

    24. Februar 2021 /

    Für das Pustespiel werden kleine Wattebäusche und die Kopiervorlage aus dem Download eingesetzt. Die SeniorInnen bekommen mehrere Wattebällchen und sollen sie auf die Bienen pusten. Damit der Kreislauf fit bleibt, sollen sie nur drei Mal hintereinander pusten und dann ein paar Atemzüge aussetzen. Die Übung trainiert neben der Atmung die Mundmotorik, da die SeniorInnen die Lippen runden und spitzen müssen, damit der Luftstrom zielgerichtet die Wattebällchen erreicht. Kostenfreier Download zum Ausdrucken: Pustespiel Meer Hier biete ich mehr Atemübungen für SeniorInnen an. Wer sich für das komplette Konzept interessiert: Das Praxisbuch „Atemfreude“ bietet 14 ausgearbeitete Stundenentwürfe, Theorie und Praxis rund um Atemtraining mit SeniorInnen sowie eine umfangreiche Übungssammlung für eigene Gruppen-…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Karten mit Motivpappe basteln: Gruß mit Frühlingswiese gegen das Wintergrau

    17. Januar 2023

    Für Atmung und Mundmotorik: Pustespiel „Schnee“

    5. Februar 2021

    Am Gartenteich: Buchstaben sortieren

    13. Juni 2021
  • Allgemein,  Atemübungen

    Atemgymnastik mit Senioren: Atemfreude-Stunde „Im Zirkus“

    9. Februar 2021 /

    Die Atem- und Lockerungsübungen der „Atemfreude“ werden in einer interaktiven Geschichte präsentiert. Ich erzähle in der Wir-Form ein gemeinsames Erlebnis, das an die Erinnerungen der Teilnehmenden anknüpft. Heute besuchen wir den Zirkus. Durch ein Ereignis (Übung) nach der anderen entdecken wir gedanklich immer mehr das Leben der KünstlerInnen. Die Vorstellungskraft jeder Einzelnen hilft zur Ruhe zu kommen, den Körper zu spüren und die Atmung zu vertiefen. Jedes innere Bild ist der Beginn einer neuen Übung, die intuitiv und natürlich vollzogen wird. So wissen auch kognitiv eingeschränkte Personen instinktiv, was sie tun sollen. Besonders geeignet für SeniorInnen (alle Übungen können auch im Sitzen ausgeführt werden), ebenso für Kinder. Die Aufgaben sind…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Atemgymnastik mit Senioren: Atemfreude-Stunde „Auf dem Bauernhof“

    17. März 2021

    Was singen wir im Januar und Februar? Winterlieder!

    7. Februar 2021

    Achtsamkeits-Stunde: Drücke rechtzeitig Stop!

    9. September 2022
  • Allgemein,  Atemübungen

    Für Atmung und Mundmotorik: Pustespiel „Schnee“

    5. Februar 2021 /

    Für das Pustespiel werden kleine Wattebäusche und die Kopiervorlage aus dem Download eingesetzt. Die SeniorInnen bekommen mehrere Wattebällchen und sollen sie auf die Bienen pusten. Damit der Kreislauf fit bleibt, sollen sie nur drei Mal hintereinander pusten und dann ein paar Atemzüge aussetzen. Die Übung trainiert neben der Atmung die Mundmotorik, da die SeniorInnen die Lippen runden und spitzen müssen, damit der Luftstrom zielgerichtet die Wattebällchen erreicht. Kostenfreier Download zum Ausdrucken:  Pustespiel Schnee Hier biete ich mehr Atemübungen für SeniorInnen an. Wer sich für das komplette Konzept interessiert: Das Praxisbuch „Atemfreude“ bietet 14 ausgearbeitete Stundenentwürfe, Theorie und Praxis rund um Atemtraining mit SeniorInnen sowie eine umfangreiche Übungssammlung für eigene Gruppen-…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachartikel: Wo finde ich die Kraft, um andere zu trösten und zu leiten?

    26. August 2020

    Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“

    5. Januar 2021

    Amateurin und Animateurin: Aus dem wilden Alltag in der Senioren-Residenz

    29. April 2022
  • Allgemein,  Atemübungen

    Atemschriftzeichen für Senioren: Das Schiffchen

    4. Februar 2021 /

    Atemschriftzeichen sind die Kombination aus einer fließenden, endlosen Bewegung mit einem rhythmisch gesprochenen Text. Dadurch soll der Atem flüssig mit dem Sprechen verbunden werden. Hier biete ich das „Schiffchen“ an, das in seiner Form ein bißchen an eine liegende Banane erinnert. Kombiniert mit dem Volkslied „Winde wehn, Schiffe gehn“ kann es gesungen oder gesprochen werden, um Atmung, Bewegung und Sprechen miteinander zu synchronisieren. Der kostenlose Download kann direkt in der Gruppe eingesetzt werden Atemschriftzeichen Schiffchen Hier biete ich mehr Atemübungen für SeniorInnen an. Wer sich für das komplette Konzept interessiert: Das Praxisbuch „Atemfreude“ bietet 14 ausgearbeitete Stundenentwürfe, Theorie und Praxis rund um das Atemtraining mit SeniorInnen sowie eine umfangreiche Übungssammlung…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frühlingsfrische Ideen gegen den Corona-Lagerkoller

    1. März 2021

    Grußkarte für Männer basteln: Ein Wanderer unterwegs

    17. Juni 2022

    Atemgymnastik mit Senioren: Atemfreude-Stunde „Am Meer“

    7. April 2021
  • Allgemein,  Atemübungen

    Atemschriftzeichen für Senioren: Schneeflöckchen, Weißröckchen

    9. Januar 2021 /

    Atemschriftzeichen sind die Kombination aus einer fließenden, endlosen Bewegung mit einem rhythmisch gesprochenen Text. Dadurch soll der Atem flüssig mit dem Sprechen verbunden werden. Heute stelle ich eine winterliche Variante vor: Anhand des bekannten Lieds „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ schwingen wir in einer abfallenden Kurve mit dem Arm, während wir das Sprechtempo bewusst mit dem Atem koordinieren. Der kostenlose Download zeigt die Bewegung und kann direkt in der Gruppe eingesetzt werden: Atemschriftzeichen Schneeflöckchen Weißröckchen Hier biete ich mehr Atemübungen für SeniorInnen an. Wer sich für das komplette Konzept interessiert: Das Praxisbuch „Atemfreude“ bietet 14 ausgearbeitete Stundenentwürfe, Theorie und Praxis rund um das Atemtraining mit SeniorInnen sowie eine umfangreiche Übungssammlung für eigene Gruppen-…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Achtsamkeitsnachmittag „Will ich das?“ Vom Treffen bewusster Entscheidungen

    15. Oktober 2022

    Grundlagenwerk zur Organisation: „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten“

    27. Oktober 2022

    Alphabet „Sommer“: Training der Wortfindung

    7. April 2021
 Ältere Beiträge

Herzlich willkommen in der „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ von Marie Krüerke aus Hamburg:
Autorin für Fachbücher, Leitung von Gruppen und Veranstaltungen, Künstlerin, Logopädin.
„Atemfreude“  ist mein schwungvolles Konzept der Atemgymnastik für SeniorInnen, das ich in einem Praxisbuch vorstelle.
„Gruppenspiele für gute Laune“ und „Schatzkiste Schreibspiele“ sind weitere Fachbücher, mit denen ich KollegInnen inspirieren möchte. Durch die große Nachfrage an spirituellen Themen verfasste ich das Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“. Ganz frisch auf dem Markt ist das Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten.“

Jeweils im Herbst erscheint der „Teamkalender für Pflege und Betreuung“ mit fröhlichen, ermutigenden und nachdenklichen Impulsen für frische Kraft im Berufsalltag.

Sämtliche Texte und Bilder sind, wenn keine externe Quelle angegeben ist, von Marie Krüerke. Alle Rechte daran liegen bei ihr. Inhalte dieser Seiten dürfen für den privaten Gebrauch (am eigenen Arbeitsplatz mit den zu betreuenden SeniorInnen) verwendet werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Über Rückmeldungen freue ich mich: Kontakt über mail@wisperwisper.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Bücher
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Singen
  • Spiritualität

Neueste Beiträge

  • Morgenritual mit Gebet und Bewegung
  • Aktivierung: Ein explosiver Obstsalat, Übung zum kreativen Schreiben
  • Üppig gestaltete Grußkarte mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachbasteln
  • Gute Gedanken zum Start in den Tag: Andachtsbuch „Auf starken Armen trägt er uns“ von Gail MacDonald
  • Florale Grußkarte basteln: Stempeln und ausmalen mit Blütenmotiven

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • September 2018

Neueste Kommentare

  • Senna bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Kerstin Hieble bei Andacht für Senioren im Advent
  • Marie Krüerke bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Petra Slesazeck bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Anita Kafe bei Hilfestellungen bei Wortfindungsproblemen: „Ich komme einfach nicht drauf!“
Ashe Theme von WP Royal.