Allgemein,  Atemübungen

Wichtige Hinweise zur Durchführung von Atemübungen mit Senioren

Atemübungen tragen wesentlich zur Fitness der SeniorInnen bei:
Vertieftes Atmen wirkt sich positiv auf den Kreislauf und die Sauerstoffversorgung des Gehirns aus. Wer bewusst langsam und tief atmet, kann aus Anspannung in die Entspannung finden.
Auf der Website „Atemfreude“ teile ich daher vielfältige Atemübungen. Wer eigene Aufgaben zur Vertiefung des Atems anleiten möchte, sollte dabei ein paar Grundregeln beachten, da wir körperliche Vorgänge manipulieren und die SeniorInnen vor unerwünschten Nebenwirkungen schützen wollen.

Im kostenlosen Download teile ich aus meiner logopädischen Berufspraxis Grundregeln, wie Atemübungen gelingen: Zur Durchführung von Atemübungen: Wichtige Hinweise

Hier biete ich mehr Atemübungen für SeniorInnen an.

Wer sich für das komplette Konzept interessiert:
Das Praxisbuch „Atemfreude“ bietet 14 ausgearbeitete Stundenentwürfe, Theorie und Praxis rund um Atemtraining mit SeniorInnen sowie eine umfangreiche Übungssammlung für eigene Gruppen- und Einzelstunden.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert