Allgemein,  Atemübungen,  Austausch,  Kreativ,  Schreib-Spiele,  Singen,  Spiritualität

Sammlung von Aktivierungen für Advent und Weihnachten: Rätsel, Andachten, Lieder

Damit der Überblick der Aktivierungen zu Advent und Weihnachten leichter fällt, stelle ich hier alle bisher veröffentlichten Downloads zusammen:
Arbeitsblätter für Gruppenstunden, komplette Stundenabläufe für Gottesdienste, Liedersammlungen und winterliche Übungen für die Atmung.
Sie können alle als Download direkt ausgedruckt und verwendet werden, um den Arbeitsaufwand gering zu halten.
Viel Freude damit!

Schüttelwörter im Advent für Gedächtnistraining, Wortfindung und Schriftsprache
In der Weihnachtsbäckerei: Alphabet von Anisplätzchen bis Zimtstern,
Alphabet „Winter“ als Training der Wortfindung und der Schriftsprache,
Gedichte zum Nikolaus

Pustespiel „Schnee“ für die Atmung, Atemschriftzeichen „Schneeflöckchen- Weißröckchen“
Weihnachtliche Vertiefung der Atmung: Erschnuppern von festlichen Düften
Variante des Spieleklassikers Stadt-Land-Fluss: Weihnachten bei den Wichteln

Bastelanleitung Schritt-für-Schritt für Grußkarten mit Lebkuchen-Motiv
Bastelanleitung Schritt-für-Schritt für Grußkarten mit Rotkehlchen und Schneeflocken
Bastelanleitung Schritt-für-Schritt für Grußkarten mit Schneemännern
Eine elegante Karte im Querformat anfertigen
Aus bunten Papierresten und einem Glitzerstern Karten gestalten
Mit einer Winterlandschaft Karten und Geschenke basteln
Auch für den Jahreswechsel gut geeignet: Grußkarte „Dorf im Schnee“ basteln
Kreative Aktionen und Märchen verbinden in diesem Fachartikel

Andacht zum Advent, Andacht zu Weihnachten
Material für eine Gruppenstunde zum Weihnachtslied „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“
Andacht zum Lied „Macht hoch die Tür“ inklusive Ablauf und Handout
sowie zusätzlich Winterlieder, die auch im Januar und Februar gut gesungen werden können.
Exerzitien im Advent als Impuls für die eigene Spiritualität oder als Ideensammlung für Andachten

Hier stelle ich eine Anleitung zu einer weihnachtlichen Ausstellung über die skandinavischen Tomte (Wichtel) vor.

Komplette Konzepte zur Gestaltung von Festen, Mottotagen, Projektwochen und Ausflügen teile ich im Fachbuch „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten“

Viele weitere Ideen und Programmpunkte für Achtsamkeits-Nachmittage und Gottesdienste präsentiere ich in meinem Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“, erschienen im Verlag Vincentz Network.

Um Missverständnissen vorzubeugen:
Wie immer liegen alle Rechte an den Konzepten bei mir, eine gewerbliche Nutzung schließe ich aus. Ich freue mich über Rückmeldungen von anderen AnwenderInnen!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert