Eine Runde gute Laune für den Herbst:
Auf einem Spaziergang werden gemeinsam kleine Fundstücke wie Hagebutten, Bucheckern, Eicheln, kleine Kastanien, Schneckenhäuser, Rinde usw. gesammelt. Zurück in der Einrichtung zieht sich die Betreuerin ins Büro zurück und nimmt sich verschiedenfarbige Luftballons. In den blauen steckt sie zum Beispiel die Eichel, in den roten die Buchecker, in den grünen die Hagebutte usw. Die Ballons werden anschließend aufgeblasen und zugeknotet.
Es können auch mehrere rote Luftballons mit jeweils einer Eichel gefüllt und aufgeblasen werden. Wichtig ist nur, dass die verschiedenen Fundstücke in verschiedenfarbigen Ballons sind. Wer nur gelbe Ballons hat, kann das Spiel trotzdem umsetzen – es ist in der Auflösung mit den Senior:innen dann etwas schwieriger.
Im Gruppenraum werden die gefüllten, aufgeblasenen Ballons in der Mitte auf dem Tisch platziert. Alle Anwesenden können sich einen Ballon greifen und durch schütteln, tasten oder gegen das Licht halten versuchen, den Inhalt zu erraten.
Wenn beispielsweise Frau Hagenow und Herr Kreuzfeld beide einen gelben Ballon genommen haben (in dem jedes Mal ein Schneckenhaus steckt), können sie sich miteinander austauschen und gemeinsam raten, ob sie auf die Lösung kommen. Die Gruppenleitung kann zum Ende des Spiels dann alle mit grünem Ballon fragen, was sie herausbekommen haben: Was steckt wohl in den grünen? Und so weiter, für jede Farbe wird gefragt, da ja in jeder Farbe der selbe Gegenstand steckt.
Sind die Ballons alle in der selben Farbe, dauert die Auflösung etwas länger….
Buchtipp:
Brandneue Betreuungsaktivitäten für frischen Schwung im Herbst präsentiere ich hier im E-Book. 14 Spiele, kognitive Aktivierungen, Lachyoga und kreative Impulse warten darauf, ausprobiert zu werden!
Das E-Book ist für 9,00 Euro über mich erhältlich und kommt per Mail ins Haus.
Eine ganze Sammlung an Aktivierungen für die Seniorenbetreuung im Herbst teile ich hier.