Damit die SeniorInnen beim kreativen Schreiben in einen gestalterischen Fluss kommen, sind Aufwärmspiele elementar wichtig: Sie dienen dem gedanklichen Lockerwerden und trainieren Assoziationen und Fantasie. […]
Schlagwort: Aufgabe
Schreibspiel: Welches Getränk bist du?
Eine schnelle und sinnliche Übung zum Aufwärmen am Beginn eines Kurses „Kreatives Schreiben“: Alle werden eingeladen, sich zu überlegen, welches Getränk sie sind. Warmer Kakao […]
Schreibspiel für die Vorstellungskraft: Heute bin ich ein Orang-Utan!
Heute teile ich ein einfaches Schreibspiel, das sich wunderbar als Aufwärm-Übung in einer Gruppe „Kreatives Schreiben“ oder als inspirierende Pause beim Gedächtnistraining einsetzen lässt. Alles […]
Schreibspiel: Unser kunterbuntes Picknick mit Überraschungsgast
Kognitive Aktivierung und humorvolles Schreibspiel vereint: Wir gestalten ein sommerliches Picknick, dabei dürfen nur Zutaten teilnehmen, die wir mit der passenden Eigenschaft zusammenbringen: Zischende Zitronenlimonade, […]
Sommerliches Basteln: Grußkarten mit Fahrrad
Wie gelingen trotz nachlassender motorischer Fähigkeiten schöne Kreativideen, die stilvoll wirken und leicht umzusetzen sind? Für mich sind Grußkarten die ideale Grundlage, um ausdrucksstark und […]
Gedächtnistraining und kognitive Aktivierung: Schüttelwörter im Mai
Für eine Gruppenstunde Gedächtnistraining oder die kognitive Aktivierung stelle ich ein Arbeitsblatt zum Thema „Mai“ vor. Die SeniorInnen sollen die Reihenfolge der Buchstaben so sortieren, […]
Atemschriftzeichen: Bewegung und Atmung miteinander verbinden
Atemschriftzeichen sind die Kombination aus einer fließenden, endlosen Bewegung mit einem rhythmisch gesprochenen Text. Dadurch soll der Atem flüssig mit dem Sprechen verbunden werden. Sehr […]
Sprachliche Aktivierung in einer Gruppenstunde mit Senioren
Eine bunte Mischung an Spielen zur Aktivierung der Wortfindung stelle ich heute vor: Assoziationsketten,Teekesselchen, Reime raten, Begriffe vielfältig darstellen, Wortketten, ein Postkarten-Sprint und weitere Ideen […]
Stimmungsvolle Sommergedichte
Als Abwechslung zu den „bekannten Sommergedichten“ teile ich eine Sammlung von stimmungsvoller Lyrik, die nicht jedeR kennt. Sie sind teils klassisch gereimt, teils modern formuliert, […]
Englisch-Stunde: „Reporting Scotland Weather“
Heute teile ich meine Englisch-Stunde auf leichtem bis mittlerem Niveau über das ideale Small-Talk-Thema: Das Wetter. Ich stelle Vokabular zum Wetterbericht vor und lasse daraus […]