Damit die SeniorInnen beim kreativen Schreiben in einen gestalterischen Fluss kommen, sind Aufwärmspiele elementar wichtig: Sie dienen dem gedanklichen Lockerwerden und trainieren Assoziationen und Fantasie. […]
Schlagwort: Übung
Schreibspiel: Welches Getränk bist du?
Eine schnelle und sinnliche Übung zum Aufwärmen am Beginn eines Kurses „Kreatives Schreiben“: Alle werden eingeladen, sich zu überlegen, welches Getränk sie sind. Warmer Kakao […]
Schreibspiel für die Vorstellungskraft: Heute bin ich ein Orang-Utan!
Heute teile ich ein einfaches Schreibspiel, das sich wunderbar als Aufwärm-Übung in einer Gruppe „Kreatives Schreiben“ oder als inspirierende Pause beim Gedächtnistraining einsetzen lässt. Alles […]
Schreibspiel: Unser kunterbuntes Picknick mit Überraschungsgast
Kognitive Aktivierung und humorvolles Schreibspiel vereint: Wir gestalten ein sommerliches Picknick, dabei dürfen nur Zutaten teilnehmen, die wir mit der passenden Eigenschaft zusammenbringen: Zischende Zitronenlimonade, […]
Gedächtnistraining und kognitive Aktivierung: Schüttelwörter im Mai
Für eine Gruppenstunde Gedächtnistraining oder die kognitive Aktivierung stelle ich ein Arbeitsblatt zum Thema „Mai“ vor. Die SeniorInnen sollen die Reihenfolge der Buchstaben so sortieren, […]
Atemschriftzeichen: Bewegung und Atmung miteinander verbinden
Atemschriftzeichen sind die Kombination aus einer fließenden, endlosen Bewegung mit einem rhythmisch gesprochenen Text. Dadurch soll der Atem flüssig mit dem Sprechen verbunden werden. Sehr […]
Sprachliche Aktivierung in einer Gruppenstunde mit Senioren
Eine bunte Mischung an Spielen zur Aktivierung der Wortfindung stelle ich heute vor: Assoziationsketten,Teekesselchen, Reime raten, Begriffe vielfältig darstellen, Wortketten, ein Postkarten-Sprint und weitere Ideen […]
Training der Gesichtsmuskulatur und Mundmotorik
Viele neurologische Erkrankungen wie Parkinson führen zu einer erschlafften oder starren Gesichtsmuskulatur und einer eingeschränkten Muskelkraft im Mundraum. Aber auch gesunde SeniorInnen haben teilweise eine […]
Praxisbuch „Gruppenspiele für gute Laune. Loslegen, Lachen, Überraschen“
Das Ringbuch mit festen Pappseiten ist ideal, um SeniorInnen ganzheitlich zu aktivieren. In acht Kategorien bekommt die Kursleitung vom Anfangsspiel bis zum Ritual am Schluss […]
Lachyoga im Frühling
Lachyoga lebt vom Blickkontakt, damit ein motivierendes Gruppengefühl entsteht. Dabei hilft ein Stuhlkreis, damit sich alle anschauen können. Bei den Übungen wird zwischen „absichtlichem Lachen“ […]