Lachyoga lebt vom Blickkontakt, damit ein motivierendes Gruppengefühl entsteht. Dabei hilft ein Stuhlkreis, damit sich alle anschauen können. Bei den Übungen wird zwischen „absichtlichem Lachen“ […]
Schlagwort: Aktivierung
Schreibspiele: Akrostichons regen Assoziationen an
Akrostichons sind die ideale Möglichkeit, ein modernes Gedicht zu schreiben, das weder Reime noch Verse benötigt. Sein Charme liegt allein im Inhalt, wodurch es die […]
Gedächtnistraining für den Frühling: Schüttelwörter im März
Für eine Gruppenstunde Gedächtnistraining oder die kognitive Aktivierung stelle ich ein Arbeitsblatt zum Thema „März“ vor. Die SeniorInnen sollen die Reihenfolge der Buchstaben so sortieren, […]
Für Atmung und Mundmotorik: Pustespiel „Meer“
Für das Pustespiel werden kleine Wattebäusche und die Kopiervorlage aus dem Download eingesetzt. Die SeniorInnen bekommen mehrere Wattebällchen und sollen sie auf die Bienen pusten. […]
Für Atmung und Mundmotorik: Pustespiel „Schnee“
Für das Pustespiel werden kleine Wattebäusche und die Kopiervorlage aus dem Download eingesetzt. Die SeniorInnen bekommen mehrere Wattebällchen und sollen sie auf die Bienen pusten. […]
Atemschriftzeichen für Senioren: Das Schiffchen
Atemschriftzeichen sind die Kombination aus einer fließenden, endlosen Bewegung mit einem rhythmisch gesprochenen Text. Dadurch soll der Atem flüssig mit dem Sprechen verbunden werden. Hier […]
Gedächtnistraining und kognitive Aktivierung: Schüttelwörter im Februar
Für eine Gruppenstunde Gedächtnistraining oder die kognitive Aktivierung stelle ich ein Arbeitsblatt zum Thema „Februar“ vor. Die SeniorInnen sollen die Reihenfolge der Buchstaben so sortieren, […]
Atemschriftzeichen für Senioren: Schneeflöckchen, Weißröckchen
Atemschriftzeichen sind die Kombination aus einer fließenden, endlosen Bewegung mit einem rhythmisch gesprochenen Text. Dadurch soll der Atem flüssig mit dem Sprechen verbunden werden. Heute […]
Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
Heute unternehmen wir (zumindest gedanklich) einen Spaziergang durch den Schnee! „Atemfreude“ verbindet eine moderierte Geschichte, die alle motiviert, mit ganzkörperlicher Gymnastik und Atemübungen den Kreislauf […]
Gedächtnistraining und kognitive Aktivierung: Schüttelwörter im Januar
Für eine Gruppenstunde Gedächtnistraining oder die kognitive Aktivierung stelle ich ein Arbeitsblatt zum Thema „Januar“ vor. Die SeniorInnen sollen die Reihenfolge der Buchstaben so sortieren, […]