Für ein Gedächtnistraining oder eine kognitive Aktivierung eignet sich von September bis November das Alphabet zum Sommer: Die SeniorInnen sollen sich zu jedem Buchstaben einen Begriff einfallen lassen, der thematisch passt. Dabei können sie zwischen den Buchstaben hin und her springen, abhängig davon, zu welchen Lettern ihnen als erstes etwas einfällt.
Die Aufgabe ist sowohl für eine Gruppenstunde als auch für eine Einzelförderung geeignet.
Der kostenlose Download wird einfach ausgedruckt, vervielfältigt und verteilt. Er enthält auf der ersten Seite das Aufgabenblatt und auf der zweiten die Auflösung: Alphabet im Herbst
Text und Bilder von Marie Krüerke
Buchtipp:
Brandneue Betreuungsaktivitäten für frischen Schwung im Herbst präsentiere ich hier im E-Book. 14 Spiele, kognitive Aktivierungen, Lachyoga und kreative Impulse warten darauf, ausprobiert zu werden!
Das E-Book ist für 9,00 Euro über mich erhältlich und kommt per Mail ins Haus.
Buchtipp:
Wer über Rätsel hinaus die Kreativität und den schriftlichen Austausch trainieren möchte, findet im Praxisbuch „Schatzkiste Schreibspiele“ 44 Anleitungen für lustvolle Schreibaufgaben.