• Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Singen
  • Bücher
Schatzkiste Seniorenbetreuung

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher
  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Kreativ,  Schreib-Spiele

    Schreibspiel: Welches Getränk bist du?

    8. September 2021 /

    Eine schnelle und sinnliche Übung zum Aufwärmen am Beginn eines Kurses „Kreatives Schreiben“: Alle werden eingeladen, sich zu überlegen, welches Getränk sie sind. Warmer Kakao könnte beispielsweise als  wärmend, tröstend und sättigend beschrieben werden. Limonade als spritzig, süß, sauer und erfrischend. Eine Brühe kann sich als nährend, klärend, salzig, aromatisch und wärmend vorstellen. Die SeniorInnen sollen aus dem Bauch heraus ein Getränk wählen und formulieren, welche Eigenschaften dieses Getränk hat. Danach können Freiwillige ihre Notizen vorlesen, wenn sie möchten. Wer ein Element zum Raten einbauen möchte, bittet die Anwesenden, den Namen des Getränks nicht zu nennen, sodass alle überlegen können, worum es sich handelt. Im Anschluss kann die Gruppe überlegen,…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminarvorbereitungen: Die Materialpakete für die Projekttage sind unterwegs!

    20. September 2022

    Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“ ist endlich lieferbar!

    3. Mai 2022

    Juhu: Die Gewinnerinnen der Verlosung zum „Teamkalender Pflege und Betreuung 2022“ stehen fest!

    6. Dezember 2021
  • Allgemein,  Kreativ,  Schreib-Spiele

    Schreibspiel für die Vorstellungskraft: Heute bin ich ein Orang-Utan!

    3. August 2021 /

    Heute teile ich ein einfaches Schreibspiel, das sich wunderbar als Aufwärm-Übung in einer Gruppe „Kreatives Schreiben“ oder als inspirierende Pause beim Gedächtnistraining einsetzen lässt. Alles beginnt mit einer schönen Auswahl von Tieren: Wir bringen sie als Postkarten, Masken oder Plastiktiere mit. Wer weder das eine noch das andere hat, sucht sich im Internet Fotos zusammen und druckt sie aus. Nun verteilen wir die Tiere in der Mitte des Gruppentischs und laden alle ein, sich spontan für ein Tier zu entscheiden. Alle Teilnehmenden nehmen das gewählte Tier zu sich. Außerdem verteilen wir Klemmbretter mit Blankopapier, falls die SeniorInnen noch keine Notizzettel aus vorherigen Übungen haben. Danach erklären wir das Spiel: Alle…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gebet „Gott, ich komme vor dich“

    30. Dezember 2022

    Anleitung: Quadratische Grußkarte „Beerengarten“ basteln

    24. Januar 2022

    Gedächtnistraining und kognitive Aktivierung: Schüttelwörter im Februar

    2. Februar 2021

Herzlich willkommen in der „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ von Marie Krüerke aus Hamburg:
Autorin für Fachbücher, Leitung von Gruppen und Veranstaltungen, Künstlerin, Logopädin.
„Atemfreude“  ist mein schwungvolles Konzept der Atemgymnastik für SeniorInnen, das ich in einem Praxisbuch vorstelle.
„Gruppenspiele für gute Laune“ und „Schatzkiste Schreibspiele“ sind weitere Fachbücher, mit denen ich KollegInnen inspirieren möchte. Durch die große Nachfrage an spirituellen Themen verfasste ich das Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“. Ganz frisch auf dem Markt ist das Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten.“

Jeweils im Herbst erscheint der „Teamkalender für Pflege und Betreuung“ mit fröhlichen, ermutigenden und nachdenklichen Impulsen für frische Kraft im Berufsalltag.

Sämtliche Texte und Bilder sind, wenn keine externe Quelle angegeben ist, von Marie Krüerke. Alle Rechte daran liegen bei ihr. Inhalte dieser Seiten dürfen für den privaten Gebrauch (am eigenen Arbeitsplatz mit den zu betreuenden SeniorInnen) verwendet werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Über Rückmeldungen freue ich mich: Kontakt über mail@wisperwisper.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Bücher
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Singen
  • Spiritualität

Neueste Beiträge

  • Weisheitsgeschichte vom Adler und Hubschrauber: Lebe ich mit Leichtigkeit oder aus eigener Anstrengung?
  • Morgenritual mit Gebet und Bewegung
  • Aktivierung: Ein explosiver Obstsalat, Übung zum kreativen Schreiben
  • Üppig gestaltete Grußkarte mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachbasteln
  • Gute Gedanken zum Start in den Tag: Andachtsbuch „Auf starken Armen trägt er uns“ von Gail MacDonald

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • September 2018

Neueste Kommentare

  • Senna bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Kerstin Hieble bei Andacht für Senioren im Advent
  • Marie Krüerke bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Petra Slesazeck bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Anita Kafe bei Hilfestellungen bei Wortfindungsproblemen: „Ich komme einfach nicht drauf!“
Ashe Theme von WP Royal.