• Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Singen
  • Bücher
Schatzkiste Seniorenbetreuung

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher
  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Kreativ

    Grußkarten im Aufwind: Heißluftballons für Damen und Herren basteln

    26. Mai 2023 /

    Mit einem zentralen Motiv, das vorher gestempelt wird und von den Teilnehmenden nur noch ausgeschnitten werden braucht, gelingen kreative Grüße ganz leicht. Hier fertigte ich mehrere Heißluftballons an, um sie in verschiedenen Entwürfen zu verwenden. Eine Karte in frischem Blau dient als Grundlage, auf der der Ballon, ein Gruß und, wenn gewünscht, Details wie die Blüten und ein Wölkchen festgeklebt werden. Wer die Ballons in betont sachlichen Farben wie Dunkelblau oder Weinrot stempelt, hat damit eine Grundlage für maskuline Karten. Viele weitere saisonale Anregungen für Gruppenstunden, Mottotage, Projektwochen, Feste und mehr stelle ich in meinem neuen Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten“ vor. Spannende Ideen,…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Andacht nach Ostern über die Emmaus Jünger: Jesus geht mit

    4. Mai 2022

    Anleitung: Karte zur Jahreslosung 2022 basteln

    3. Januar 2022

    Körpergebet für Senioren: Wie die Schöpfung unser Herz berührt

    15. Mai 2021
  • Allgemein,  Austausch,  Spiritualität

    Was tut der Wind, wenn er nicht weht? Philosophischer Impuls

    21. Mai 2023 /

    Auf einer Radtour neulich besuchte ich eine Kirche, in der eine kleine Broschüre mit guten Gedanken zum Mitnehmen auslag. Ihr Titel „Was tut der Wind, wenn er nicht weht?“ sprach mich sehr an. Im ersten Moment dachte ich: „Kann denn der Wind überhaupt nicht wehen? Oder existiert er dann nicht?“ Wenn der Wind spürbar ist, ist er da – wenn Flaute herrscht, dann ist er… weg? Nicht existent? An einer anderen Stelle unterwegs? Tot? Im Urlaub? Wo ist der Wind, wenn er nicht weht? Ebenso können wir den Gedanken auf uns selbst übertragen: Wer sind wir, wenn wir nicht aktiv, fleißig, für alle sichtbar produktiv sind? Wir existieren dann offensichtlich…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Elegante Grußkarte zu Weihnachten gestalten

    12. Dezember 2021

    Maritime Karte basteln: Gruß aus dem Urlaub

    3. Juli 2022

    Artikel „Pflanzen, ernten und genießen im Jahreszyklus“ für Aktivierungen im Garten

    18. April 2023
  • Allgemein,  Kreativ

    Zum Muttertag: Liebe Grüße auch für alleinstehende Damen

    14. Mai 2023 /

    Der Muttertag lässt sich wunderbar nutzen, um die Damen anzuregen, einander mit einem netten Gruß den Tag zu versüßen. Nicht jede hat (noch) Kinder, nicht jede hat eine gute Beziehung zu ihren Angehörigen – da hilft eine freundliche Geste, manch traurigen Moment zu mildern. Hier zeige ich ein einfaches Schema, um Karten zu basteln, die ganz simpel gelingen – und dabei beeindruckend aussehen. Zu Beginn schneiden wir dicke Motivpappe mit einem zarten Hintergrundmuster als Doppelkarte oder einfache Karte zu. Auf diese Grundlage kleben wir einen breiten Streifen Papier mit lebhaftem Design – so wie auf dem Bild oben. Auf Papierstücke aus der Restekiste stempeln wir einen lieben Gruß und kleben…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Stadt-Land-Fluss weihnachtlich: Über die Wichtel des Weihnachtsmanns

    15. Dezember 2021

    Schreibspiele: Akrostichons regen Assoziationen an

    5. April 2021

    Gedächtnistraining und kognitive Aktivierung: Schüttelwörter im Februar

    2. Februar 2021
  • Allgemein,  Austausch,  Singen,  Spiritualität

    Für Andacht und Gottesdienst: Lied „Zünde an dein Feuer“ mit Impulsen

    10. Mai 2023 /

    Heute morgen beim Frühstück spukte mir auf einmal das Lied „Zünde an dein Feuer“ durch den Kopf. Es ist die deutsche Version der Nationalhymne Israels, ha Tikva. Mir kam der Gedanke, das Lied als Grundlage für eine Andacht zu verwenden: Aus dem Inhalt ergeben sich verschiedene Fragen, die als Impuls allein oder gemeinsam reflektiert werden können. Input zum Lied „Zünde an dein Feuer“ Der Text eignet sich wunderbar, um bedrückende Gedanken loszulassen und das Herz für Gottes Gegenwart zu öffnen. Wer es nicht kennt oder sich die Melodie vergegenwärtigen möchte, findet eine Version mit Gitarren hier und einmal a capella hier.   Buchtipp: Wer sich nach mehr Freude und einem…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Winterlandschaft als Bastelmotiv: Für Karten, Geschenkverpackung, Kerzenglas

    1. Dezember 2022

    Für Atmung und Mundmotorik: Pustespiel „Schnee“

    5. Februar 2021

    Verlosung des „Teamkalenders 2023 für Pflege und Betreuung“: Hier kommen die Gewinnerinnen!

    3. Oktober 2022
  • Allgemein,  Austausch

    Tipps für zielgruppengerechte Aktivierungen: Wo finde ich für Männer Ideen?

    5. Mai 2023 /

    Wo finden wir Ideen für zielgruppengerechte Betreuungsstunden? Ich lade dazu ein, Medien bewusster unter die Lupe zu nehmen, ob sie sich verwenden lassen: Als zündenden Funken, um inspiriert zu werden, oder sogar als roten Faden für die Aktivierung. Dazu eignen sich Bücher, alte Filme, Sammelalben, CDs, Fotoarchive… Die Bücher und CDs können von SeniorInnen im Nachlass an die Einrichtung gespendet oder beim Einzug aussortiert worden sein („Für all die Bücher habe ich doch keinen Platz!“). Natürlich eignen sich auch Flohmärkte, Antiquariate und ausrangierte Bände aus Bibliotheken. Ich persönlich entdecke immer wieder Spannendes in offenen Bücherregalen am Straßenrand oder sogar in Kartons neben Altpapiercontainern: Und das ganz kostenfrei! Die aufgestöberten Schätze…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lektüre für die Seele: Buch „Aloha und alles auf Anfang“ von Annicken R. Day

    13. April 2023

    Fachartikel über LandArt mit SeniorInnen: Gemeinsam draußen aktiv werden

    2. Mai 2022

    Elegante Grußkarte zu Weihnachten gestalten

    12. Dezember 2021
  • Allgemein,  Kreativ

    Mit Stempeln und Papierresten Geburtstagskarten basteln

    3. Mai 2023 /

    Heute möchte ich zeigen, wie effektvolle Karten mit wenigen Materialien gelingen. Links habe ich einen bewusst lebhaften Hintergrund mit silberglänzenden Blüten gewählt. Rechts verwendete ich schwarze Pappe, mal etwas ganz Anderes! Beide Karten haben als zentralen Blickfang einen Stempel, der dadurch lebendig wird, dass er auf farbiges Musterpapier gedruckt wurde: Das sieht gleich viel interessanter aus, als wenn klassisch auf weißes Papier gestempelt wird. Rund herum können weitere Papierreste ausgestanzt und als Akzent angeordnet werden, wie links die Wolke oder rechts der kleine Zweig. Papierstreifen, die irgendwo abgeschnitten wurden, können als Grundlage für einen netten Spruch dienen. Die Schritte sind einfach und können von allen Teilnehmenden individuell ausprobiert werden. So…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Atemgymnastik mit Senioren: Atemfreude-Stunde „Sommerurlaub in einer skandinavischen Hütte“

    22. August 2020

    Andacht für Senioren zum Thema Geborgenheit: „Unter dem Schirm des Höchsten“

    22. April 2021

    Tischdeko basteln: Bunter Blumenkranz zur Begrüßung

    5. November 2022
  • Allgemein,  Austausch,  Spiritualität

    Für philosophische Nachmittage und zum Vorlesen: „Glücksformeln aus aller Welt“ von Helen Russell

    20. April 2023 /

    Zufällig fand ich das Buch „Reise zum Glück. Glücksformeln aus aller Welt“ von Helen Russell, die mir bereits bekannt war: Die englische Journalistin zog nach Dänemark, weil ihr Mann eine Anstellung bei LEGO fand. Über ihr erstes Jahr schrieb sie ein ganz wunderbares Buch, das ich damals hier vorstellte: „Hygg Hygg hurra! Glücklich wie die Dänen“ -großartig und sehr lustig! Ich präsentierte es vor einigen Jahren im „Bücher-Club“ in der Seniorenresidenz, weil sich herrlich daraus vorlesen lässt. Dieser Band ist nicht ganz so spritzig und lebensfroh, eher eine Reise durch  verschiedene Kulturen und die Frage, was für sie Glück ausmacht. Ich würde es primär als Inspirationsquelle für Gespräche und Gruppenstunden…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Andacht für Senioren zum Jahreswechsel

    27. Dezember 2020

    Weisheitsgeschichte vom Adler und Hubschrauber: Lebe ich mit Leichtigkeit oder aus eigener Anstrengung?

    24. März 2023

    Material für Gottesdienst und Andacht: Ein Regenbogen leuchtet über mir

    5. Oktober 2021
  • Allgemein,  Kreativ

    Artikel „Pflanzen, ernten und genießen im Jahreszyklus“ für Aktivierungen im Garten

    18. April 2023 /

    Regelmäßig schreibe ich für die Fachzeitschrift „Aktivieren“, meine Artikel erscheinen jeweils einige Monate später in der passenden Jahreszeit. So kommen nun Stück für Stück die Beiträge für Angestellte in der Seniorenbetreuung in den Druck, die ich noch im letzten Jahr schrieb. Selbstverständlich kann ich hier jeweils nur eine kleine Vorschau bieten, da die Inhalte AbonnentInnen vorbehalten sind. Viele weitere saisonale Anregungen für Gruppenstunden, Mottotage, Projektwochen, Feste und mehr stelle ich in meinem neuen Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten“ vor. Spannende Ideen, ganz einfach umzusetzen, und viele organisatorische Tipps für einen gelingenden Arbeitsalltag präsentiere ich in dem Praxisbuch. In meinem Ideenfundus „Gruppenspiele für gute Laune“…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lieder für den Frühling: Einfach ausdrucken und direkt mit den SeniorInnen singen

    6. April 2021

    Gedächtnistraining für den Frühling: Schüttelwörter im März

    2. März 2021

    Mein Fachartikel über Wahrnehmungstraining mit Senioren

    26. September 2018
  • Allgemein,  Kreativ

    Geschenke aus Papierresten basteln: Herzen mit tropischen Früchten

    16. April 2023 /

    Aus Papierresten mit fruchtigen Motiven und dicker Recyclingpappe lassen sich diese Herzen basteln. Sie können als Anhänger gestaltet werden und an einem großen Ast im Gruppenraum baumeln, oder als Grußkarte verwendet werden, wenn die Rückseite beschriftet wird. Diese Variante mit exotischen Früchten eignet sich für Sommerfeste als kreative Gemeinschaftsaktion oder, wenn sie vorab angefertigt werden, als Dekoration. Ebenso sind sie perfekt zum Muttertag oder Valentinstag, wenn angepasste Farben und Muster verarbeitet werden. Ich schnitt eine Schablone zurecht und zeichnete damit auf Motivpappe und Recyclingpappe diverse Herzen. Jeweils ein Motivherz und ein Recyclingherz klebte ich zusammen und verzierte beide Seiten: Die bunte Vorderseite nur sparsam, die braune Rückseite mit Stempeln, ausgestanzten…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Andacht für Senioren zu Weihnachten

    12. Dezember 2020

    Alphabet „Winter“: Training der Wortfindung

    28. Januar 2021

    Schreibspiel: Welches Getränk bist du?

    8. September 2021
  • Allgemein,  Kreativ,  Schreib-Spiele

    Rundum kreativ: Osterkarte basteln und Frühlingsgedicht schreiben

    9. April 2023 /

    Mit dieser Karte wünsche ich gesegnete Ostern. Auf meinem Balkon sitzend schrieb ich das folgende Gedicht: Eine weiße Feder segelt im Wind über den blankgeputzten Himmel. Ernsthaft beschäftigt nähert sich eine Hummel, behäbig brummend bahnt sie sich einen Weg zum Nektar. Gänse teilen die klare Luft mit zielstrebigen Flügelschlägen, unter ihnen nicken Hornveilchen in der Brise. Der Plunder mit Vanillepudding schmeichelt meiner Zunge, während ich selig ins Sonnenlicht blinzel. Auf meinem Schoß ein Buch, frisch aufgeschlagen und fesselnd, doch meine Augen ruhen auf den schwellenden Knospen über mir. Marie Krüerke Wer Lust hat, selbst poetisch aktiv zu werden, findet vielfältige Anregungen für Schreibspiele, Geschichten und Gedichte in meinem Praxisbuch „Schatzkiste…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einfache Geschenkverpackung falten: Gelingt schnell und mit wenig Material

    15. Januar 2022

    Gedanken zur Jahreslosung 2023: Du bist ein Gott, der mich sieht

    31. Dezember 2022

    Andacht für Senioren zum Thema Geborgenheit: „Unter dem Schirm des Höchsten“

    22. April 2021
 Ältere Beiträge

Herzlich willkommen in der „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ von Marie Krüerke aus Hamburg:
Autorin für Fachbücher, Leitung von Gruppen und Veranstaltungen, Künstlerin, Logopädin.
„Atemfreude“  ist mein schwungvolles Konzept der Atemgymnastik für SeniorInnen, das ich in einem Praxisbuch vorstelle.
„Gruppenspiele für gute Laune“ und „Schatzkiste Schreibspiele“ sind weitere Fachbücher, mit denen ich KollegInnen inspirieren möchte. Durch die große Nachfrage an spirituellen Themen verfasste ich das Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“. Ganz frisch auf dem Markt ist das Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten.“

Jeweils im Herbst erscheint der „Teamkalender für Pflege und Betreuung“ mit fröhlichen, ermutigenden und nachdenklichen Impulsen für frische Kraft im Berufsalltag.

Sämtliche Texte und Bilder sind, wenn keine externe Quelle angegeben ist, von Marie Krüerke. Alle Rechte daran liegen bei ihr. Inhalte dieser Seiten dürfen für den privaten Gebrauch (am eigenen Arbeitsplatz mit den zu betreuenden SeniorInnen) verwendet werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Über Rückmeldungen freue ich mich: Kontakt über mail@wisperwisper.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Bücher
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Singen
  • Spiritualität

Neueste Beiträge

  • Grußkarten im Aufwind: Heißluftballons für Damen und Herren basteln
  • Was tut der Wind, wenn er nicht weht? Philosophischer Impuls
  • Zum Muttertag: Liebe Grüße auch für alleinstehende Damen
  • Für Andacht und Gottesdienst: Lied „Zünde an dein Feuer“ mit Impulsen
  • Tipps für zielgruppengerechte Aktivierungen: Wo finde ich für Männer Ideen?

Archive

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • September 2018

Neueste Kommentare

  • Alex Finsterbusch bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Senna bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Kerstin Hieble bei Andacht für Senioren im Advent
  • Marie Krüerke bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Petra Slesazeck bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
Ashe Theme von WP Royal.