Farbtherapie mit Sonnenlicht und Bewegung: Stadtbummel zum Fotografieren

Als Tourist in der eigenen Stadt unterwegs zu sein, macht besonders den Damen und Herren Spaß, die sich sonst vorrangig in der Einrichtung aufhalten. Wenn alle eine Kamera dabei haben (oder sich vorab von anderen ausleihen konnten), bekommt der Spaziergang extra Schwung:
Hier zeige ich Fotos aus Hamburg-Eppendorf, bei denen ich auf der Suche nach Farbe war.

Manche Senior:innen haben noch sehr klare Vorstellungen davon, welche Farben miteinander kombiniert werden dürfen:
„Rot und Blau ist des Kasperls Frau.“, „Grün und Blau schmückt die Sau.“ (oder den Pfau, wie im Foto oben?), „An den Federn erkennt man den Vogel.“, „Lila, der letzte Versuch“ und viele mehr.
Die Herausforderung liegt darin, die Augen für neue Farbwahrnehmungen zu öffnen und sie mit der Kamera bewusst festzuhalten. Anschließend können die Fotos über einen Beamer denjenigen gezeigt werden, die aus der Einrichtung nicht mitkommen konnten: So bekommen sie zumindest im Nachhinein einen Eindruck der Exkursion.

Buchtipp:
Viele weitere saisonale Anregungen für Gruppenstunden, Mottotage, Projektwochen und Feste stelle ich in meinem neuen Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten“ vor. Spannende Ideen, ganz einfach umzusetzen, und viele organisatorische Tipps für einen gelingenden Arbeitsalltag präsentiere ich in dem Praxisbuch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert