• Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Singen
  • Bücher
Schatzkiste Seniorenbetreuung

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher
  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Austausch,  Spiritualität

    Motto-Monat November: Aktivierungen zum Gedenken

    25. Oktober 2023 /

    Im November möchte ich verschiedene Impulse zum Thema „Gedenken“ teilen: Feiertage wie der Volkstrauertag, der Ewigkeits-Sonntag und ähnliche Anlässe laden dazu ein, sich Zeit für philosophische und biografische Gedanken zu nehmen. Ob es darum geht, bewusst Schweres loszulassen, an verstorbene Angehörige zu denken oder die eigene Vergänglichkeit zu betrachten: Viele Anstöße, die sonst in der sozialen Betreuung nur am Rand vorkommen, stelle ich in den Mittelpunkt. Dabei freue ich mich über Interessierte, die ihre Anregungen für mich und alle Leser*innen teilen möchten! Wende dich gerne mit deinen Vorschlägen direkt an mich. Diese Website kostet eine Menge Aufwand und Geld, dabei wird sie kostenfrei für alle Nutzer*innen angeboten. Niemand bezahlt mich…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Atemschriftzeichen für Senioren: Das Schiffchen

    4. Februar 2021

    Artikel „Fachsimpeln an der Modelleisenbahn“ in der Fachzeitschrift Aktivieren

    21. Oktober 2023

    Online-Seminar „Projekttage und Mottowochen“ für die Seniorenbetreuung: Jetzt buchen!

    24. April 2022
  • Allgemein,  Austausch

    Artikel „Fachsimpeln an der Modelleisenbahn“ in der Fachzeitschrift Aktivieren

    21. Oktober 2023 /

    Ende letzten Jahres schrieb ich eine ganze Reihe Fachartikel für das Magazin Aktivieren, die im Laufe der vergangenen Monate Stück für Stück erschienen. Im September kam die Ausgabe 5/2023 auf den Markt, darin gleich zwei Artikel zur Seniorenbetreuung von mir. Hier stelle ich meine Ideen für eine zielgruppengerechte Aktivierung von hochaltrigen Männern vor. Viele von ihnen besaßen eine Modelleisenbahn, sodass sowohl geistig fitte Herren als auch Betroffene mit einer demenziellen Veränderung positiv auf das Thema ansprechen. Die Bandbreite reicht von Anregungen, die eher passiv konsumiert werden können (wie das Anschauen von Sammlerheften oder Führerstandsmitfahrten) bis zu konkreten Anleitungen, wie die Bewohner der Senioreneinrichtung selbst aktiv werden können: Indem eine gemeinsame…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lachyoga im Frühling

    5. April 2021

    Lieder für eine gute Stimmung einfach ausdrucken: Für Gruppenstunden, Pausen und Feste

    23. September 2023

    Amateurin und Animateurin: Aus dem wilden Alltag in der Senioren-Residenz

    29. April 2022
  • Allgemein,  Kreativ

    Materialpakete zum herbstlichen Basteln abzugeben

    19. Oktober 2023 /

    Beim privaten Basteln habe ich aktuell diverse Materialien als Überschuss: Einfarbige Grußkarten, fertig gedruckte Sprüche, gestempelte Herbstblätter, bunte Umschläge, Motivpapiere und diverse mehr. Daher freue ich mich, wenn ich die Bastelutensilien gegen eine Materialspende verschicken kann und sie anderweitig die Arbeit erleichtern: Es fehlen nur Scheren und Klebe, schon kann der Kreativnachmittag starten! Bei Bedarf kann ich für die Materialspende natürlich eine Rechnung für den Arbeitgeber ausstellen. Die Fotos sind nur zwei Beispiele, ich habe hier noch viel mehr Bausteine für Grußkarten, die einfach nur noch zusammen geklebt werden brauchen! Alle Einzelteile sind handgefertigt und sonst nicht käuflich erhältlich! Bei Interesse freue ich mich über eine Anfrage über das Kommentarformular…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Körpergebet für Senioren: Wie die Schöpfung unser Herz berührt

    15. Mai 2021

    Artikel „Veranstaltungen systematisch planen“ in der Fachzeitschrift Aktivieren

    16. Oktober 2023

    Sommerliche Wimpel basteln: Kreatives Upcycling mit Altpapier, Knöpfen und Resten

    28. Juni 2023
  • Allgemein,  Austausch,  Bücher

    Artikel „Veranstaltungen systematisch planen“ in der Fachzeitschrift Aktivieren

    16. Oktober 2023 /

      Ende letzten Jahres schrieb ich eine ganze Reihe Fachartikel für das Magazin Aktivieren, die im Laufe der vergangenen Monate Stück für Stück erschienen. Auf konkrete Bitte der Redakteurin verfasste ich einen vierseitigen Ratgeber zur Planung von Veranstaltungen in Senioreneinrichtungen. Er wurde im September in der Ausgabe 5/2023 veröffentlicht. Einen besonderen Schwerpunkt lege ich dabei auf eine frühzeitige Klärung des Mottos sowie die umfassende Kommunikation mit allen beteiligten AkteurInnen. Schließlich sollen einerseits möglichst früh die Grundstrukturen für größere Feste stehen, andererseits entwickeln sich während der konkreten Vorbereitung regelmäßig Hindernisse und neue Ideen.         Immer wieder hilfreich ist es, in Teambesprechungen Protokoll zu führen oder Tabellen zu den…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Geschenke aus Papierresten basteln: Herzen mit tropischen Früchten

    16. April 2023

    Garten-Projekt mit Senioren: Hinweise und Tipps

    19. Mai 2021

    Aktivierung: Ein explosiver Obstsalat, Übung zum kreativen Schreiben

    14. März 2023
  • Allgemein,  Austausch,  Singen

    Plattdeutsche Lieder zum Ausdrucken und Mitsingen, Teil 2

    11. Oktober 2023 /

    Wie neulich versprochen, folgt hier der zweite Teil der plattdeutschen Lieder zum Ausdrucken und Mitsingen. Mit dabei: Lütt Matten de Haas, Hamborger Veermaster, Över de stillen Straten, In Hamburg sagt man Tschüß Wie immer kann der Download kostenfrei ausgedruckt und verwendet werden: Lieder auf Plattdeutsch, Teil 2   Buchtipp: Viele weitere saisonale Anregungen für Gruppenstunden, Mottotage, Projektwochen, Feste und mehr stelle ich in meinem neuen Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten“ vor. Spannende Ideen, ganz einfach umzusetzen, und viele organisatorische Tipps für einen gelingenden Arbeitsalltag präsentiere ich in dem Praxisbuch. In meinem Ideenfundus „Gruppenspiele für gute Laune“ biete ich eine breite Auswahl an schnellen Ideen…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Elegante Grußkarte zu Weihnachten gestalten

    12. Dezember 2021

    Fachartikel über Projekttage mit SeniorInnen: Kompakt und alltagsnah thematische Highlights planen

    31. Oktober 2022

    Wie die Raupe Nimmersatt: Tanke auf und sammle neue Kraft

    22. Juli 2023
  • Allgemein,  Austausch,  Spiritualität

    Wenn scheinbar nur noch Mist passiert

    8. Oktober 2023 /

    Manchmal, wenn bereits seit vielen Monaten so richtig viel Ärger und Mist passiert, wundert man sich, wie viel schlimmer es noch kommen kann. Vor wenigen Tagen kam ich nach Hause, dick erkältet, nachdem ich mein Portemonnaie verloren und so richtig viel „Spaß“ gehabt hatte: Langes Warten bei der Polizei, diverse Service-Telefonnummern angerufen, zwei Mal den Stadtteil suchend abgeklappert. In jeden Mülleimer geschaut, jede Parkbucht kontrolliert – wie es der Polizist empfohlen hatte. Noch einmal die Drogerie abgesucht, in der ich Erkältungstee gekauft und das Portemonnaie zuletzt in der Hand gehabt hatte. Müde, vergrippt und hoffnungslos betrat ich das Treppenhaus, als mir ein Bibelvers einfiel: „Denn wir liegen vor dir mit…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Motto-Monat November: Aktivierungen zum Gedenken

    25. Oktober 2023

    Online-Seminar „Projekttage und Mottowochen“ für die Seniorenbetreuung: Jetzt buchen!

    24. April 2022

    Bildmeditation: Begegnung mit Gott im Wald

    11. Juni 2023
  • Allgemein,  Atemübungen

    Mit Tiermasken die Stimme lustvoll anregen

    5. Oktober 2023 /

    Wie bringen wir hochaltrige Menschen im Rahmen der „Atemfreude“ dazu, ihre Stimme spielerisch einzusetzen? Geräusche zu produzieren, zu tönen, zu schnaufen, zu quieken oder zu jaulen? Eine Vertiefung des Atems, die unbewusst und lustvoll passieren soll, kann wunderbar durch die Nutzung der Stimmlippen jenseits von Sprechen und Singen gelingen. Dabei benötigen wir einen kleinen Trick, um die Hemmschwelle der SeniorInnen abzubauen. Wer mag, verwendet Tiermasken, die selbst gebastelt werden: Dies könnte beispielsweise in einem Treffen von SeniorInnen und Kindergarten oder Schule geschehen, wenn eine Kooperation besteht. Natürlich lassen sie sich ebenso gut fertig kaufen. Versteckt unter der Maske und damit in einer Rolle geborgen, können Tiergeräusche ausprobiert werden und das…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Advents-Verlosung: Materialpaket zum Basteln mit Senior*innen zu gewinnen

