Dankeskarten basteln: Viele Karten für wenig Geld

Wer einen ganzen Schwung Dankeskarten benötigt, die sowohl individuell handgefertigt werden als auch günstige in der Herstellung sein sollen, bekommt heute einen Tipp von mir: Gebraucht werden Bildbände oder Kalender voller hochwertiger Fotos, Farbkarton, festes weißes Papier, ein Stempel mit dem Schriftzug „Danke“ und ggf. einige dekorative Details aus der Restekiste.
Die Bilder werden zugeschnitten und auf den Farbkarton geklebt.
Farblich passend wird ganz oft der Schriftzug „Danke“ gestempelt und ausgeschnitten, um das Thema auf den ersten Blick zu verdeutlichen. So lassen sich viele Karten mit wenig Materialien in überschaubarer Zeit anfertigen. Sie eignen sich wunderbar für Helfer:innen bei einem Sommerfest, für Ehrenamtliche oder Praktikant:innen.

Durch die unterschiedlichen Motive wirken alle Karten individuell, obwohl der Entwurf „Naturmotiv – Farbkarton – Schriftzug „Danke“ – kleine Details“ bei allen das gleiche Grundrezept vorgibt.

Buchtipp:
Für den Handarbeitskreis sind effektvolle Grußkarten in meinem E-Book versammelt:
Auf 34 Seiten stelle ich eine voll bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung für jede Karte einzeln dar. Dabei beginnen die ersten Anleitungen ganz einfach und steigern sich von einem Bastelprojekt zum nächsten.
Jeden Schritt stelle ich mit Fotos dar und gebe Tipps für die passenden Materialien.
– „Wegweiser“ mit dreidimensionalen Elementen
– „Tauschen & Teilen“-Karte
– Dreidimensionale Schmetterlinge
– Karte mit Überraschungsecke
– Karte mit drei Stufen
– „Fun Fold“ Karte Hortensie (Mehrteilige Faltkarte)
– „Fun fold“ Karte Küken

Das E-Book kann über mich als PDF-Datei bezogen werden und kommt per E-Mail ins Haus.
Es kostet 14 Euro, Bestellungen erreichen mich über mail@wisperwisper.de

Buchtipp:
Viele weitere saisonale Anregungen für Gruppenstunden, Mottotage, Projektwochen, Feste und mehr stelle ich in meinem neuen Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten“ vor. Spannende Ideen, ganz einfach umzusetzen, und viele organisatorische Tipps für einen gelingenden Arbeitsalltag präsentiere ich in dem Praxisbuch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert