Viele abwechslungsreiche Aktivierungen zu Advent und Weihnachten habe ich hier zusammengestellt. Damit der Überblick leichter fällt, habe ich sie in Kategorien geordnet. Hier präsentiere ich […]
Atemübungen
„Atemfreude“-Stunde: Erntezeit im Bauerngarten
Heute nehme ich mir die Zeit, um meine letzte „Atemfreude“-Stunde so aufzubereiten, dass aus meinen Notizen ein leicht umsetzbares Konzept wird, das auch andere PädagogInnen […]
Atemschriftzeichen: Bewegung und Atmung miteinander verbinden
Atemschriftzeichen sind die Kombination aus einer fließenden, endlosen Bewegung mit einem rhythmisch gesprochenen Text. Dadurch soll der Atem flüssig mit dem Sprechen verbunden werden. Sehr […]
Training der Gesichtsmuskulatur und Mundmotorik
Viele neurologische Erkrankungen wie Parkinson führen zu einer erschlafften oder starren Gesichtsmuskulatur und einer eingeschränkten Muskelkraft im Mundraum. Aber auch gesunde SeniorInnen haben teilweise eine […]
Für Atmung und Mundmotorik: Pustespiel „Bienen“
Für das Pustespiel werden kleine Wattebäusche und die Kopiervorlage aus dem Download eingesetzt. Die SeniorInnen bekommen mehrere Wattebällchen und sollen sie auf die Bienen pusten. […]
Atemgymnastik mit Senioren: Atemfreude-Stunde „Am Meer“
Heute fahren wir (zumindest gedanklich) zusammen ans Meer! „Atemfreude“ verbindet eine moderierte Geschichte, die alle motiviert, mit ganzkörperlicher Gymnastik und Atemübungen den Kreislauf anzuregen. Viele […]
Lachyoga im Frühling: Übungen zum Ausprobieren mit Senioren
Lachyoga lebt vom Blickkontakt, damit ein motivierendes Gruppengefühl entsteht. Dabei hilft ein Stuhlkreis, damit sich alle anschauen können. Bei den Übungen wird zwischen „absichtlichem Lachen“ […]
Atemfreude – Schwungvolle und fröhliche Atemübungen mit Senioren anleiten
Viele SeniorInnen verbringen einen Großteil des Tages sitzend. Dabei sinken die Schultern nach vorn, der Rücken rundet sich, der Brustkorb wird in seiner Beweglichkeit stark […]
Atemgymnastik mit Senioren: Atemfreude-Stunde „Auf dem Bauernhof“
„Atemfreude“ ist mein Konzept für Atemgymnastik mit SeniorInnen. Dabei erleben wir gemeinsam eine fröhliche Geschichte, ohne den Raum zu verlassen. Die Stunde beginnt mit einem […]
Für Atmung und Mundmotorik: Pustespiel „Meer“
Für das Pustespiel werden kleine Wattebäusche und die Kopiervorlage aus dem Download eingesetzt. Die SeniorInnen bekommen mehrere Wattebällchen und sollen sie auf die Bienen pusten. […]