    22. November 2023

    Bald erhältlich: Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“

    31. Januar 2022

    Kleine Geschenke für kreative Damen gestalten

    13. September 2023
  • Allgemein,  Austausch

    4. Oktober: Welttierschutz-Tag

    2. Oktober 2023 /

    Am 4. Oktober wird der Welttierschutz-Tag gefeiert… beziehungsweise meistens vergessen. Dabei lädt dieser Tag dazu ein, Themen in den Mittelpunkt zu stellen, die in Senioreneinrichtungen sonst zu kurz kommen. Entweder wird dieser Tag bewusst positiv gestaltet, indem Initiativen vorgestellt werden, die sich aktiv für den Naturschutz einsetzen. Dazu wäre eine Kontaktaufnahme zum örtlichen Naturschutzbund wie NABU oder BUND möglich, die regelmäßig Spaziergänge mit vielen Informationen durchführen. Wäre ein gesondertes Format mit einigen mobilen Seniorinnen machbar? Wenn ja, wo und zu welchem Thema? Könnte vielleicht ein Bildervortrag für die, die nicht mitkommen können, den Spaziergang ergänzen? Sicherlich freuen sich die Engagierten anschließend über eine Spende. Wer mag, kann auch Postkarten von…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Atemgymnastik mit Senioren: Atemfreude-Stunde „Im Zirkus“

    9. Februar 2021

    Garten-Projekt mit Senioren: Die wildesten Erlebnisse

    19. Juni 2021

    Seminar „Projekttage und Mottowochen mit Senioren“: Kreative Ideen für die Betreuung

    26. Juni 2022

Herzlich willkommen in der „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ von Marie Krüerke aus Hamburg:
Autorin für Fachbücher, Leitung von Gruppen und Veranstaltungen, Künstlerin, Logopädin.
„Atemfreude“  ist mein schwungvolles Konzept der Atemgymnastik für SeniorInnen, das ich in einem Praxisbuch vorstelle.
„Gruppenspiele für gute Laune“ und „Schatzkiste Schreibspiele“ sind weitere Fachbücher, mit denen ich KollegInnen inspirieren möchte. Durch die große Nachfrage an spirituellen Themen verfasste ich das Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“. Ganz frisch auf dem Markt ist das Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten.“

Jeweils im Herbst erscheint der „Teamkalender für Pflege und Betreuung“ mit fröhlichen, ermutigenden und nachdenklichen Impulsen für frische Kraft im Berufsalltag.

Sämtliche Texte und Bilder sind, wenn keine externe Quelle angegeben ist, von Marie Krüerke. Alle Rechte daran liegen bei ihr. Inhalte dieser Seiten dürfen für den privaten Gebrauch (am eigenen Arbeitsplatz mit den zu betreuenden SeniorInnen) verwendet werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Über Rückmeldungen freue ich mich: Kontakt über mail@wisperwisper.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Bücher
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Singen
  • Spiritualität

Neueste Beiträge

  • Weihnachtskarten basteln: Hund im Adventskranz
  • Kreatives Schreiben: Was ein Paar Handschuhe erzählt…
  • Dokumentation: Landleben statt Seniorenheim
  • Nachhaltige Geschenkverpackung anfertigen: Stoffbeutel für Weihnachten bedrucken
  • Gedicht „Du darfst sein, wie du bist“ in der Zeitschrift Lydia

Archive

  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Oktober 2019
  • September 2018

Neueste Kommentare

  • Falko bei Advents-Verlosung: Materialpaket zum Basteln mit Senior*innen zu gewinnen
  • Marie Krüerke bei Advents-Verlosung: Materialpaket zum Basteln mit Senior*innen zu gewinnen
  • Monica Lopes bei Advents-Verlosung: Materialpaket zum Basteln mit Senior*innen zu gewinnen
  • Paul Trabb bei Garten-Projekt mit Senioren: Hinweise und Tipps
  • Marie Krüerke bei Lieder für den Herbst: Volkslieder für Senioren
Ashe Theme von WP Royal.